Die sportliche Krise von GC führte nicht unerwartet auf der Führungsebene zu einschneidenden Konsequenzen. Thomas Gulich ist als Sektions- und Verwaltungsratspräsident zurückgetreten. Seine Funktion wird per sofort von Walter A. Brunner übernommen.

"Das wird ein langer Weg, auf dem wir zuerst viel Ballast abwerfen werden müssen, um voran zu kommen", erklärte Dörig. Für dauerhaft solide Verhältnisse seien einschneidende Massnahmen aber notwendig.
Die Erkenntnis Gulichs und des Zentralvorstandes, dass bei den Grasshoppers keine kleineren Korrekturen mehr helfen, sondern grundsätzliche und tiefgreifende Änderungen nötig sind, brachte den Stein ins Rollen.
Wie Gulich bleibt auch der restliche Verwaltungsrat formell zwar bis zur nächsten Generalversammlung im Amt, hat aber seine Funktionen ebenfalls zur Verfügung gestellt.
Monumentale Krise von A bis Z
Gulich scheidet also schon jetzt, nach nur 16-monatiger Tätigkeit, als operativer Chef auf dem Hardturm aus. Unter seiner Führung ist die GC-Equipe, im Mai 2003 noch Champion, in ein monumentales Tief geschlittert, welches zwei Trainerentlassungen zur Folge hatte.
Als Konsequenz davon kranke der GC-Fussball nicht nur im sportlichen sondern auch im struturellen und personellen Bereich, sagte Gulich bei seinem Rücktritt. "Darüber hinaus haben wir es wirtschaftlich nicht geschafft, die finanzielle Basis für die nächsten Jahre sicherzustellen." Gulich nahm die Verantwortung für diese ungenügenden Bilanzen auf verschiedenen Ebenen auf sich.
Task Force mit Kompetenz
Während Gulich abtrat, bleiben Urs Wyss als Geschäftsführer und Jean-Paul Brigger als Sportchef im Amt. Ihr neuer Chef ist nun Walter A. Brunner.
Dem Zürcher steht eine Task Force zur Seite, von der sich der Zentralvorstand ein hohes Mass an fussballerischer, wirschaftlicher, kommunikativer und juristischer Kompetenz verspricht.
Ihr gehören der Rechtsanwalt Peter Nobel, Unternehmer Alex Wassmer, Kommunikationsberater Aloys Hirzel und Wirtschaftsprüfer Beat Schnider sowie der ehemalige deutsche Internationale und aktuelle GC-Senior Karl-Heinz Riedle an.
Mit Bernegger bis Saisonende
Brunner betonte, dass die Kompetenzen des ebenfalls kritisierten Sportchefs Jean-Paul Brigger nicht tangiert seien. Der angeblichen Hauptaufgabe des Wallisers, der Trainersuche, werde gemäss Brunner in den nächsten Wochen jedoch keine Priorität eingeräumt.
"Wir werden die Saison mit Interimscoach Carlos Bernegger beenden. Erst wenn das neue Konzept wenigstens in den Grundzügen steht, wird die Suche nach einem neuen Trainer wieder aktuell." Bernegger, der nicht im Besitz der nötigen UEFA-Pro-Lizenz ist, wird ab dem kommenden Sonntag und dem (Abstiegs-)duell gegen St. Gallen vom bisherigen U21-Trainer Walter Iselin unterstützt.
Zielsetzung unklar
Während die Trainerfrage von Brunner konkret beantwortet wurde, blieb der neue GC-Chef in der Zielsetzung der nächsten Monate unpräzis. "Wir müssen die Ziele den vorhandenen Möglichkeiten anpassen. Aber wir werden zurückbuchstabieren. In Zukunft werden wir konsequent auf den Nachwuchs setzen."
Mit dem Bau des Campus in Niederhasli habe GC einen weiteren Schritt zur Festigung der stärksten Nachwuchsabteilung der Schweiz getan. "In den kommenden Jahren müssen aber die bei uns ausgebildeten Junioren den Sprung in die eigene 1. Mannschaft machen. Es kann nicht sein, dass in jedem Verein ehemalige GC-Talente spielen. Die müssen in Zukunft wieder bei uns engagiert sein."
"Bescheidener werden"
Mit dieser (zu erwartenden) Ausrichtung macht der Rekordmeister einen weiteren Schritt weg von der einst dominanten Position in der nationalen Szene hin zum grauen Mittelmass der Super League.
Auch wenn Brunner überzeugt ist, dass die Grasshoppers "wieder zurückkommen und erfolgreich und ehrgeizig sein werden, wie es der GC-Seele entspricht", gab er zu, dass der Verein bescheidener werden müsse. "Die Zeit der Mäzene ist vorbei. Deshalb wollen wir in Zukunft nur noch ausgeben, was wir zuvor eingenommen haben."
Neue Motivation
Über die in der öffentlichen Wahrnehmung einzig relevante Visitenkarte eines (Fussball-)Vereins, die Resultate auf dem Platz nämlich, entscheiden letztlich aber weniger finanzielle und strukturelle Konzepte oder straffe Organigramme sowie ausgeglichene Erfolgsrechnungen und kurze Komunikationswege.
Wichtig ist, dass die einzelnen Spieler auf dem Rasenviereck bereit sind, das Maximum aus ihren Möglichkeiten zu holen. Und auch hier sieht Brunner grosses Steigerungspotenzial: "In den letzten Wochen sah ich oft eine GC-Mannschaft, die beschämende Leistungen zeigte. Es liegt viel mehr drin. Die Mannschaft muss wieder Begeisterung und Emotionen wecken. Am vergangenen Sonntag beim Sieg in Schaffhausen hat sie gezeigt, dass sie das kann."

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
17:34
Der FCZ verleiht Henri Koide -
16:44
Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet -
17:54
Ösi-Stürmer wechselt in die Super League -
17:29
FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf -
16:38
So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug -
14:01
Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback -
17:42
Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss -
17:34
Perfekt: Gaël Clichy unterschreibt bei Servette -
17:53
Perfekt: Mario Frick verlängert in Vaduz -
17:55
FCB-Goalie Nikolic positiv auf Corona getestet - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.trainerfrage.ch www.visitenkarte.swiss www.kompetenzen.com www.geschaefte.net www.hauptaufgabe.org www.erkenntnis.shop www.praesident.blog www.verhaeltnisse.eu www.niederhasli.li www.mannschaft.de www.erfolgsrechnungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 0°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -1°C | 0°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 1°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Fitness-Instruktor/in - Infoveranstaltung
- Kursleiter Toning & Cardio
- Fitness-Instruktor/in mit DIPLOMA - Online Infoveranstaltung
- Groupfitness B-Lizenz - Online Infoveranstaltung
- Trompete (Einzelunterricht)
- Bodytoning
- Bodytoning - Ersatz-Online
- Fit mit bellicon® Minitrampolin
- Body-Fit
- Fit über Mittag
- Weitere Seminare