Vor dem Gipfeltreffen in der Leverkusener BayArena rückte
Schalke bis auf drei Punkte zu Spitzenreiter Dortmund auf. Die
Gelsenkirchner machten auf Kosten von Kaiserslautern einen
Tabellenplatz gut. Die Pfälzer bezogen in der torreichen 24. Runde
(25 Treffer in 7 Spielen) eine 1:5-Abfuhr gegen Hertha Berlin.
Einen Zähler hinter dem Duo Schalke und Kaiserslautern folgen die
Bayern auf dem fünften Platz.
Für Bayerns höchsten Sieg seit 1993 sorgten Pizarro und Scholl
mit je zwei Treffern sowie Captain Effenberg mittels Foulpenalty
und Elber, der erst in der Schlussphase eingewechselt worden war.
Pizarro und Elber liegen mit zwölf Saisontoren nun zusammen mit
Ballack und Amoroso an der Spitze der Torschützenliste. Die
Münchner profitierten beim klaren Erfolg über die inferioren Gäste
auch von den beiden Platzverweisen gegen Matyus und Rehgekampf, die
beide für Notbremsen bestraft wurden. In der 90. Minute vergab
Goalie Kahn mit einem verschossenen Foulpenalty die Möglichkeit auf
einen noch deutlicheren Erfolg.
Drei Tore durch die Schalker Böhme, Asamoah und Wilmots bringen
den SC Freiburg in immer grössere Abstiegsgefahr. Die Freiburger
haben von den letzten zwölf Meisterschaftsspielen lediglich eines
gewinnen können und liegen jetzt nur noch dank der besseren
Tordifferenz über dem Strich. In den letzten vier Runden ist den
Breisgauern nicht einmal mehr ein Tor gelungen. Schalke dagegen ist
mit 16 Punkten weiter die beste Mannschaft dieses Jahres. Aus den
letzten vier gewonnenen Heimspielen resultierte eine Tordifferenz
von 14:1 für die Gelsenkircher, die wegen einem familiären
Todesfall ohne ihren Trainer Stevens auskommen mussten.
Nach der Entlassung von Trainer Röber ist Hertha Berlin zum
Siegen zurückgekehrt. Im dritten Spiel unter Nachfolger Götz gelang
den Berlinern gegen Kaiserslautern der dritte Sieg. Nach dem 5:1-
Kantersieg liegt Hertha als Sechster nur noch drei Punkte hinter
Kaiserslautern zurück. Für die Tore waren Marcelinho und Preetz mit
je zwei Treffern und Goor zuständig. Dem Internationalen Klose
gelang lediglich der Ehrentreffer für die ersatzgeschwächten
Pfälzer, die zudem eine gestörte Anreise beklagten. Das Schneechaos
verhinderte am Freitag einen Flug nach Berlin. Erst am Samstag
konnte der FCK schliesslich mit der Bahn anreisen.
Nur noch vier Minuten trennen den 1. FC Köln vom absoluten Minus-
Torrekord in der Bundesliga. Das Team des Ex-St. Gallers Zellweger
unterlag Nürnberg im Abstiegsduell mit 0:2 und ist bereits seit 959
Minuten ohne Torerfolg. Für die beiden Treffer der Franken war der
brasilianische Amateur Cacau verantwortlich. Der Südamerikaner
erzielte bereits die Tore fünf und sechs in seinem neunten Spiel.
Ein 1:1-Unentschieden, das niemandem nützt, erreichten St. Pauli
und Borussia Mönchengladbach im direkten Abstiegskampf. Van Lent
hatte die Gäste im dichten Schneegestöber in Führung gebracht
(31.), nur vier Minuten später aber schaffte Kientz mit einem
Scherenschlag den Ausgleich.
Bayern München - Energie Cottbus 6:0 (3:0)
Olympiastadion. -- 28 000 Zuschauer. -- Tore: 15. Pizarro 1:0.
35. Effenberg (Foulpenalty) 2:0. 45. Scholl 3:0. 48. Scholl 4:0.
55. Pizarro 5:0. 74. Elber 6:0. -- Bemerkungen: Bayern ohne Sforza.
28. Freistoss von Miriuta (Cottbus) an die Lattenunterkante. 44.
Platzverweis Matyus (Cottbus, Notbremse). 58. Platzverweis
Rehgecampf (Cottbus, Notbremse). 90. Piplica (Cottbus) lenkt
Foulpenalty von Kahn an den Pfosten.
St. Pauli - Borussia Mönchengladbach 1:1 (1:1)
Millerntor. -- 20 735 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 31. van
Lent 0:1. 35. Kientz 1:1. -- Bemerkung: Mönchengladbach mit Stiel
im Tor.
Schalke 04 - SC Freiburg 3:0 (3:0)
Auf Schalke. -- 60 683 Zuschauer (ausverkauft). -- Tore: 15.
Böhme 1:0. 37. Asamoah 2:0. 39. Wilmots 3:0. -- Bemerkung: Freiburg
mit Kondé in der Abwehr.
1. FC Nürnberg - 1. FC Köln 2:0 (1:0)
Frankenstadion. -- 25 100 Zuschauer. -- Tore: 2. Cacau 1:0. 71.
Cacau 2:0. -- Bemerkung: Köln mit Zellweger in der Abwehr.
Wolfsburg - 1860 München 1:3 (0:0)
VfL-Stadion. -- 10 612 Zuschauer. -- Tore: 53. Biliskov 1:0. 54.
Tyce 1:1. 59. Max 1:2. 90. Weissenberger 1:3. -- Bemerkung: 77.
Gelb-Rot Franz (Wolfsburg).
Hansa Rostock - VfB Stuttgart 1:1 (1:0)
Ostsee-Stadion. -- 12 000 Zuschauer. -- Tore: 30. Rydlewicz
(Foulpenalty) 1:0. 73. Meira 1:1. -- Bemerkungen: 53. Balakov
(Stuttgart) verschiesst Foulpenalty. 59. Gelb-Rot Meissner
(Stuttgart).
Hertha Berlin - 1. FC Kaiserslautern 5:1 (3:1)
Olympiastadion. -- 33 652 Zuschauer. -- Tore: 13. Marcelinho
(Foulpenalty) 1:0. 37. Goor 2:0. 43. Preetz 3:0. 45. Klose 3:1. 60.
Preetz 4:1. 69. Marcelinho 5:1.
(ba/news.ch)