Bayern München steht erstmals seit seinem Sieg 2001 wieder im Final der Champions League. Die Deutschen liessen Lyon nach dem Hinspiel-Erfolg auch in dessen Stadion keine echte Chance und gewannen dank drei (!) Olic-Toren absolut verdient 3:0.
Die Spannung war der Partie, die vom Schweizer FIFA-Schiedsrichter Massimo Busacca problemlos geleitet wurde, schon nach 26 Minuten genommen. Ivica Olic erzielte für die Gäste das von Beginn weg angestrebte Auswärtstor und setzte die Franzosen unter noch grösseren Erfolgsdruck. Nun wären von ihnen bereits drei Tore gefordert gewesen, um als erst vierte französische Mannschaft in einen Meistercup- oder Champions-League-Final einzuziehen.
Rot für Cris
Spätestens nach einer Stunde wurde die Aufgabe des Gastgebers dann praktisch unlösbar: Lyon-Abwehrchef Cris sah wegen Applaudierens seiner Verwarnung von Busacca die Gelb-Rote Karte gezeigt. Ein Ausschluss mit Folgen, denn nur sieben Minuten später sorgte Olic mit seinem zweiten Treffer für die endgültige Entscheidung.
Das dritte Tor des Kroaten nach 78 Minuten war dann nur noch eine weitere Demütigung für die masslos enttäuschenden Franzosen, die zwischen 2002 und 2008 sieben Mal in Folge französischer Meister geworden waren und in den Achtelfinals sensationell das grosse Real Madrid eliminiert hatten.
Lyon mit zu viel Respekt
Von einer Mannschaft, die sich erstmals für den Final qualifizieren konnte, hätte man eigentlich etwas mehr erwarten dürfen. Lyon spielte jedoch im eigenen Stadion kaum besser als im Hinspiel vor einer Woche und vermochte den Respekt vor dem deutschen Rekordmeister erneut nicht abzulegen. Zu nervös und ungenau agierten sie in Tornähe, als dass sie die Bayern-Hintermannschaft ernsthaft in Schwierigkeiten hätten bringen können. Nur eine Torchance in der ersten Halbzeit (31. Bastos) war die geringe Ausbeute Lyons.
Das Team von Louis van Gaal liess sich nach dem -- viel zu knapp ausgefallenen Hinspielsieg -- nicht mehr vom Weg zur ersten Finalteilnahme seit neun Jahren abbringen, spielte ruhig und sachlich und hatte die Partie mit wenigen Ausnahmen stets unter Kontrolle. Schon nach knapp zwei Minuten bot sich Thomas Müller die Chance, die Gäste in Front zu bringen. Der spätere Dreifach-Torschütze Olic hatte ihm den Ball pfannenfertig auf den Elfmeterpunkt serviert, der junge Münchner verzog den Schuss aber ganz knapp neben den rechten Pfosten.
In der 26. Minute bot Olic dann seinem jungen Stürmerkollegen Anschauungsunterricht, wie man mit solchen Torchancen umgeht. Arjen Robben hatte Müller auf halblinks steil lanciert, die Bayern-Entdeckung der laufenden Saison legte auf den Kroaten zurück, der sich um die eigene Achse drehte und den Ball aus acht Metern im Netz versorgte.
Der zweite Umgang bot den Zuschauern im Gerland-Stadion etwas mehr Spektakel. Joker Sidney Govou jagte eine Direktabnahme aus sechs Metern meterhoch über das Tor (50.), Bastian Schweinsteiger kam dem Ziel drei Minuten später ebenfalls mit einer Direktabnahme wesentlich näher, ehe Lyon-Goalie Hugo Lloris einen Schlenzer von Robben um den Pfosten lenken konnte (57.).
7. CL-Tor für Olci
Für den negativen Höhepunkt war Cris mit seiner Unsportlichkeit, die zum Platzverweis führte, besorgt. Danach aber stand wieder Matchwinner Olic im Mittelpunkt: Erst schloss er die schöne Vorarbeit von Hamit Altintop mit einem Schuss aus spitzem Winkel erfolgreich ab, dann dirigierte er eine Flanke von Philipp Lahm mit dem Kopf zu seinem siebten CL-Tor unter die Latte.
Revanche für 2001
Das 3:0 in Lyon war auch eine späte Rache der Bayern für die 0:3-Ohrfeige an gleicher Stätte vor neun Jahren, als Präsident Franz Beckenbauer die Mannschaft beim anschliessenden Bankett mit seiner berühmten Brandrede derart an der Ehre packte, dass sie knapp drei Monate später den Final gegen Valencia für sich entscheiden konnte.
Lyon - Bayern München 0:3 (0:1)
Gerland. - 43'051 Zuschauer (ausverkauft). - SR Busacca (Sz). - Tore: 26. Olic 0:1. 67. Olic 0:2. 77. Olic 0:3.
Lyon: Lloris; Réveillère, Cris, Boumsong, Cissokho (46. Gomis); Gonalons, Makoun; Govou, Delgado (67. Pjanic), Bastos; Lopez (79. Ederson).
Bayern München: Butt; Lahm, Van Buyten (46. Demichelis), Badstuber, Contento; Robben (76. Klose), Schweinsteiger (79. Alaba), Van Bommel, Altintop; Müller, Olic.
Bemerkungen: Lyon ohne Bodmer, Clerc, Hartock (alle verletzt) und Toulalan (gesperrt), Bayern München ohne Timoschtschuk (verletzt) Pranjic und Ribéry (beide gesperrt). 59. Gelb-rote Karte gegen Cris (Unsportlichkeit). Verwarnungen: 23. Gonalons. 24. Altintop. 59. Cris (alle wegen Fouls).
(fest/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano -
17:09
Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei YB - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwierigkeiten.ch www.demichelis.swiss www.auswaertstor.com www.zuschauern.net www.mittelpunkt.org www.reveillere.shop www.torchancen.blog www.spaetestens.eu www.abwehrchef.li www.timoschtschuk.de www.verwarnungen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- «Vivre notre temps!» Bonnard, Vallotton und die Nabis
- Das Kurhaus Bergün - ein alpines Juwel
- Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz
- Flyer erstellen - mit der richtigen Umsetzung zum Erfolg
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Letzte Meldungen