Ein Sieg gegen Maccabi muss her

Basel strebt Achtelfinal-Einzug an

publiziert: Donnerstag, 27. Feb 2014 / 08:47 Uhr
Fabian Frei und die «Bebbi» wollen heute offensiv und dominant auftreten.
Fabian Frei und die «Bebbi» wollen heute offensiv und dominant auftreten.

Der FC Basel kann zum dritten Mal die Achtelfinals in der Europa League erreichen. Die Ausgangslage ist nach dem 0:0 im Hinspiel heute gegen Maccabi Tel Aviv (19.00 Uhr/live SRFzwei) knifflig.

2 Meldungen im Zusammenhang
Zum 200. Mal wird der FC Basel heute ein Europacup-Spiel bestreiten. Seit einiger Zeit ist der Dominator der Schweizer Fussballszene auch in dieser Statistik national führend. Seit 1999 war er jedes Jahr europäisch vertreten und bestritt sagenhafte 149 Partien, womit er die lange Zeit in dieser Beziehung erfolgreicheren Grasshoppers überflügelte. Das zeige, welch gute Arbeit in Basel geleistet werde, freute sich Marco Streller.

Der FC Basel ist längst in ganz Europa ein Begriff, steht für eine Mannschaft, die mit verhältnismässig kleinen Mitteln Grosses erreicht und es schafft, sich trotz gewichtigen Abgängen immer wieder neu zu formen. Zum Basler Selbstverständnis gehört es mittlerweile auch, dass man europäisch dabei ist, nicht nur im Herbst, sondern auch im Frühling, also dann wenn sich die Spreu vom Weizen getrennt hat. Zum vierten Mal in Folge ist das in diesem Jahr der Fall.

In den letzten gut 10 Jahren traf der FC Basel auf nahezu alle Klubs, die Rang und Namen haben. Streller und Murat Yakin schwelgten gestern kurz in Erinnerung. Der jetzige Coach erinnerte sich an die erstmalige Qualifikation für die Champions-League-Gruppenphase gegen Celtic Glasgow und «viele andere tolle Momente». Streller sah das Rückspiel mit dem entscheidenden 2:0-Erfolg damals von der Ersatzbank aus. Seither konnte er mit seinem Team mehr als ein Ausrufezeichen setzten, nur schon in den letzten knapp vier Jahren: Manchester United, Chelsea, die AS Roma und Tottenham Hotspur machten unliebsame Erfahrungen mit dem FCB. Auch an das Hinspiel in den Achtelfinals der Champions League 2012 gegen Bayern München denkt er gerne zurück.

Ein anderer FCB als in Tel Aviv

Dass das Erreichen der K.o.-Runde zumindest in der kleinen Europa League mittlerweile fast zum «Courant normal» geworden ist, bewies nicht zuletzt Murat Yakin im Hinspiel gegen Maccabi Tel Aviv. Er verzichtete auf diverse Leistungsträger, er gewichtete das drei Tage später stattfindende Spitzenspiel in der Super League gegen GC höher als die erste Begegnung mit dem israelischen Meister.

Mit dem 0:0 verschaffte sich der sehr defensiv eingestellte FC Basel eine ordentliche, aber nicht beruhigende Ausgangslage. Ein torloses Remis bei einem ausgesprochen heimstarken Gegner wie Maccabi, der im eigenen Stadion auf die Unterstützung von beeindruckend lautstarken und - wie das Hinspiel bewies - geduldigen Fans zählen kann, ist ein gutes Resultat. Es birgt aber auch Gefahren, weil jedes andere Unentschieden als 0:0 daheim zum Ausscheiden führt. Maccabi, das am Wochenende in der Meisterschaft gegen Hapoel Haifa 2:2 spielte, hat in der Gruppenphase bewiesen, dass es auch auswärts bestehen kann, etwa beim 2:1 in Bordeaux.

Maccabis Trainer Paulo Sousa zeigte sich überrascht von der defensiven Taktik des FC Basel vor einer Woche. Nun erwartet er einen anderen Auftritt des Gegners: «Wir werden wahrscheinlich mehr Räume bekommen, um unsere Angriffe zu gestalten.» Fabian Frei, einer der in Israel geschonten Spieler, ist überzeugt, dass seine Mannschaft im St. Jakob-Park ganz anders auftreten wird, will heissen: viel dominanter und offensiver. Auch Yakin meint, die Marschrichtung sei nun klar. Über Taktik und Aufstellungen sagte er aber nichts.

Kein Kassenschlager

Auf ein sonderlich gut gefülltes Stadion kann der FC Basel nicht hoffen. Bisher wurden nur 13'000 Tickets verkauft, obwohl der Klub die Eintrittskarten für das 200. Europacup-Spiel zum halben Preis anbietet. Zudem lud er für die Jubiläums-Partie die ehemaligen Spieler und Trainer ein, die 1963 das erste Europacup-Spiel für den FC Basel bestritten (1:5 gegen Celtic Glasgow) oder sieben Jahre später beim ersten Erfolg (2:1 gegen Spartak Moskau) dabei waren. Zu diesem Kreis gehören etwa Helmut Benthaus, Karl Odermatt oder Marcel Kunz.

Damit die FCB-Pioniere Grund zum Feiern haben, muss diesmal ein Sieg her. Die Partien in Tel Aviv und gegen GC in Zürich hatte Yakin als Spiele bezeichnet, die man gewinnen kann, aber nicht muss. Nun führt nur der Erfolg in die Achtelfinals - dort wartet dann wahrscheinlich Salzburg, das das Hinspiel gegen Ajax Amsterdam auswärts 3:0 gewinnen konnte.

Basel - Maccabi Tel Aviv
St. Jakobs-Park. - SR Bebek (Kro).

Basel: Sommer; Voser, Sauro, Suchy, Safari; Frei; Diaz, Elneny; Delgado, Stocker; Streller.

Maccabi: Juan Pablo; Ziv, Tibi, Yeini, Ben Harush; Alberman, Radi; Zahavi; Prica, Itzhaki, Ben Haim.

Bemerkungen: Basel ohne Schär, Ivanov (beide verletzt) und Callà (nicht spielberechtigt). Maccabi ohne Carlos Garcia (gesperrt).

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Yann Sommer liess sich nicht bezwingen.
Der FC Basel geht mit guter Ausgangslage ins Rückspiel des Europa-League-Sechzehntelfinals am kommenden Donnerstag. Der ... mehr lesen
Basel sollte das packen
Also im Normalfall sollte es Basel vor allem vor dem eigenen Publikum schaffen. Sie sind auch klarer Favorit, bei Interwetten waren die Quoten vor dem Spiel beispielsweise 1,60 für Basel und 5,40 für Maccabi. Allerdings sollten die Bebbis natürlich aufpassen, dass sie nicht ein Gegentor bekommen, sonst wird es brenzlich.

Schade, dass ich gerade in Österreich bin und mir das Spiel nicht anschauen kann, aber ich werde es gleich im Ticket mitverfolgen.
Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League Extraprämien.
Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League ...
In der Europa League  Der Sieg gegen Cluj und die Qualifikation für die Europa League-Sechzehntelfinals ist für die Young Boys nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich sehr wertvoll. mehr lesen 
Einigung mit St. Gallen  Der FC Lugano wird seine Europa League-Heimspiele ab September im St. Galler kybunpark austragen. mehr lesen  
Der Barfüsserplatz war gestern fest in Liverpooler Hand.
Alles was bleibt sind Tonnen von Müll  Basel - Rund 8000 Fussballfans verfolgten das Europa League-Finalspiel am Mittwochabend in Basel ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee freundlich
Bern 1°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten