Die 4. Runde der Axpo Super League steht im Zeichen zweier Klassiker. Am Samstag ist für den FC Zürich (gegen die Young Boys) und Basel (gegen die Grasshoppers) Wiedergutmachung angesagt.

Nach dem bitteren (und durchaus vermeidbaren) Ausscheiden in der Champions-League-Qualifikation gegen Salzburg liegt das Augenmerk der Zürcher auf der Titelverteidigung. Über 45 Prozent der Fans, die sich an einer Umfrage auf der Klub-Homepage beteiligt haben, glauben an eine Trotzreaktion - sprich den Gewinn des Doubles.
Erster Gradmesser
In der Super League trumpfte der FCZ in den drei bisherigen Partien gross auf. «Wir traten in der Liga sehr stilsicher auf und haben noch keinen Gegentreffer kassiert. Aber nun kommen andere Gegner», sagte Favre, dessen Team nun hintereinander gegen YB, in St. Gallen, gegen GC und in Basel anzutreten hat. Erster Gradmesser, ob und welche Spuren das Europacup-Out hinterlassen hat, werden heute die Young Boys sein.
«Ich habe das Gefühl, die Niederlage hat keine psychologischen Nachwirkungen. Meine Spieler werden es wegstecken können», denkt Favre. Die Partie wird nach dem fast schon locker scheinenden Aufgalopp in der Meisterschaft der erste Prüfstein für die tadellos funktionierende Angriffsmaschinerie der Stadtzürcher.
Doch Favre wäre nicht Favre, würde er nicht den Warnfinger heben: «Gegen YB hatten wir zu Hause in jüngster Zeit stets Probleme. Wir kassierten viele Gegentore, auffallend viele nach stehenden Bällen.»
Emotionen und Aggressionen
Noch nicht vergessen sind die letzten zwei Duelle zwischen den beiden Traditionsteams. Der 9. April 2006 war laut Favre für den FCZ, der mit einer kaum mehr für möglich gehaltene Aufhjoljagd auf dem Letzigrund aus einem 0:3 ein 3:3 machte, ein entscheidender Schritt Richtung Meistertitel.
Keinen Monat vorher war Favres Ensemble von den Young Boys als Titelhalter des Swisscom Cups entthront worden. Vom 1:4, der bis heute letzten Niederlage in einem Pflichtspiel auf helvetischem Boden, blieben die schwache Leistung des Heimteams und der Aussetzer von Alhassane Keita (Tätlichkeit) in Erinnerung.
YB-Trainer Gernot Rohr, der den erwähnten Triumph immer wieder und gerne aufleben lässt, kann wie sein Zürcher Berufskollege personell aus dem Vollen schöpfen. «Alle Spieler sind fit, und ich hoffe, dass sie es auch nach der Partie sein werden», sagte der französisch-deutsche Taktikfanatiker.
«FCZ gegen YB waren immer sehr emotionale und aggressive Spiele. Ob Zürich im Europacup weiter kam oder nicht, spielt für uns keine Rolle. Ich denke, die werden noch motivierter sein.»
Basels zweites «Geisterspiel»
Während der FCZ auf dem Hardturm mit einem ordentlichen Publikumsaufmarsch rechnen kann, sieht sich GC-Trainer Krassimir Balakov mit einem Novum konfrontiert.
Im Basler St.-Jakob-Park muss der erfahrene Bulgare erstmals in seiner Karriere in einer Arena ohne Fans antreten, weil der FCB die letzte von zwei totalen Stadionsperren verbüssen muss. «Es scheint eher ein Nachteil für uns zu sein, weil Basel die Situation bereits kennt», so Balakov.
Das «Geisterspiel», dem etwas mehr als die 349 Zuschauer gegen Schaffhausen beiwohnen werden, war im Vorfeld der Partie weniger das Hauptthema. Vielmehr verlangte Basels Coach Christian Gross von den WM-Teilnehmern Scott Chipperfield und Mile Sterjovski entschlosseneren Einsatz vor dem gegnerischen Tor als bei der 2:3-Niederlage am letzten Sonntag in St. Gallen.
Gewiss hatte der FCB nicht schlecht gespielt, doch musste er feststellen, dass die Zeiten, in denen «Rotblau» jeden Gegner fast nach Belieben dominieren konnte, ein Ende gefunden haben.
Erstarktes Selbstvertrauen
Dem heutigen Gegner GC attestierte Gross «ein klares Gesicht und eine gewisse Handschrift». In der Tat schaffte es Balakov zumindest in den letzten zwei Partien, seine Mannschaft optimal vorzubereiten. «Wir standen hinten sehr kompakt, und vorne waren wir sehr effizient. Wenn das Niveau gehalten werden kann, sehe ich gute Chancen, in Basel zu gewinnen.»
Das sind ungewohnte Töne der auf einer gesunden Basis bescheiden gewordenen Grasshoppers - und dennoch sind sie ein Zeichen, sich dem Erzrivalen vom Rheinknie annähern wollen. «Ich sehe GC näher an Basel und dem FCZ als noch in der letzter Saison», sagt Balakov.
Basel - Grasshoppers (Letzte Spiele: 1:1, 2:1, 1:0, 2:2)
Samstag, 17.45 Uhr (live/Teleclub). - Absenzen: Carignano, Dzombic, Eduardo, Smiljanic; Denicolà (alle verletzt). - Fraglich: Keiner; Rak. - Bemerkungen: Der letzte Auswärtssieg der Grasshoppers im St. Jakob-Park liegt über dreieinhalb Jahre zurück. Beim 2:1 am 1. Dezember 2002 hiessen die Torschützen Sebastian Rozental und Richard Nuñez. Der einzige Spieler, der auch im heutigen Vergleich das FCB-Dress tragen wird, ist der Australier Scott Chipperfield.
Luzern - Aarau (2:4, 0:1/jeweils Saison 2003/04; 2:0, 2:1/jeweils Saison 2002/03)
Samstag, 17.45 Uhr. - Absenzen: Calapes, Mehmeti; Berisha, Bieli, De Almeida, Zarn (alle verletzt). - Fraglich: Righetti; Bengondo, Mesbah. - Bemerkungen: Nach drei Niederlagen mit jeweils drei Gegentoren ist Luzern zum Siegen gezwungen. Das neue Innenverteidiger-Duo dürfte David Bader mit dem erstmals einsatzbereiten Kameruner Lucien Mettomo bilden, dafür rückt Mario Cantaluppi ins defensive Mittelfeld. Bei Aarau stünde Fernando Carreño nach ausgeheilter Verletzung wieder zur Verfügung, zudem dürfte der kürzlich verpflichtete Schotte Mark Fotheringham debütieren.
Zürich - Young Boys (3:3, 2:0, 1:1, 1:3)
Samstag, 17.45 Uhr (live/Teleclub). - Absenzen: Keine. - Bemerkungen: YB war am 15. März 2006 im letztlich gehässigen Halbfinal des Swisscom Cups (1:4) der letzte Bezwinger von Zürich in nationalen Wettbewerben. Die letzten beiden Begegnungen im Letzigrund endeten jeweils remis, davor gab es ein 0:5. Der Umzug in den Hardturm bedeutet für den FCZ also auch die Chance, eine negative Serie zu beenden. Bei YB sind zwei Änderungen zu erwarten. Für Stürmer Marcos und Flügel Thomas Häberli dürften Joao Paulo und Carlos Varela in die Startformation rücken.
Sion - St. Gallen (0:1, 1:1/jeweils Saison 2002/03; 1:2, 0:2/jeweils Saison 2001/02)
Sonntag, 16.00 Uhr. - Absenzen: Saborio (verletzt); Callà, Garat (beide verletzt), Feutchine (noch ohne Spielberechtigung). - Fraglich: Meoli; Alex. - Bemerkungen: Sittens Trainer Nestor Clausen wird den wegen Eisenmangels an Gewichtsschwankungen leidenden Goran Obradovic allenfalls als «Joker» einsetzen. Dafür trafen die Spielberechtigungen für die Neuverpflichtungen Virgile Reset, Sofiane Kheyari und Ahmed Yahiaoui im Wallis ein. Bei St. Gallen wird Philippe Montandon den gegen Basel verletzt ausgeschiedenen Juan Pablo Garat in der Innenverteidigung ersetzen.
Thun - Schaffhausen (3:2, 2:1, 0:3, 4:0)
Sonntag, 16.00 Uhr. - Absenzen: Aegerter; Keiner. - Fraglich: Friedli, Schönenberger; Truckenbrod. - Bemerkungen: Nach dem ungewollten Abgang von Achille Njanke, der laut SFL einen gültigen Vertrag mit Challenge-League-Verein Baulmes hat, stehen Thuns Trainer Heinz Peischl nur noch drei Stürmer zur Verfügung. Von Schaffhausen sind endlich Tore gefragt. Seit dem 1:1 im Startspiel gegen St. Gallen und Francisco Neris Foulpenalty (66.) sind die Nordostschweizer seit 204 Minuten ohne Erfolgserlebnis.
Rangliste: (je 3 Spiele)
1. Zürich 9. 2. Sion 7. 3. Grasshoppers 5 (4:1). 4. St. Gallen 5 (4:3) und Young Boys 5 (4:3). 6. Basel 4. 7. Thun 2. 8. Aarau 1 (2:7). 9. Schaffhausen 1 (1:6). 10. Luzern 0 (4:9).
(bert/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette -
17:53
Perfekt: Mario Frick verlängert in Vaduz -
17:55
FCB-Goalie Nikolic positiv auf Corona getestet - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schaffhausen.ch www.innenverteidigung.swiss www.pflichtspiel.com www.verletzung.net www.innenverteidiger.org www.erfolgserlebnis.shop www.torschuetzen.blog www.aenderungen.eu www.aufhjoljagd.li www.mannschaft.de www.bemerkungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | -1°C | 2°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -4°C | 2°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 2°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Kursleiter Toning & Cardio
- Fitness-Instruktor/in mit DIPLOMA - Online Infoveranstaltung
- Groupfitness B-Lizenz - Online Infoveranstaltung
- Trompete (Einzelunterricht)
- Bodytoning
- Bodytoning - Ersatz-Online
- Fit mit bellicon® Minitrampolin
- Body-Fit
- Fit über Mittag
- Fitnesskarte Lichtensteig
- Weitere Seminare