BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Cup-Favoriten in den Achtelfinals

publiziert: Sonntag, 1. Okt 2006 / 16:47 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 1. Okt 2006 / 18:08 Uhr

Basel (4:0 bei der AC Lugano), Luzern (4:0 in Kriens), Sion (3:1 in La Chaux-de-Fonds) und GC (4:3 bei YF Juventus) gaben sich als Vertreter der Super League im Swisscom-Cup-Sechzehntelfinal (fast) keine Blösse.

2 Meldungen im Zusammenhang
Auch Delémont und Yverdon sind eine Runde weiter. Am meisten zittern mussten die Grasshoppers.

Bis rund eine Viertelstunde vor Schluss nahm im kleinen Zürcher Derby alles den gewohnten Lauf. Der Leader der Super League führte gegen den Zweitletzten der Challenge League nach den Toren von Rak, Biscotte, Leon und Touré klar mit 4:0.

Doch ein gravierender Fehler von GC-Keeper Coltorti leitete in der 74. Minute die heisse Schlussphase ein. Der Internationale verlor im Dribbling den Ball und ermöglichte De Azevedo den ersten Juventus-Treffer.

Sechs Minuten später stand es nur noch 3:4, nachdem dem 17-jährigen Dakaouri eine Doublette gelungen war. Und nochmals wenige Minuten später schien sogar der Ausgleich Tatsache. Doch der Treffer von Verteidiger Ferricchio wurde wegen Abseits annulliert.

Basel kurzzeitig unter Druck

Der FC Basel feierte den sechsten Erfolg im achten Cup-Duell gegen die Tessiner. Dennoch drohte die Partie Mitte der zweiten Halbzeit einen Umschwung zu nehmen.

Nachdem Delron Buckley die Basler kurz vor der Pause in Führung gebracht hatte, scheiterte Daniel Majstorovic in der 65. Minute mit einem Penalty an Luganos Goalie Proietti. In den darauffolgenden zehn Minuten machten die Tessiner Druck und zeigten einige vielversprechende Aktionen.

Erst der nur drei Minuten zuvor eingewechselte ecuadorianische Stürmer Felipe Caiceco erlöste die Basler in der 77. Minute mit dem 2:0. Die weitere Tore erzielten Mladen Petric und Franz Burgmeier in den letzten Minuten der Partie.

Sion siegt nach Rückstand

Cupholder Sion lag gegen La Chaux-de-Fonds zur Pause nach einer ganz schwachen Leistung mit 0:1 im Rückstand. In der zweiten Halbzeit sorgte aber der nach der Pause eingewechselte Topskorer Sanel Kuljic mit einem Hattrick zwischen der 48. und 88. Minute doch noch für den Erfolg des Favoriten.

Mit 4:0 setzte sich der FC Luzern beim Tabellenzweiten der Challenge League, Kriens, durch. Die Luzerner entschieden die Partie mit zwei Toren von Edmond N´Tiamoah und Jean-Michel Tchouga schon bis zur 36. Minute. Die stärkste Phase hatten die Krienser zwischen der 50. und 60. Minute, als der eingewechselte Nocita den Anschlusstreffer zweimal nur knapp verpasste. Die weiteren Luzerner Tore fielen durch Christian Andreoli und Tchouga in der letzten Viertelstunde.

Collaviti wehrt drei Penaltys ab

Delémonts Matchwinner beim 3:1-Erfolg beim SV Lyss war mit zwei Treffern der 29-jährige algerische Stürmer Fouad Soltani. Die interregionalen Zweitligisten aus dem Seeland waren Mitte der zweiten Halbzeit dank einem Eigentor von Verteidiger Sirufo zum zwischenzeitlichen Ausgleich gekommen. Dieses 1:1 hatte aber nur gerade vier Minuten Bestand.

Ein Penaltyschiessen entschied das Spiel im Stade Municipal zwischen Yverdon und Servette. Zum Matchwinner avencierte der langjährige YB-Torhüter Paolo Collaviti. Collaviti wehrte nicht weniger als drei Penalty-Versuche ab, der Reihe nach von Chedly, Pizzinat und Jungstar Esteban, der in den ersten 90 Minuten beide Tore für die Genfer erzielt hatte. Die Waadtländer spielten ab der 75. Minute nach einer gelb-roten Karte gegen Verteidiger Malacarne nur zu zehnt, sie waren aber den Genfern physisch keineswegs unterlegen.

AC Lugano - Basel 0:4 (0:1)
Cornaredo. - 1892 Zuschauer. - SR Rogalla. - Tore: 40. Buckley 0:1. 77. Caicedo 0:2. 88. Petric 0:3. 92. Burgmeier 0:4. - Basel: Costanzo; Zanni, Majstorovic, Nakata, Chipperfield; Kuzmanovic, Ergic, Ba (61. Rakitic), Buckley (88. Burgmeier); Sterjovski (74. Caicedo), Petric.

La Chaux-de-Fonds - Sion 1:3 (1:0)
Charrière. - 1000 Zuschauer. - SR Zimmermann. - Tore: 18. Schneider 1:0. 48. Kuljic 1:1. 75. Kuljic 1:2. 88. Kuljic 1:3. - Sion: Vailati; Gaspoz (30. Obradovic), Kali, João Pinto, Arnaud Bühler; Chedli, Gelson; Reset (30. Regazzoni, 46. Kuljic), Ahoueya, Diallo; Saborio.

Kriens - Luzern 0:4 (0:2)
Kleinfeld. - 4315 Zuschauer. - SR Kever. - Tore: 23. N´Tiamoah 0:1. 36. Tchouga 0:2. 75. Andreoli 0:3. 81. Tchouga 0:4. - Luzern: Zibung; Sam, Mettomo, Dal Santo (72. Bader), Claudio Lustenberger; Paquito (59. Aziawonou), Cantaluppi (83. Diethelm), Fabian Lustenberger, Andreoli; Tchouga, N´Tiamoah.

YF Juventus - Grasshoppers 3:4 (0:3)
Utogrund. - 1506 Zuschauer. - SR Studer. - Tore: 20. Rak 0:1. 22. Biscotte 0:2. 36. Leon 0:3. 54. Touré 0:4. 74. De Azevedo 1:4. 77. Dakaouri 2:4. 80. Dakaouri 3:4. - Grasshoppers: Coltorti; Voser, Weligton (46. Renggli), Rola

Lyss - Delémont 1:3 (0:1)
Grien. - 600 Zuschauer. - SR Laperrière. - Tore: 29. Soltani 0:1. 63. Sirufo (Eigentor) 1:1. 67. Soltani 1:2. 77. Doudin 1:3.

Yverdon - Servette 2:2 (2:2, 1:1) n.V., Yverdon 3:1-Sieger im Penaltyschiessen
Stade Municipal. -- 750 Zuschauer. -- SR Wermelinger. -- Tore: 20. Esteban 0:1. 44. Milicevic 1:1. 56. Edo 2:1. 61. Esteban 2:2. -- Penaltyschiessen: Chedly (Collaviti hält), Barbosa 1:0; Pizzinat (Collaviti hält), Milicevic 2:0; Besseyre 2:1, Marazzi (Latte); Esteban (Collaviti hält), Furtado 3:1.

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Super-League-Vertreter FC Zürich, ... mehr lesen
Zürichs Blerim Dzemaili gegen Wangens Genc Bytyci und Edgar Dias.
YBs Mario Raimondi und Thomas Häberli jubeln nach dem 2:0.
Die Young Boys und Schaffhausen ... mehr lesen
Spielmacher Samuele Campo wechselt vom FC Basel nach Luzern.
Spielmacher Samuele Campo wechselt vom FC Basel nach Luzern.
Wunschspieler  Der Wechsel von Samuele Campo vom FC Basel zu Ligakonkurrent Luzern ist perfekt. mehr lesen 
Rücktritt  Die Legende trifft ab: Nach 23 Jahren ... mehr lesen
Luzerns Goalielegende David Zibung beendet im Sommer seine Karriere.
Martin Frydek  Der FC Luzern verstärkt sich am Schweizer Deadline Day mit dem tschechischen Linksverteidiger Martin Frydek. mehr lesen  
Verteidiger geht  Der FC Luzern trennt sich mit sofortiger Wirkung von Abwehrspieler Lazar Cirkovic. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten