Aktive Serie-A-Klubs auf dem Transfermarkt

Die Serie-A-Saison kündigt sich spannender an als die letzten Jahre. Meister Juventus hat drei erfahrene Führungsspieler abgegeben, die Konkurrenz aus Rom und Mailand aufgerüstet.
Die Mailänder Preistreiberei um einen Spieler mit der überschaubaren Erfahrung von acht Europacup- und vier Länderspielen steht für die neu erwachte Lust der beiden Klubs, wieder zu investieren, um die Lücke zu schliessen, die sich in den letzten Jahren zum Serienmeister Juventus Turin immer deutlicher aufgetan hatte. Nach den Rängen 8 (Inter) und 10 (Milan) ist der Mailänder Fussball in dieser Saison - erstmals überhaupt - sogar nicht einmal im Europacup vertreten.
Um wieder an die Spitze zu kommen, investierte Milans Präsident Silvio Berlusconi in diesem Sommer 85 Millionen Euro in Transfers (womöglich holt er auch noch Superstar Zlatan Ibrahimovic zurück). Sein Amtskollege bei Inter, der Indonesier Erick Thohir, gab zwar «nur» 63 Millionen aus, doch wird Inter im kommenden Sommer weitere 33 Millionen aufwenden müssen für Spieler, die mit einer Kaufverpflichtung ausgeliehen sind.
Interessante Geldflüsse
Interessant sind die Geldflüsse bei Milan. Die Verträge mit dem Thai-Chinesen Bee Taechaubol, der 48 Prozent der Aktien für 500 Millionen übernehmen will, sind zwar unterschrieben, doch Geld wurde noch keines auf die Milan-Konten überwiesen. Die Transfers finanzierte daher in diesem Sommer (nochmals) Silvio Berlusconi beziehungsweise wurde das Geld von seiner Holding Fininvest umgeleitet, die gerade einen Gewinn von rund 300 Millionen Euro verbucht hat. Zudem hat Berlusconi vor zwei Wochen sein Anwesen auf Sardinien für knapp 450 Millionen Euro an einen saudischen Prinzen verkauft.
Den grossen Investitionen zum Trotz dürften weder Milan noch Inter um den Meistertitel mitspielen. Als Ziel wurde denn auch vorsichtig nur die Qualifikation für die Champions League ausgegeben, also mindestens Platz 3. Milan tätigte wichtige Transfers in der Abwehr und im Sturm, hat aber den dringend benötigten Spielmacher noch immer nicht gefunden. Inter kaufte wie gewohnt nur im Ausland ein, weshalb es für Trainer Roberto Mancini ohne einheimische Führungsspieler und ohne routinierte Topstars schwierig sein wird, eine gesunde Team-Struktur aufzubauen.
Nicht ohne Fragezeichen
So haben die Mailänder auf dem Transfermarkt zwar Signale gesetzt, sie dürften aber Juventus in der kommenden Saison noch nicht gefährlich werden. Zumindest dann nicht, wenn die Turiner ähnlich konstant auftreten wie in den letzten vier Jahren. Allerdings steht der Titelverteidiger vor der neuen Saison nicht ohne Fragezeichen da. Andrea Pirlo, Arturo Vidal und Carlos Tevez haben den Klub nach dem verlorenen Champions-League-Final verlassen.
Für über 90 Millionen Euro holte Juventus zwar Spieler wie Sami Khedira (ablösefrei/fällt bis im Oktober aus), Alex Santos und Mario Mandzukic sowie die Jungstars Simone Zaza und Paulo Dybala. Gleichwohl wird sich das Team mit dem Schweizer Stephan Lichtsteiner noch finden müssen. Auf Trainer Max Allegri wartet die schwierige Aufgabe, die Neuen zu integrieren und die Arrivierten nach vier Meistertiteln bei Laune zu halten. Eine ähnliche Herausforderung hat er vor wenigen Jahren bei Milan nicht gemeistert.
Von einer allfälligen Turiner Schwäche dürfte am ehesten die AS Roma profitieren können. In der letzten Saison hielten die Römer zwei Monate lang mit Juventus mit, ehe sie nach dem 1:7 in der Champions League gegen Bayern München in eine Depression fielen und am Ende 17 Punkte Rückstand aufwiesen. Trainer Rudy Garcia hat die Baisse unbeschadet überstanden und lotste zuletzt den Ägypter Mohamed Salah und den Bosnier Edin Dzeko nach Rom.
Über seinen Verhältnissen
Zusammen mit Altstar Francesco Totti und dem Ivorer Gervinho bilden sie eine Offensive, die auch international gehobenen Ansprüchen genügt. Deshalb ist die Roma nicht nur höher einzuschätzen als Milan und Inter, sondern auch als die umgebaute SSC Napoli mit dem neuen Trainer Maurizio Sarri, die spanisch geprägte Fiorentina mit dem ex FCB-Coach Paulo Sousa oder der Stadtrivale Lazio Rom, der im letzten Jahr mit Platz 3 wohl etwas über seinen Verhältnissen gelebt hat.
Wie Inter Mailand leistet sich die AS Roma seine beiden neuen Top-Spieler vorerst auf Pump. Bei einer Übernahme im kommenden Sommer werden Ablösesummen von gegen 50 Millionen Euro fällig. Auch ohne diese buchhalterischen und steuertechnischen Kniffe von Römern und Mailändern stiegen die Transferausgaben der 20 Serie-A-Klubs bis zehn Tage vor dem Ende des «Mercato» auf fast 500 Millionen Euro an. Schon jetzt investierten die Vereine 10 Prozent mehr als in der letzten Saison. Und im Januar werden gewöhnlich weitere rund 100 Millionen Euro ausgegeben.
Damit ist die Serie A weit ausgabefreudiger als die Ligue 1 sowie die Bundesliga und investierte auch mehr als die Primera Division. Wie in übrigen Branchen des Landes scheint auch im Calcio der wirtschaftliche Tiefpunkt überwunden und die Kaufkraft im Steigen begriffen. Auch sportlich zeichnete sich zuletzt eine positive Tendenz ab. Im UEFA-Ranking sind die Premier League und die Bundesliga wieder in Reichweite, nachdem die letzte Europacup-Saison hinter der Primera Division als Nummer 2 abgeschlossen wurde.
(jbo/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zumindest.ch www.allerdings.swiss www.struktur.com www.restaurant.net www.fussball.org www.sardinien.shop www.muenchen.blog www.praesident.eu www.transfermarkt.li www.fininvest.de www.vertraege.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 30°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen