Al Ghamdi darf in Südafrika bleiben
publiziert: Dienstag, 29. Jun 2010 / 23:18 Uhr

Die FIFA hat die Liste der Referees veröffentlicht, welche in Südafrika bleiben dürfen. Zu den 19 Unparteiischen, die sich im Moment also noch Finalchancen ausrechnen dürfen, zählt auch Khalil Al Ghamdi.
Der Mann aus Saudi-Arabien war in der Partie zwischen Chile und der Schweiz (1:0) negativ aufgefallen, als er Valon Behrami früh und überhart vom Platz gestellt hatte. Offenbar wurden seine bisherigen Leistungen von den FIFA-Leuten als besser taxiert als jene von Massimo Busacca, der ebenso die Heimreise antreten muss wie Roberto Rosetti. Der italienische EM-Finalreferee von 2008 hatte im Spiel Argentinien - Mexiko einen krassen Fehlentscheid beim 1:0 der «Gauchos» zu verantworten.
(fest/sda)
Machen Sie auch mit! Diese fussball.ch - Meldung wurde von 3 Leserinnen und Lesern kommentiert.
WM 2010 Spitzenschiedsrichter Massimo ... mehr lesen
WM-Tagebuch In seinem WM-Tagebuch berichtet ... mehr lesen
WM 2010 Der Schweizer Ex-Schiedsrichter ... mehr lesen
Mittwoch, 30. Juni 2010 13:45 Uhr
FI MA FIA
Ich wiederhole mich hier wahrscheinlich, aber man kann das nicht genug sagen.
Die FIFA beweist gerade an dieser WM wieder mal wie korrupt sie ist bis aufs Knochenmark.
Die Saudis haben garantiert gut bezahlt für ihren Kameltreiber-Schieri. Wie sonst ist es zu erklären, dass ausgerechnet dieser Versager bleiben darf und alle anderen fehlbaren heimgeschickt wurden.
Busacca ist Opfer der typischen FIFA Politik geworden. Da kann er noch lange der Weltschiedsrichter Nr. 1 sein, er hat sich erlaubt ehrlich und korrekt den Südafrika Match zu pfeifen und konsequent den Goalie vom Platz zu stellen, was absolut gerechtfertigt war.
Aber Busacca hat vergessen, dass er eben in diesem Falle nicht ehrlich hätte sein dürfen, sondern die Südafrikaner hätte bevorzugen müssen, da die ja Gastgeber sind. Nun wird er halt von der FIFA dafür bestraft, die FIFA möchte keinen Rabatz mit dem Gastgeber der WM.
Ausserdem finde ich es beschämend, dass unsere Politik die FIFA auch noch ständig unterstützt mit MwSt Befreiung und Steuerbefreiung im allgemeinen.
Von mir aus kann die FIFA samt Blatter nach Saudi Arabien gehen und dort ihren Prunkpalast aufstellen als Hauptsitz. Solche "gemeinnützigen" Vereine brauchen wir hier nicht in der Schweiz fürs gute Ansehen.
Die FIFA beweist gerade an dieser WM wieder mal wie korrupt sie ist bis aufs Knochenmark.
Die Saudis haben garantiert gut bezahlt für ihren Kameltreiber-Schieri. Wie sonst ist es zu erklären, dass ausgerechnet dieser Versager bleiben darf und alle anderen fehlbaren heimgeschickt wurden.
Busacca ist Opfer der typischen FIFA Politik geworden. Da kann er noch lange der Weltschiedsrichter Nr. 1 sein, er hat sich erlaubt ehrlich und korrekt den Südafrika Match zu pfeifen und konsequent den Goalie vom Platz zu stellen, was absolut gerechtfertigt war.
Aber Busacca hat vergessen, dass er eben in diesem Falle nicht ehrlich hätte sein dürfen, sondern die Südafrikaner hätte bevorzugen müssen, da die ja Gastgeber sind. Nun wird er halt von der FIFA dafür bestraft, die FIFA möchte keinen Rabatz mit dem Gastgeber der WM.
Ausserdem finde ich es beschämend, dass unsere Politik die FIFA auch noch ständig unterstützt mit MwSt Befreiung und Steuerbefreiung im allgemeinen.
Von mir aus kann die FIFA samt Blatter nach Saudi Arabien gehen und dort ihren Prunkpalast aufstellen als Hauptsitz. Solche "gemeinnützigen" Vereine brauchen wir hier nicht in der Schweiz fürs gute Ansehen.
Mittwoch, 30. Juni 2010 09:39 Uhr
Spektakel
Massimo Busacca aus dem Tessin ist einer der besten, wenn nicht sogar der beste Schiedsrichter, weltweit.
Er hat sich erlaubt, den südafrikanischen Torhüter zu Recht des Platzes zu verweisen.
http://www.tagesanzeiger.ch/wm2010/die-wm/Busaccas-Ausbootung-ist-ein-...
Wenn's der FIFA um's Geld geht, können wir ja mal über die Tatsache sprechen, dass sie in der Schweiz immer noch keine Steuern zahlt.
Er hat sich erlaubt, den südafrikanischen Torhüter zu Recht des Platzes zu verweisen.
http://www.tagesanzeiger.ch/wm2010/die-wm/Busaccas-Ausbootung-ist-ein-...
Wenn's der FIFA um's Geld geht, können wir ja mal über die Tatsache sprechen, dass sie in der Schweiz immer noch keine Steuern zahlt.
Mittwoch, 30. Juni 2010 06:26 Uhr
Schiedsrichtertheater FIFA
Eigentlich sollte man wegsehen und die WM nicht mehr beachten. Was sich die FIFA mit der Unterstützung von unfähigen Schiedsrichtern leistet, ist haarsträubend.

-
13:30
Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord -
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Medizinische Masseurin / Medizinischer Masseur
Oetwil am See - In Mutterschaftsvertretung, Dauer sechs Monate mit Option auf Verlängerung, suchen wir per 1.... Weiter - Athletenmanager:in (80 - 100 %)
Cham - Jobprofil In dieser vielseitigen Tätigkeit übernehmen Sie die gesamtheitliche Beratung und das... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.fehlentscheid.ch www.leistungen.swiss www.unparteiischen.com www.argentinien.net www.finalchancen.org www.finalreferee.shop www.suedafrika.blog
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.fehlentscheid.ch www.leistungen.swiss www.unparteiischen.com www.argentinien.net www.finalchancen.org www.finalreferee.shop www.suedafrika.blog
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 11°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen