BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Basel zum neunten Mal Cupsieger

publiziert: Sonntag, 6. Apr 2008 / 17:39 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 6. Apr 2008 / 18:36 Uhr

Dank drei Toren innerhalb von drei Minuten nach der Pause sicherte sich der FC Basel den neunten Cupsieg. Am Ende gewann der Favorit gegen das unterklassige Bellinzona dank der Tore von Derdiyok (31.), Majstorovic (62.), Streller (63.) und Huggel (65.) 4:1.

3 Meldungen im Zusammenhang
So deutlich das Verdikt am Ende war, so hart musste der FC Basel im Final des Swisscom Cup für den Erfolg arbeiten. Und als Christian Pouga in der 58. Minute für den in der ersten Stunde in keiner Weise unterlegenen Aussenseiter das 1:1 gelang, lag für kurze Zeit sogar die Sensation in der Luft.

Doch dann stellte der FCB innerhalb kürzester Zeit das Spiel auf den Kopf. War seine Leistung bis zur 62. Minute fast unerträglich schlecht gewesen, so verwandelte er den heimischen St.-Jakob-Park plötzlich in eine Festhütte.

Brutales Resultat

Daniel Majstorovic traf nach einem Corner mittels Kopfball zum 2:1, Marco Streller und Benjamin Huggel erhöhten sofort auf 4:1. Die beiden Internationalen nützten die Freiheiten im gegnerischen Strafraum, um Bellinzona-Keeper Lorenzo Bucchi aus kurzer Distanz zu bezwingen. Für Streller war es das erste Tor seit vergangenem November.

So war das Resultat am Ende brutal hoch und spiegelte das Geschehen nicht richtig. Lange Zeit überzeugte Bellinzona nicht nur kämpferisch, sondern war dem ASL-Leader auch spielerisch ebenbürtig. Vor allem die beiden Stürmer Pouga und Neri waren von der Basler Defensive schwer zu kontrollieren.

Pouga traf Tor, Pfosten und Latte

Beide waren einst beim FC Zürich bzw. in Aarau (Pouga) sowie bei YB (Neri) in der höchsten Spielklasse durchgefallen. Im Swisscom Cupfinal zeigten sie, dass sie auf höchstem Schweizer Niveau durchaus Akzente setzen können. Der Kameruner Pouga schoss nicht nur den zwischenzeitlichen Ausgleich, sondern traf in der ersten Halbzeit auch noch Pfosten (18.) und Latte (34.).

Der FC Basel hält jetzt zwar die erste der beiden avisierten Trophäen in der Hand. Doch der Sieg gegen das unterklassige Bellinzona war bestenfalls ein kleiner Schritt aus der spielerischen Krise.

Bellinzona kaum in Gefahr

Trotz letztlich vier Toren - nur eines davon nach einer Standardsituation - enttäuschte der Favorit. Vor der Pause ging der FCB mit dem ersten zügigen Angriff durch Derdiyok in Führung (31.), nachdem er zuvor nur bei einem Freistoss von Carlitos (14.) zum Abschluss gekommen war.

In der zweiten Halbzeit schönten die verrückten drei Minuten der Entscheidung einen ebenfalls nicht überzeugenden Auftritt. Wer nach dem vierten Tor durch Huggel erwartete, der Aussenseiter würde nun deklassiert, wurde enttäuscht. Ausser beim Freistoss von Marko Perovic (79.), den Bucchi an die Latte lenkte, war das Tor des Tessiner kaum in Gefahr. Eine noch höhere Niederlage hätte die AC Bellinzona auch nicht verdient.

AC Bellinzona - FC Basel 1:4 (0:1)

St.-Jakob-Park. - 33'000 Zuschauer. - SR Zimmermann. - Tore: 31. Derdiyok 0:1. 58. Pouga 1:1. 62. Majstorovic 1:2. 63. Streller 1:3. 65. Huggel 1:4.

Bellinzona: Bucchi; Belotti (46. Moresi), Mangiarratti, Carbone; Miccolis (69. Raso), Rivera (73. Conti), La Rocca, Lulic; Taljevic; Neri, Pouga.

Basel: Costanzo; Zanni, Majstorovic, Marque, Nakata; Ba; Derdiyok (46. Streller), Huggel, Ergic, Carlitos (55. David Degen); Eduardo (76. Perovic).

Bemerkungen: Bellinzona ohne Grabbi (verletzt), Basel ohne Chipperfield (verletzt). 18. Pfostenschuss Pouga. 34. Kopfball von Pouga an die Latte. 79. Bucchi lenkt Freistoss von Perovic an die Latte. Verwarnung: 20. Belotti (Foul).

(tri/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Manuel Rivera, Benjamin Huggel, Vladimir Petkovic und Christian Gross äussern sich zum Spiel des FC Basel gegen ... mehr lesen
Basels Trainer Christian Gross mit dem Pokal.
Zeitweise war der Platz völlig eingenebelt.
Basel - Einige tausend Fans des FC ... mehr lesen
Nach dem Ausstieg der Swisscom als Hauptsponsor des Schweizer Cup ... mehr lesen
Der Modus des Cups bleibt vorerst bestehen.
Jordi Quintilla träumte schon immer von einem Wechsel zum FCB. Seit diesem Sommer spielt er bei den Bebbi.
Jordi Quintilla träumte schon immer von einem Wechsel zum FCB. ...
Ex-St. Gallen-Profi  Mittelfeldspieler Jordi Quintilla macht nach seinem Wechsel vom FC St. Gallen zum FC Basel keinen Hehl daraus, dass die Bebbi schon immer das von ihm anvisierte Ziel waren. mehr lesen 
Wunschspieler  Der Wechsel von Samuele Campo vom ... mehr lesen
Spielmacher Samuele Campo wechselt vom FC Basel nach Luzern.
Rechtsverteidiger Sergio Lopez wechselt zum FC Basel.
Sergio Lopez  Der FC Basel bestätigt den Zuzug des spanischen Rechtsverteidigers Sergio Lopez. mehr lesen  
Als Cheftrainer  Der FC Basel wird wie angekündigt mit Patrick Rahmen als Cheftrainer in die neue Saison. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 22°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten