Blatter will über technische Hilfsmittel reden

Nach mehreren krassen Schiedsrichter-Fehlentscheiden bei der WM-Endrunde in Südafrika schliesst FIFA-Präsident Joseph Blatter die Einführung von technischen Hilfsmitteln im Fussball nicht mehr aus.
Bisher hatte die FIFA die Einführung eines Chip-Balles oder Videobeweises stets abgelehnt. Für die WM schloss Blatter eine Regeländerung aus. «Wir können nicht für zehn Spiele etwas ändern», sagte der Schweizer.
Die Diskussionen über technische Hilfsmittel im Fussball hatten am Sonntag neue Nahrung erhalten. Im Achtelfinal zwischen Deutschland und England (4:1) hatte Schiedsrichter Jorge Larrionda aus Uruguay ein klares Tor von Frank Lampard nicht gegeben, obwohl der Ball rund 40 Zentimeter hinter der Linie aufgesprungen war. In der Partie Argentinien gegen Mexiko (3:1) übersah Schiedsrichter Roberto Rosetti beim Führungstreffer der Südamerikaner eine klare Abseitsstellung des Torschützen Carlos Tevez.
Blatter erklärte, er habe sich bei den betroffenen Teams aus England und Mexiko für die schlechten Schiedsrichter-Leistungen entschuldigt. «Ich habe ihnen gesagt: Es tut mir leid, was geschehen ist», erklärte der FIFA-Boss.
(sl/Si)
Busacca ist Opfer geworden, weil er den Südafrikanischen Goalie vom Platz stellte. Völlig zurecht übrigens.
Die FIFA kann sich wohl keinen Ärger mit den Südafrikaner leisten, dann muss halt die Gerechtigkeit über Bord geworfen werden.
Es ist nur ein Spiel. Ja, trotzdem kann ich verlangen, dass alles mit rechten Dingen zugeht, und das ist wohl an dieser WM nicht gewährleistet.
Es ist nur ein Spiel, das beste der Welt, aber doch nur ein Spiel.
Sorry wegen dem Tippfehler. JasonBond jetzt stimmt es.
Die WM finde ich übrigens so toll wie schon lange nicht mehr.
Italien hat sich für einmal nicht durchs Turnier mit Fehlentscheiden und Glück durchmogeln können.
Ausserdem finde ich es herrlich die ohrenbetäubenden Vuvuzelas ertragen zu müssen. Leider übertönen sie das verblödete Gewäsch von Turnherr nicht...
Es regt mich aber schon auf, dass der beste Schiedsrichter der Welt, obwohl sauber gepfiffen, heim muss, weil sich die Südafrikaner sonst angepinkelt fühlen von der FIFA. Das geht dann ins gleiche Thema wie Korruption.
Natürlich ist nicht alles sauber im Fussball. Aber es ist ein tolles Spiel und eine lässige WM. Sie brauchen sich die Spiele ja nicht ansehen. Tennis läuft glaube ich auch noch.
Ausserdem schickt sie die guten Schieris nach Hause und behält Kartenspieler, Kamele und Strandschieris, deren Verbände haben halt mehr Schmiergeld bezahlt.
Ich hoffe der Final wird von einem krassen Fehlentscheid entschieden. Vielleicht wachen dann die FIFA regierenden Merusalems mal auf.
Ich denke einfach, das fehlen jeglicher Technik, die Einfachheit der Regel und auch das es eigentlich nur sehr wenige Regel gibt, ist der Grund warum man wirklich auf der ganzen Welt Fussball spielt. Aber es wird sich jetzt ja zeigen. Ich hoffe die FIFA ist sehr sehr konservativ bei den Veränderungen.
Aber, sinngemäss, was lange Weile hat, das wird dann doch noch - vielleicht - gut!
Und all diese Sportarten leben immer noch, sind mega populär und vor allem, fairer und spannender geworden seit den technischen Hilfsmittel.
Oder waren Sie noch nie gespannt wie ein Bogen, wenn Federer das HawkEye verlangt hat.

-
17:51
Unterstützung für die Weiterentwicklung der gymnasialen Maturität -
17:39
Vielfalt der Schweizer Flussfische dokumentiert -
16:58
Der Geheimtipp für 2023: Asturien in Nordspanien entdecken -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
18:10
Parkinson: Ursachen, Symptome und alternative Schmerztherapie -
17:31
Schweizer Filmpreis 2023: Quartz-Trophäen für «Drii Winter» und «Cascadeuses» -
12:58
Klimawandel und Nährstoffeinträge schwächen Nahrungsnetze in Seen -
12:29
Sichere Anlagemöglichkeiten: Aktien vs. Krypto -
14:21
Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor Aushilfe (w/m/d)
Stäfa - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Kloten - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Hochdorf - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Zürich - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Ostermundigen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Group Fitness Instructor styles divers (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es passionné par le fitness et l'exercice physique ? Tu aimes faire transpirer les participants... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Winterthur - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (w/m/d)
Emmen - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - BEAUTY THERAPIST / KOSMETIKER-IN / BEAUTY COACH 80%
ZURICH - Ihr Kernauftrag: Personalisierte und auf die Bedürfnisse der Kundinnen abgestimmte Pflegerituale... Weiter - Mitarbeiter*in Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Luzern - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.regelaenderung.ch www.hilfsmitteln.swiss www.schiedsrichter.com www.suedafrika.net www.mitgliedern.org www.international.shop www.diskussionen.blog www.abseitsstellung.eu www.suedamerikaner.li www.zentimeter.de www.achtelfinal.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 17°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 14°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 17°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 14°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Microsoft baut KI-Bildgenerator Dall-E in Suchmaschine Bing ein
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Letzte Meldungen