BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Fussball: Sieg und Unentschieden in der Gruppe C

Champions League: Bayern bei Minus 3 Grad zu 3:0

publiziert: Mittwoch, 21. Feb 2001 / 23:28 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 22. Feb 2001 / 00:11 Uhr

Moskau/London - Die Bayern liessen sich von der zum grossen Teil von ihnen selbst inszenierten Aufregung im Vorfeld der Partie gegen Spartak Moskau um Platz und Wetter nicht beeinflussen und fügten dem russischen Meister mit 3:0 die bislang höchste Heimniederlage in der Champions League bei.

Im zweiten Spiel der Gruppe C trennten sich Arsenal und Lyon 1:1 unentschieden. Die «Gunners» gingen durch ein irreguläres Tor von Bergkamp in Führung. Edmilson glich für Lyon kurz vor Schluss aus.

Vor 70 000 Zuschauern, darunter Russlands Präsident Wladimir Putin, brachte Scholl mit dem 1:0 (17.) und einem Foulpenalty (75.) die Mannschaft von Ottmar Hitzfeld auf die Siegerstrasse. Der eingewechselte Sergio traf zum 3:0 (87.).

Die Austragung der Partie war erst möglich geworden, nachdem russische Soldaten den Platz im Luschniki-Stadion von etlichen Eisplatten befreit hatten und die Rasenheizung auf Hochtouren gelaufen war. Zudem wurde das Spielfeld mit Humus und Sägespäne aufgeschüttet. Daraufhin gab der spanische Schiedsrichter Antonio Jesus Lopez Nieto grünes Licht für die Austragung, zumal die Temperaturen noch erträgliche Minus 3 Grad betrugen.

Auch wenn der Faktor «Zufall» mitspielte, war die Regularität der Partie schliesslich gewährleistet und boten beide Teams angesichts des tiefen Terrains erstaunlich guten Fussball.

Das schlechte Geläuf kam jener Mannschaft entgegen, die sich vorzeitig aufs Verteidigen festlegen konnte. Begünstigt wurden die Bayern, die durch Scholls Schlenzer nach Vorarbeit von Elber bereits nach Ablauf der Startviertelstunde das 1:0 erzielten. Spartak Moskau zog in der Folge sein gewohntes Kurzpassspiel auf und kam nach technischen Feinheiten auch zu Chancen, doch scheiterten Titow und Kalinitschenko am einmal mehr hervorragenden Goalie Kahn, der auch bei einem Kopfball von Mitrewski sein ganzes Können aufbieten musste.

Je morastiger das Terrain wurde, desto mehr verstrickten sich die Moskowiter aber mit ihrem engmaschigem Spiel in der Abwehr der Bayern, die einen stabilen Eindruck hinterliess. Gute Noten verdiente sich speziell Andersson als Vertreter des gesperrten Jeremies und des verletzten Sforza.

In der 67. vergab der Usbeke Irismetow nach einem gekonnten Zuspiel von Titow völlig frei vor Kahn nochmals den Ausgleich, ehe Scholl mit seinem zweiten Treffer den ersten Sieg einer deutschen Mannschaft bei Spartak Moskau sicherstellte.

Bergkamps Auftritte

Lyon geriet im Highbury-Park gegen Arsenal in der 33. Minute in Rückstand. Bergkamp traf aus spitzem Winkel gekonnt ins lange Eck, doch freie Schussbahn hatte sich der Holländer nur durch ein klares Wegschubsen seines Gegenspielers Edmilson verschafft. Nach diesem Foul am Brasilianer kam Patrick Müllers Intervention zu spät. Der Schweizer Internationale wurde in einem weiteren Duell mit Bergkamp wegen absichtlichen Handspiels verwarnt (52.). Doch dem Hands ging auch in dieser Szene ein nicht regelkonformer Einsatz des Arsenal-Stürmers voraus. Die Gelbe Karte gegen Müller, der damit im nächsten Spiel gegen Bayern gesperrt ist, war ungerechtfertigt. Ausgleichende Gerechtigkeit war schliesslich Edmilsons Kopfballtreffer in der 90. Minute zum 1:1.

(kil/sda)

Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Volle Kraft voraus  Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht der Club auf dem letzten Platz der Schweizer Super League und wird in der Rückrunde eine ausserordentliche Leistungssteigerung benötigen, um noch den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. mehr lesen 
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch ... mehr lesen
CBD kann nicht nur zur schnelleren Heilung von Verletzungen beitragen, sondern auch als Prävention dienen.
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich -1°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt
Basel 0°C 0°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -3°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 2°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten