Versöhnung mit Inler
Behramis sprichwörtliche zentrale Rolle
publiziert: Samstag, 14. Jun 2014 / 19:54 Uhr / aktualisiert: Samstag, 14. Jun 2014 / 21:15 Uhr

Am Sonntag hat das Warten endlich ein Ende. Im Schweizer Startspiel der Gruppe E gegen Ecuador kommt Valon Behrami und Gökhan Inler eine sprichwörtlich zentrale Rolle zu.
Es war ein Bild mit Symbolcharakter, das sich am Tag vor der Partie in Brasilia bot. Neben Nationaltrainer Ottmar Hitzfeld nahmen Captain Gökhan Inler und dessen Partner Valon Behrami auf dem Podium Platz. Jene zwei Spieler also, denen nach unglücklichen Aussagen von Inlers Manager im Winter zur Besetzung der Mittelfeldpositionen bei Napoli ein angespanntes Verhältnis nachgesagt wird.
Dass das für die Schweiz so wichtige Duo nebeneinander sass, weil es sich längstens versöhnt hat. Genau das sollte diese Besetzung der Plätze an der obligaten Pressekonferenz belegen. «Es könnte einer der Gründe sein, dass zwischen uns alles ok ist», sagte Behrami. «Das Team braucht uns zusammen. Wir kennen die Wichtigkeit dieses Spiels.»
Mehr Glück an der dritten WM?
Für Behrami geht es gegen Ecuador nicht zuletzt darum, mit Weltmeisterschaften so etwas wie Frieden zu schliessen. In Brasilien steht der Tessiner mit der Urkraft und dem Gespür für Balleroberungen zum dritten Mal im Schweizer Aufgebot, viel Glück war ihm 2006 in Deutschland und 2010 in Südafrika nicht beschieden.
Vor acht Jahren konnte Behrami nach einer Adduktorenentzündung aus dem letzten Test gegen China nur reduziert trainieren, am Ende hatte er einen einminütigen Einsatz im letzten Gruppenspiel gegen Südkorea in der persönlichen WM-Statistik. Im zentralen Mittelfeld standen ihm damals Johann Vogel und Ricardo Cabanas vor der Sonne.
2010 widerfuhr Behrami, erneut im letzten Test vor der Abreise, ein ähnliches Schicksal. Dannzumal war es eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel, die einen Einsatz im Startspiel gegen Spanien verunmöglichte. Und gegen Chile sah er wegen eines angeblichen Ellbogenschlags gegen Arturo Vidal nach 31 Minuten die rote Karte. Deshalb sagte Behrami vor der Partie gegen Ecuador mit einem Grinsen: «Ich bin glücklich, dass ich eine zweite Chance erhalte und werde alles geben, damit ich wenigstens einmal ein Spiel fertig machen kann.»
Dass das für die Schweiz so wichtige Duo nebeneinander sass, weil es sich längstens versöhnt hat. Genau das sollte diese Besetzung der Plätze an der obligaten Pressekonferenz belegen. «Es könnte einer der Gründe sein, dass zwischen uns alles ok ist», sagte Behrami. «Das Team braucht uns zusammen. Wir kennen die Wichtigkeit dieses Spiels.»
Mehr Glück an der dritten WM?
Für Behrami geht es gegen Ecuador nicht zuletzt darum, mit Weltmeisterschaften so etwas wie Frieden zu schliessen. In Brasilien steht der Tessiner mit der Urkraft und dem Gespür für Balleroberungen zum dritten Mal im Schweizer Aufgebot, viel Glück war ihm 2006 in Deutschland und 2010 in Südafrika nicht beschieden.
Vor acht Jahren konnte Behrami nach einer Adduktorenentzündung aus dem letzten Test gegen China nur reduziert trainieren, am Ende hatte er einen einminütigen Einsatz im letzten Gruppenspiel gegen Südkorea in der persönlichen WM-Statistik. Im zentralen Mittelfeld standen ihm damals Johann Vogel und Ricardo Cabanas vor der Sonne.
2010 widerfuhr Behrami, erneut im letzten Test vor der Abreise, ein ähnliches Schicksal. Dannzumal war es eine Muskelverletzung im rechten Oberschenkel, die einen Einsatz im Startspiel gegen Spanien verunmöglichte. Und gegen Chile sah er wegen eines angeblichen Ellbogenschlags gegen Arturo Vidal nach 31 Minuten die rote Karte. Deshalb sagte Behrami vor der Partie gegen Ecuador mit einem Grinsen: «Ich bin glücklich, dass ich eine zweite Chance erhalte und werde alles geben, damit ich wenigstens einmal ein Spiel fertig machen kann.»
(bert/Si)
WM 2014 Die Schweizer Nationalmannschaft ... mehr lesen
WM 2014 Bei Ottmar Hitzfeld steigt die ... mehr lesen

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Junior Manager Branding & Packaging (m/w) 80-100%
Weinfelden - Deine Aufgaben: Erstellung von druckfähigen Verpackungen nach Designvorgaben Termingerechte... Weiter - Grafiker (m/w)
Sursee (Luzern) - Ihr Aufgabengebiet Entwurf, Layout und Reinzeichnung von Offline Medien wie Katalogen, Broschüren,... Weiter - Grafiker:in / Layouter:in
Zürich & Mobile Office - DIE Chance, deine Kreativität auszuleben! 80-100% unbefristet Deine Aufgaben Eigenständiges... Weiter - Werbetechniker EFZ / Zeichner 80-100% (m/w)
Büren an der Aare - Ihre Aufgaben . Erstellen von Schilderzeichnungen und Layouts für Informations- und Leitsysteme .... Weiter - Mitarbeiter/in Polydesign 3D
Gossau - Die Marketing-Kommunikation verantwortet eine professionelle Marketingkommunikation für die Migros... Weiter - Graphic Designer (m/w/i)
Obbürgen - Gelegen im Herzen der Zentralschweiz vor der atemberaubenden Kulisse des tiefblau glitzernden... Weiter - Senior Interaction Designer*in - Fokus UI / E-Commerce
Zürich - Wir lieben User Experience Design? Als Teil von Digital Business unterstützen wir die Migros-Gruppe... Weiter - Mediamatiker/in, Projektkoordinator/in Pensum 50-80%
Gwatt-Thun - Ihre Hauptaufgaben sind Erstellung und Aufbereitung von Daten für digitale Medien, sowie für... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d) 100%
Dällikon - Aufgaben Beschriftungen an Fahrzeugen (Personenwagen, Lieferwagen, LKW, Auflieger) Diverse... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.symbolcharakter.ch www.aussagen.swiss www.wichtigkeit.com www.adduktorenentz.net www.hitzfeld.org www.tessiner.shop www.gruppenspiel.blog www.pressekonferenz.eu www.ellbogenschlags.li www.dannzumal.de www.schicksal.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.symbolcharakter.ch www.aussagen.swiss www.wichtigkeit.com www.adduktorenentz.net www.hitzfeld.org www.tessiner.shop www.gruppenspiel.blog www.pressekonferenz.eu www.ellbogenschlags.li www.dannzumal.de www.schicksal.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Fitness-Trampolin
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Sanftes Trampolin-Training
- Bodytoning
- Fitgym für Senior/innen
- M.A.X.® - das ultimative Konditionstraining - 1x ausprobieren
- Functional Circuit Training
- LES MILLS Bodypump
- STRONG Nation
- Fitnesscocktail
- Weitere Seminare