Ausschreitungen in Wien nach türkischem Sieg
Wien/Basel - In den EURO-Städten haben die türkischen Fans ausgelassen ihren Sieg über Kroatien im Viertelfinal gefeiert. Im Austragungsort Wien kam es zu schweren Ausschreitungen.
Flaschen und Feuerwerkskörper seien gegen die jeweils andere Seite und gegen die Polizei geworfen worden, hiess es.
Zuvor sei es bereits in der Wiener Fanzone zu Schlägereien zwischen türkischen Fans und Anhängern der im Penaltyschiessen unterlegenen kroatischen Mannschaft gekommen.
Es habe mehrere Leichtverletzte mit Platzwunden und blutenden Nasen gegeben. Erst nach drei Stunden entspannte sich die Situation allmählich.
Orientalische Partymeile
In den Gassen der Stadt feierten die Türken bis in die Morgenstunden ausgelassen den Erfolg ihrer Nationalmannschaft.
Mit Trommeln und Blasinstrumenten, Tanz und Musik verwandelten sie die Gegend um den Brunnenmarkt in eine orientalische Partymeile.
Auch in den Schweizer EURO-Städten feierten die türkischen Fans. In Basel, der Schweizer Stadt mit der grössten türkischen Gemeinde mit 7700 aus der Türkei stammenden Einwohnerinnen und Einwohnern, fuhren die Fans hupend durch die Strassen.
In der Stadt am Rhein werden die Türken nächsten Mittwoch auf die Deutschen treffen.
Festnahmen in Zürich
In der Zürcher Fanzone kam es bereits vor dem Spiel zu einem Streit zwischen türkischen und kroatischen Fans, wie die Stadt- und die Kantonspolizei mitteilten. Dabei wurden drei Männer festgenommen.
Zudem wurde ein 17-Jähriger festgenommen, weil er inmitten des Publikums Feuerwerk zündete. Während des Spiels mussten gemäss den Angaben mehrere Dutzend Sicherheitskräfte «deeskalierend» eingreifen. Nach dem Spiel zogen die enttäuschten kroatischen Fans Richtung Bellevue ab.
(bert/sda)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mannschaft.ch www.viertelfinal.swiss www.schlaegereien.com www.ausschreitungen.net www.einwohnern.org www.fangruppen.shop www.festnahmen.blog www.platzwunden.eu www.orientalische.li www.einwohnerinnen.de www.penaltyschiessen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 15°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen