Schweizer Cup: 4. Hauptrunde

B-Leader FC Winterthur flog in Schötz aus dem Cup

publiziert: Sonntag, 7. Okt 2001 / 18:29 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 7. Okt 2001 / 19:19 Uhr

Bern - Nationalliga-B-Leader Winterthur ist in der 4. Runde des Schweizer Cups 2001/2002 bereits ausgeschieden. Die Zürcher verloren beim Erstligisten Schötz durch ein Tor in der letzten Minute 1:2. Mit Locarno ist ein Zweiter Nationalliga-Klub eliminiert worden. Die Tessiner unterlagen beim Erstligisten YF Juventus Zürich deutlich 0:3.

Der Treffer Nikajs in der 90. Minute besiegelte das Cup- Schicksal Winterthurs in Schötz schon in der ersten Partie des diesjährigen Wettbewerbs. Verteidiger Montandon hatte die Pleite Winterthurs mit dem Eigentor nach elf Minuten eingeleitet, zwanzig Minuten später hatte der NLB-Klub zudem einen verschossenen Foulpenalty durch Yasar zu beklagen. Nach der Pause gelang Renfer doch noch der zwischenzeitliche Ausgleich für die Mannschaft von Trainer Schönenberger (56.).

Schötz, das bereits in der letzten Spielzeit bis in die Achtelfinals vorstiess und dort gegen Lausanne lediglich 0:1 verlor, hatte das schönste Kapitel seiner Cup-Geschichte vor fünf Jahren geschrieben. Damals eliminierten die Innerschweizer als Zweitligist den B-Verein FC Schaffhausen und wurden in den Viertelfinals von St. Gallen erst im Penaltyschiessen gestoppt.

Für YF Juventus erzielten Lopez (5.), Firat (53.) und Keller (93.) die Tore gegen Locarno. Beide Teams beendeten die Partie nach Gelb-Roten Karten für Claut (Locarno) und Berardi (YF) in der Nachspielzeit mit zehn Akteuren. Bereits vor zwei Jahren schied Locarno in der 4. Hauptrunde aus. Damals unterlagen die Tessiner in Horgen mit 2:3 in der Verlängerung.

Vier Partien mussten verlängert werden. In der zusätzlichen Spielzeit setzten sich Biel (1. Liga) bei Renens (2./interregional) mit 4:2, Wohlen (1.) gegen Zürich II (1.) mit 2:1 und NLB-Absteiger Wangen (1.) bei Bulle (1.) ebenfalls mit 2:1 durch. Erst im Penaltysschiessen musste sich Drittligist Goldach gegen Wittenbach (2./interregional) mit 0:3 bezwingen lassen.

Nur zu knappen Erfolgen kamen die NLB-Vereine Thun (3:2 bei Basel II) und Concordia (3:2 in Bex) bei Erstligisten. Kriens setzte sich dagegen dank vier Treffern seines Goalgetters Melina beim 1.Liga-Spitzenklub Tuggen souverän durch. Mordeku gelang für Wil die endgültige Siegessicherung beim 3:1 gegen GC II erst in der 91. Minute. Bamba (2), Grosso und Rochat trafen für Cupfinalist Yverdon beim 4:0 in Echallens.

Am Samstag:

Grasshoppers II - Wil 1:3 (1:1)

Hardturm. -- 200 Zuschauer. -- SR Schoch. -- Tore: 7. Fabinho 0:1. 37. Cengel 1:1. 54. Sawu 1:2. 91. Mordeku 1:3. -- Bemerkung: 34. Gelb-Rote Karte gegen Balmer (Wil).

YF Juventus Zürich - Locarno 3:0 (1:0)

Utogrund. -- 200 Zuschauer. -- SR Meyer. -- Tore: 5. Lopez 1:0. 53. Firat 2:0. 93. Keller 3:0. -- Bemerkung: 92. Gelb-Rote Karte gegen Claut (Locarno). 98. Gelb-Rote Karte gegen Berardi (YF Juventus Zürich).

Tuggen - Kriens 2:6 (1:3)

Linthstrasse. -- 450 Zuschauer. -- SR Circhetta. -- Tore: 8. Melina 0:1. 19. Melina (Foulpenalty) 0:2. 43. Stilz 0:3. 45. Casamento 1:3. 63. Renggli 1:4. 65. Iunuzi 2:4. 77. Melina (Foulpenalty) 2:5. 87. Melina 2:6. -- Bemerkung: 60. Langer (Tuggen) verschiesst Foulpenalty.

Chiasso - Bellinzona 0:2 (0:2)

Comunale. -- 800 Zuschauer. -- SR Hug. -- Tore: 3. Bencivenga 0:1. 15. William 0:2.

Echallens - Yverdon 0:4 (0:2)

Trois Sapins. -- 1000 Zuschauer. -- SR Rutschi. -- Tore: 19. Bamba 0:1. 37. Grosso 0:2. 63. Bamba 0:3. 66. Rochat 0:4. -- Bemerkung: 63. Lattenschuss Favre (Yverdon).

Wohlen - Zürich II 2:1 n.V. (0:0, 1:1)

Paul-Walser-Stiftung. -- 300 Zuschauer. -- SR Bernold. -- Tore: 58. Rueda (Foulpenalty) 1:0. 63. Tanner 1:1. 93. Schönmann 2:1.

Bulle - Wangen bei Olten 1:2 n.V (0:1, 1:1)

Bouleyres. -- 200 Zuschauer. -- SR Hofmann. -- Tore: 10. Bigler 0:1. 77. Python 1:1. 110. Bigler 1:2.

Am Sonntag:

Bex - Concordia Basel 2:3 (0:3)

Stade du Relais. -- 120 Zuschauer. -- SR Leuba. -- Tore: 7. Peco (Foulpenalty) 0:1. 12. Castelli 0:2. 20. Peco 0:3. 70. Favez 1:3. 77. Favez 2:3. -- Bemerkung: 72. Pfostenschuss Favez (Bex).

Basel II - Thun 2:3 (0:2)

Leichtathletik-Stadion, St. Jakob. -- 160 Zuschauer. -- SR Salm. -- Tore: 5. Rama 0:1. 25. Rogerio 0:2. 61. Oezcakmak 1:2. 92. Rogerio 1:3. 93. Oezcakmak 2:3.

Servette II - Baulmes 3:2 (1:0)

Charmilles. -- 100 Zuschauer. -- SR Käser. -- Tore: 10. Tekumu 1:0. 60. Chokri 1:1. 68. Wagner 2:1. 81. Wagner 3:1. 87. Danzi 3:2.

Schötz - Winterthur 2:1 (1:0)

Kilchmatte. -- 800 Zuschauer. -- SR Busacca. -- Tore: 11. Montandon (Eigentor) 1:0. 56. Renfer 1:1. 90. Nikaj 2:1. -- Bemerkungen: 31. Blagojevic (Schötz) wehrt Foulpenalty von Yasar ab. 54. Lattenkopfball Montandon (Winterthur).

Meyrin - Delémont 3:5 (2:3)

Bois-Carré. -- 275 Zuschauer. -- SR Wildhaber. -- Tore: 2. Koudou 0:1. 33. Heiniger 0:2. 37. Kebe (Foulpenalty) 0:3. 39. Fernandez 1:3. 42. Fernandez 2:3. 57. Vernier 2:4. 58. Biancavilla 2:5. 90. Palazzini 3:5. -- Bemerkung: 79. Palazzini (Meyrin) schiesst Penalty neben das Tor.

(kil/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Der diesjährige Cup-Final steigt am Pfingstmontag im Berner Wankdorf.
Endspiel im Wankdorf  Der Schweizerische Fussballverband hat die Ansetzungen für die Cup-Halbfinals und und das Finale bekanntgegeben. mehr lesen 
Amateurklubs können nicht spielen  Der Bundesrat sieht nach den jüngsten Entwicklungen in der Corona-Pandemie von den geplanten Lockerungen zunächst ab. Dies hat auch Auswirkungen auf den Schweizer Cup. mehr lesen  
Bern erhält Zuschlag  Der Schweizerische Fussballverband hat bestätigt, dass der diesjährige Cupfinal im Stade de Suisse in Bern stattfindet. mehr lesen  
Cup-Blamage gegen Winterthur  Die Young Boys waren am Mittwoch Opfer einer Cup-Sensation und wurden von Winterthur trotz ... mehr lesen  
YB-Coach Adi Hütter spricht nach der Cup-Blamage von der schwersten Stunde seiner Trainerkarriere.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich -1°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt
Basel 0°C 0°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -3°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 2°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten