BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Bellinzona gibt rote Laterne wieder ab

publiziert: Sonntag, 25. Apr 2010 / 19:43 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 25. Apr 2010 / 20:02 Uhr
Voller Einsatz: Carlo Zotti schnappt sich den Ball vor Sions Emile Mpenza.
Voller Einsatz: Carlo Zotti schnappt sich den Ball vor Sions Emile Mpenza.

Nach sieben Niederlagen in Folge ist Bellinzona gegen Sion im richtigen Moment zum Erfolg zurückgekehrt.

6 Meldungen im Zusammenhang
Dieser verdiente 2:1-Heimsieg über die zuletzt starken Walliser war den Tessinern nicht unbedingt zuzutrauen gewesen. Zu schwach waren die Leistungen der letzten Wochen, die am Samstag nach dem Aarauer Heimsieg über St. Gallen gar zum Absturz auf den letzten Platz geführt hatten.

Andrea Conti schoss die ACB bereits in der 9. Minute mit einem von Jarnal Alioui leicht abgefälschten Freistoss in Führung. Zehn Minuten später aber stand es 1:1: Karim Yoda hatte einen Freistoss aus der eigenen Platzhälfte heraus auf den Kopf des vorgerückten Vilmos Vanczak gezirkelt. Bellinzona-Goalie Carlo Zotti vermochte den Kopfball zwar noch abzuwehren, gegen den Nachschuss von Vanczak war er jedoch machtlos.

Der eingewechselte Sieg

Ikechukwu Kalu, der für den verletzten Alessandro Ciarrocchi schon früh eingewechselt wurde, brachte schliesslich die Entscheidung für die ACB. Nachdem der Afrikaner unmittelbar vor der Pause mit einem Kopfball nur die Latte getroffen hatte, machte er es in der 85. Minute besser. Kalu beförderte eine Flanke von Frank Feltscher unhaltbar in die Maschen.

Turbulent dann die Schlussphase: Bellinzona-Goalie Zotti sah in der 90. Minute nach einer Notbremse an Saidu Adeshina zum dritten Mal in dieser Saison Rot. Adeshinas-Abschlussversuch prallte nach dem Foul Zottis an den Pfosten des verlassenen Bellinzona-Tores. Weil das Auswechsel-Kontingent bereits ausgeschöpft war, musste Conti für die letzten vier Minuten der Nachspielzeit ins Tor und konnte erst aufatmen, als ein Freistoss von Goran Obradovic in der 92. Minute deutlich über das Tor geflogen war.

Bellinzona - Sion 2:1 (1:1)
Comunale. - 3600 Zuschauer. - SR Zimmermann. - Tore: 10. Conti 1:0. 19. Vanczak 1:1. 85. Kalu 2:1.

Bellinzona: Zotti; Siqueira Barras, Diana, La Rocca, Thiesson; Edusei; Conti, Feltscher, Kasami (55. Hima), Mihoubi (70. Diarra); Ciarrocchi (32. Kalu).

Sion: Vanins; Vanczak, Adailton, Alioui, Bühler (55. Paito); Obradovic, Serey Die; Marin, Zambrella, Yoda (73. Chihab); Mpenza (46. Adeshina).

Bemerkungen: Belinzona ohne Rivera (gesperrt), Ciaramitaro, Mangiarratti, Rossini und Sermeter (alle verletzt) sowie Carbone, Djuric, Mehmeti und Wahab (alle überzählig). Sion ohne Dominguez (gesperrt), Fermino, Imhof, Rochat und Sarni (alle verletzt). 43. Siqueira Barras klärt nach Mpenza-Schuss auf der Torlinie. 45. Kalu-Kopfball an Latte. 47. Vanins lenkt Mihoubi-Schuss an den Pfosten. 90. Platzverweis Zotti für Notbremse (Feldspieler Conti geht ins Tor). 90. Pfostenschuss Adeshina. Verwarnungen: 20. Conti (Foul), 30. Vanczak (Foul), 31. Yoda (Foul), 31. Mpenza (Foul), 75. Thiesson (Foul), 81. Serey Die (Foul).

(pad/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die GC-Spieler lassen sich von ihren Fans feiern.
Die Grasshoppers erweisen sich im ... mehr lesen
Die Young Boys liessen sich nur ... mehr lesen
Alberto RegazZoni (l.) und Seydou Doumbia in Feierlaune.
Die rote Karte gegen Behrang Safari war die Entscheidung im Spiel.
Der FC Basel unterliegt in Zürich bei ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Aaraus David Marazzi jubelt nach dem 1:0.
26 Runden lang war der FC Aarau ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Volle Kraft voraus  Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht der Club auf dem letzten Platz der Schweizer Super League und wird in der Rückrunde eine ausserordentliche Leistungssteigerung benötigen, um noch den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. mehr lesen 
Kevin Rüegg kehrt in die Super League zurück und heuert beim FC Lugano an.
Rückkehr in die Schweiz  Kevin Rüegg kehrt in die Super League ... mehr lesen  
Neue Verträge  Die Young Boys verlängern die Verträge mit den beiden Stammkräften Sandro Lauper und Ulisses Garcia. mehr lesen  
Sandro Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei den Young Boys.
Titel Forum Teaser
  • kurol aus Wiesendangen 4
    Das Richtige tun Hatten wir schon, talentierte Spieler wechselten zu Bayern und ... Mi, 01.06.16 12:01
  • LinusLuchs aus Basel 137
    So so, Breel Embolo bereitet sich also auf den Cupfinal vor, steht am Schluss ... Do, 04.06.15 21:02
  • LinusLuchs aus Basel 137
    Holland macht es vor Seit 2009 bleibt bei Spielen von Feyenoord Rotterdam gegen Ajax ... Di, 14.04.15 11:29
  • Bodensee aus Arbon 2
    Petar Aleksandrov Grüezi Finde das eine sehr gute Verpflichtung . Für die Stürmer eine ... Fr, 01.08.14 02:58
  • Bodensee aus Arbon 2
    Nater Grüezi Wenn gleichwertiger Ersatz da ist , ist es tragbar . Aber war ... Fr, 01.08.14 02:51
  • zombie1969 aus Frauenfeld 3945
    Unglaublich... dieses Gericht, das sogar arbeitende Steuern zahlende CH-Bürger auf das ... Do, 10.07.14 13:01
  • MatthiasStark aus Gossau 3
    Gewagt Murat Yakin hat in Basel, wie schon in Luzern, einen super Job gemacht. ... Di, 20.05.14 09:24
  • CaptKirk aus Zürich 1
    Indiskutable SR-Leistung Die Leistung von SR Hänni war - nicht zum ersten mal - absolut ... Mo, 24.03.14 11:23
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten