Schweiz - Frankreich 2:5

Das Fiasko von Salvador

publiziert: Freitag, 20. Jun 2014 / 23:10 Uhr
Keine glorreiche Partie für die Schweizer.
Keine glorreiche Partie für die Schweizer.

Heiliger Bimbam! Die Schweiz geht gegen Frankreich 2:5 unter. Schon nach 17 Minuten ist alles verloren. Die einzige gute Nachricht: Mit einem Sieg über Honduras kommen die Schweizer dennoch weiter.

12 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
FrankreichFrankreich
SchweizSchweiz
Im Schweizer Team funktionierte nicht viel. Gegen vorne klappte wenig. Und hinten waren die Schweizer nicht nur anfällig, sondern sie leisteten sich sogar dilettantische Fehler. Der gröbste Schnitzer unterlief Valon Behrami unmittelbar nach dem Anstoss nach dem ersten Gegentor.

Ein Fehlrückpass in die Beine von Karim Benzema, der Blaise Matuidi lancierte, der Diego Benaglio am ersten Pfosten erwischte. Nach dieser Tor-Doublette innerhalb von 70 Sekunden war bereits mehr als eine Vorentscheidung gefallen.

Steve von Bergen im Spital

Die matchentscheidende Figur bei den Franzosen war der 27-jährige Olivier Giroud von Arsenal London. Schon nach sieben Minuten setzte Giroud mit einem hohen Bein (ohne Absicht) den Schweizer Abwehrchef Steve von Bergen ausser Gefecht. Von Bergen musste mit einem Cut unterhalb des linken Auges ausgewechselt werden.

Er wurde mit starken Kopfschmerzen und einer leichten Hirnerschütterung ins Spital gebracht. Und Giroud hatte in der Folge mit der neusortierten Schweizer Abwehr um den eingewechselten Philippe Senderos leichtes Spiel. In der 17. Minute holte Giroud den Corner raus, den er selber einköpfte.

70 Sekunden später stand es 2:0 für die Franzosen, die in der genau gleichen Formation angetreten waren wie beim 8:0 im letzten WM-Test gegen Jamaika. Ein 8:0 wäre auch gegen die Schweiz wieder möglich gewesen.

Das erste Mal seit sechs Jahren

Denn die Schweizer spielten miserabel, und zwar von ganz hinten (Benaglio) bis ganz vorne (Seferovic). Als bestes Beispiel hiefür diente das 0:3 in der 40. Minute durch Mathieu Valbuena. Dieses dritte Gegentor fiel im Anschluss an einen Schweizer Corner (!).

Derweil die Franzosen rasch umschalteten, joggte die Schweizer Abwehr in aller Ruhe zurück und kam natürlich viel zu spät vor Benaglio an. Zum ersten Mal seit mehr als sechs Jahren (26. März 2008 beim 0:4 gegen Deutschland) lag die Schweiz in einem Länderspiel wieder mit drei Toren in Rückstand.

Sogar 13 Jahre war es her, dass die Schweizer letztmals schon vor der Pause mit drei Goals ins Hintertreffen geraten waren (6. Oktober 2001 WM-Qualifikation Russland - Schweiz 4:0).

Längst entschieden

Kein 8:0 für Frankreich wie gegen Jamaika gab es letztlich, weil die Franzosen nach dem dritten Goal eine halbe Stunde lang haushälterischer mit den Kräften umgingen. Nach der Pause gelangen der «équipe tricolore» lediglich noch zwei Tore, das 4:0 wieder durch Benzema und das 5:0 durch Sissoko sechs Minuten später.

Benzema hätte den Kantersieg ausbauen können, wenn er nicht in der ersten Hälfte mit einem Penalty, den Johan Djourou höchst dumm und ungeschickt verschuldet hatte, an Benaglio gescheitert wäre. Und Yohan Cabaye brachte anschliessend das noch grössere Kunststück fertig, den Nachschuss an die Latte zu knallen.

Das Ehrentore gelangen Blerim Dzemaili (81.) und Granit Xhaka (87.) erst, als längst alles entschieden war.

Schweiz - Frankreich 2:5 (0:3)

Fonte Nova, Salvador. - 51'003 Zuschauer. - SR Kuipers (Ho). - Tore: 17. Giroud (Corner Valbuena) 0:1. 18. Matuidi (Benzema) 0:2. 40. Valbuena (Giroud) 0:3. 67. Benzema (Pogba) 0:4. 73. Sissoko (Benzema) 0:5. 81. Dzemaili (Freistoss) 1:5. 87. Xhaka (Inler) 2:5.

Schweiz: Benaglio; Lichtsteiner, Djourou, Von Bergen (9. Senderos), Rodriguez; Behrami (46. Dzemaili), Inler; Shaqiri, Xhaka, Mehmedi; Seferovic (69. Drmic).

Frankreich: Lloris; Debuchy, Varane, Sakho (66. Koscielny), Evra; Cabaye; Sissoko, Matuidi; Valbuena (82. Griezmann), Benzema; Giroud (63. Pogba).

Bemerkungen: 9. Von Bergen verletzt out (Gesicht). 27. Tor von Xhaka aberkannt (Offside). 32. Benaglio wehrt Foulpenalty von Benzema, Cabayes Nachschuss an die Latte. Schweizer Ersatzspieler: Ziegler, Lang, Barnetta, Sommer, Stocker, Fernandes, Gavranovic, Bürki, Schär. Verwarnung: 88. Cabaye (Foul/gegen Ecuador gesperrt).

(awe/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
WM 2014 Die Torschützenliste an der WM 2014 in Brasilien. mehr lesen
Toooooooooooor!
WM 2014 Die Fussball-WM ist das Mass aller ... mehr lesen
Roger Federer zeigte sich traurig über das Schweizer Debakel.
Ottmar Hitzfeld tritt am Tag nach der ... mehr lesen
Ottmar Hitzfeld hat Verständnis für seine Jungs.
Weitere Artikel im Zusammenhang
WM 2014 Für Steve von Bergen ist die WM in ... mehr lesen
Ganz bitter: Steve von Bergen musste bereits in der 9. Minute verletzt vom Platz.
Keine gute Kritiken für Hitzfelds Mannschaft.
WM 2014 Die Kritik der Schweizer Medien am ... mehr lesen
WM 2014 Das 2:5-Debakel gegen Frankreich ist ... mehr lesen
Ottmar Hitzfeld gibt nicht auf.
Laut Gökhan Inler steht das Spiel gegen Honduras im Vordergrund, nicht die heutige Niederlage.
WM 2014 Nach der bitteren 2:5-Pleite des ... mehr lesen
WM 2014 Steve von Bergen erleidet im Spiel ... mehr lesen
Steve von Bergen verletzt auf dem Boden.
In der Schweizer Nati steckt Qualität.
WM 2014 Im Schlager gegen Frankreich geht ... mehr lesen

Frankreich

Nationaltrikots der Tricolore-Mannschaft
Shirts - Trikots - 60er Jahre
FRANKREICH RETRO TRIKOT - Shirts - Trikots - 60er Jahre
Kurzarm Retro-Trikot im Stil des Jahres 1968 mit gesticktem Emblem. Di ...
69.-
Nach weiteren Produkten zu "Frankreich" suchen

Schweiz

Diverse Fanprodukte zum Thema Eidgenossenschaft
Shirts - Trikots - 60er Jahre
SCHWEIZ RETRO TRIKOT 1954 - Shirts - Trikots - 60er Jahre
Kurzarm Retro-Trikot im Stil der Weltmeisterschaft 1954 im eigenen Lan ...
69.-
Shirts - Trikots - 70er Jahre
SCHWEIZ RETRO TRIKOT - Shirts - Trikots - 70er Jahre
Kurzarm Retro-Trikot im Stil der 1970er Jahre mit gesticktem Emblem. D ...
69.-
Shirts
SCHWEIZER KREUZ GIRLIE SHIRT - Shirts
Girlie Shirt Groesse L
19.-
Nach weiteren Produkten zu "Schweiz" suchen
Retro-Fussballtrikots: Brasilien, Italien, Deutschland, Holland und viel ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten