BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich
Fussball

Champions-League beginnt mit Paukenschlag - aber ohne Sforza

publiziert: Montag, 12. Feb 2001 / 17:43 Uhr

Madrid/München - König fussball erwacht auch europäisch aus dem Winterschlaf. Die Champions-League beginnt gleich mit einem Paukenschlag. Real Madrid gegen Lazio Rom. München empfängt das starke Spartak Moskau. Dabei will Othmar Hitzfeld erneut ohne den in Ungnade gefallen Schweizer Ciriaco Sforza antreten.

Mit dem Duell der teuersten Spieler der Welt --Real Madrids Luis Figo gegen Lazio Roms Hernan Crespo -- nimmt die Champions League nach 70-tägiger Winterpause den Spielbetrieb wieder auf. Vier Wochen in Folge sind die 16 verbliebenen Teilnehmer der europäischen «Königsklasse» bei den vier noch ausstehenden Runden der zweiten Phase im Einsatz. Für einige fallen aber bereits am Dienstag und Mittwoch die vorentscheidenden Würfel.

Mit «Star Wars», Teil eins, erlebt die Champions League am Dienstag einen vorweggenommenen Höhepunkt: Das Aufeinandertreffen zwischen Titelverteidiger Real Madrid und dem italienischen Doublegewinner Lazio Rom am 3. Spieltag der Zwischenrunde bietet Stoff für eine Episode aus der Reihe «Krieg der Sterne», wenn es im Bernabeu zu einem rekordverdächtigen Starauflauf kommt. Mit einem Gesamtvolumen von mehr knapp einer Milliarde Franken stehen sich die beiden teuersten Mannschaften der Welt gegenüber.

Nach zwei 0:1-Patzern gegen Anderlecht und Leeds geht es für Lazio im Duell mit dem 27-fachen spanischen Meister schon um alles oder nichts. Unter den hochkarätigen Akteuren sind mit Luis Figo (100 Millionen Franken) und Hernan Crespo die teuersten Spieler der Welt. Lazio hatte auf diese Saison hin für den Argentinier 20 Millionen Franken an Parma überwiesen und gab zudem die Spieler Almeyda und Conceiçao an die Norditaliener ab. Dadurch entstand ein Transfervolumen von rund 80 Millionen Franken.
Die Generalprobe fiel für beide Teams nicht gerade ermutigend aus. Real kassierte beim 0:1 in Bilbao die erste Niederlage seit 13 Spielen. Lazio musste mit dem 0:0 gegen Atalanta im sechsten Spiel unter dem neuen Coach Dino Zoff den ersten Punktverlust hinnehmen. «Dino Nazionale» aber verbindet mit dem Bernabeu angenehme Erinnerungen. 1982 wurde der ehemalige Keeper der «Squadra Azzurra» in der imposanten Arena durch ein 3:1 gegen Deutschland Weltmeister. Derweil Real «au grand complet» antreten kann, fallen bei den Laziali die noch nicht qualifizierten Dino Baggio und Poborsky sowie der gesperrte Stankovic aus.

Sturm Graz noch ohne Amoah

Da er in dieser Saison im UEFA-Cup noch für St. Gallen gespielt hat, ist Charles Amoah für Sturm Graz noch nicht spielberechtigt. Die Grazer kämpfen am Mittwoch bei Panathinaikos Athen um den Anschluss in der Gruppe A. Der Meisterschaftsbetrieb in Österreich ruht noch, die Mannschaft von Ivica Osim hat sich aber in einem Trainingslager in Holland vorbereitet.

Sforza wohl erst gegen Unterhaching

Mit grossem Respekt empfängt Bayern München heute in der Gruppe C Spartak Moskau. «Das ist ein sehr starker Gegner. Wer Arsenal 4:1 besiegt, muss ein grossartiges Team haben», warnte Präsident Franz Beckenbauer. Trainer Ottmar Hitzfeld kündigte auch für die Partie gegen den achtfachen russischen Meister Umstellungen an: So werden Salihamidzic und Scholl, zuletzt gegen Stuttgart nur auf der Bank, wieder erste Wahl sein. Dies im Gegensatz zu Ciriaco Sforza: Für den Schweizer ist erneut kein Platz im Team, da Jeremies die Rolle als Abwehrchef derzeit zu Hitzfelds Zufriedenheit ausfüllt. Eine Rückkehr von Sforza zeichnet sich erst für das nächste Bundesliga-Spiel gegen Unterhaching ab. Im Münchner Derby muss Bayern auf den gesperrten Effenberg verzichten.

«Wir spielen auf Sieg, denn nur daraus beziehen Spieler das Selbstvertrauen für den nächsten Sieg», lautet die Maxime von Spartak-Trainer Oleg Romantsew, in Personalunion auch Vereinspräsident. Dabei sind die Voraussetzungen alles andere als gut: Seit November ist in Russland Winterpause, das erste Punktspiel findet erst wieder am 10. März statt.
Die Reise zum Rückspiel könnte Bayern in der kommenden Woche statt in die russische Hauptstadt womöglich an die Mittelmeer-Küste führen. Die UEFA hat wegen des strengen russischen Winters eine Alternative ausgearbeitet, wonach die im Luschniki-Stadion vorgesehene Partie kurzfristig nach Monaco verlegt werden könnte.
Zuletzt spielte Spartak am 5. Dezember beim 0:3 in der Champions League gegen Lyon. Das in diesem Jahr noch ungeschlagene Lyon empfängt seinerseits im Duell der Bayern-Verfolger Arsenal. Patrick Müller, zuletzt im Cup gegen St-Etienne geschont, dürfte wieder in die Startformation rücken.

In der Gruppe B trifft am Mittwoch Spitzenreiter Milan auf das noch punktlose Paris St-Germain und Galatasaray Istanbul auf La Coruna. Für den fünffachen Meistercup-Sieger Milan ist die Champions League die letzte Möglichkeit, die Saison zu retten, sind doch die Mailänder in der Meisterschaft weit abgeschlagen. Gegen Paris St-Germain fehlen aber mit die verletzten Routiniers Maldini, Albertini und Costacurta.

(ba/sda)

Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Volle Kraft voraus  Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht der Club auf dem letzten Platz der Schweizer Super League und wird in der Rückrunde eine ausserordentliche Leistungssteigerung benötigen, um noch den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. mehr lesen 
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und ... mehr lesen  
CBD kann nicht nur zur schnelleren Heilung von Verletzungen beitragen, sondern auch als Prävention dienen.
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse ... mehr lesen  
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren benötigt man sowohl als Fussballfan als auch als Sportwetter eine schnelle und verlässliche Livescore App. Da es mittlerweile sehr viele Alternativen auf dem Markt gibt, stellen wir euch in diesem Artikel die acht besten Fussball Livescore Apps vor, um euch die Auswahl zu erleichtern. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten