Ein Erlebnisbericht

Das Manchester-Derby auf DAZN

publiziert: Dienstag, 2. Mai 2017 / 12:42 Uhr
Das Manchester-Derby hatte es trotz torlosem Ausgang in sich. Auf DAZN wurde gute Unterhaltung geboten.
Das Manchester-Derby hatte es trotz torlosem Ausgang in sich. Auf DAZN wurde gute Unterhaltung geboten.

Fast zehn Monate ist es her seit der Livesport-Streamingdienst DAZN geboren wurde. Seit Anfang Februar gibt's jetzt auch eine Applikation für die Playstation 4. Wir testen den Dienst und schauen ein ganz besonderes Spiel: Das Manchester-Derby.

Der Knüller findet für einmal an einem Donnerstagabend statt und wird von DAZN, wie rund 60 Prozent der Premier League-Spiele, live übertragen (die übrigen Partien gibt es zeitversetzt als Re-Live ebenfalls auf der Plattform zu sehen). Wir tauchen um 20.45 Uhr ein und erfahren beim Einstieg in einem Videobeitrag, dass sich die beiden Klubs und vor allem Fans von ManCity und ManUtd überhaupt nicht mögen. Die Entscheidung, zu welchem Lager man gehört, fällt schon bei der Geburt.

Was dieses insgesamt 174. Derby noch spezieller und wichtiger macht, ist die Tatsache, dass noch mehr auf dem Spiel steht als sonst. Der Zug für den Meistertitel ist für die beiden Teams zwar abgefahren, doch es geht um die Champions League-Qualifikation und diese ist von elementarer Bedeutung. Das Leben ohne Königsklasse ist alles andere als leicht, wie ManUtd in dieser Spielzeit erfahren muss.

Viele Talking Points

Die 15 Minuten Vorspann vor dem Anpfiff vergehen wie im Flug. Natürlich bietet die Partie auch eine Menge Gesprächsstoff, ehe der erste Ball überhaupt gespielt ist. Studio-Moderator Alex Schlüter und Experte Ralph Gunesch gehen, begleitet von weiteren Videobeiträgen, unter anderem auf den Ibrahimovic-Ausfall, das Trainerduell Pep vs. Mou, den Kampf um die Top 4-Platzierung, die Aufstellung und die Verletzten ein.

Auch taktisch werden dem Zuschauer interessante Einblicke gegeben - in diesem Fall über die Rolle von Ander Herrera, der beim Sieg gegen Chelsea deren Superstar Eden Hazard auf beeindruckende Art und Weise aus dem Spiel genommen hat - auf Geheiss von José Mourinho, der mit der alten «Manndecker-Taktik» fungierte und erfolgreich war. Wir lernen, dass vor allem Kevin de Bruyne in diesem Spiel gefährdet ist von Herrera in die Mangel genommen zu werden.

Keine nervigen Werbeunterbrechungen

Nach dem kompakten Einstieg geht's direkt los: Ohne Werbeunterbrechung werden wir in den Tunnel geschaltet, wo die Spieler einlaufen. Kommentator Marco Hagemann übernimmt. Er greift noch einmal interessante Talking Points auf und bespricht die Aufstellungen.

Im Kommentar bleibt er meist nah am Geschehen, versteht es aber auch gut, die Atmosphäre zu beschreiben oder mitunter Erzählungen zur historischen Dimension des Spiels zu machen. Zudem flechtet er Transfergerüchte ein, wenn Platz und Zeit dafür da ist.

Eine besondere Erwähnung verdient Experte Ralph Gunesch. Der ehemalige Bundesliga-Verteidiger besticht durch sein Expertenwissen. Was besonders angenehm ist: Er drängt sich nicht in den Vordergrund und sagt nur wirklich dann etwas, wenn er etwas beizutragen hat oder zur Analyse eingeladen wird. Diese ist dann immer messerscharf.

Viel Zeit für die Pausenanalyse

Abgesehen von einem Trailer, bei dem auf weitere Sportübertragungen von DAZN im kommenden Monat hingewiesen wird, geht es in der Pause sofort mit der Analyse weiter, die wieder von Alex Schlüter und Experte Gunesch bestritten wird. Die wichtigsten Statistiken und sehenswertesten Aktionen des Spiels werden rasch aufgearbeitet. Zugegeben: In diesem Spiel gab es in der ersten Halbzeit wenige echte Topchancen. Kurzweilig ist die «Pausenunterhaltung» dennoch und natürlich Gold wert für alle, die nicht die komplette Partie sehen konnten. Zudem besteht die Möglichkeit auch mal Szenen abseits der Torszenen zu begutachten. In diesem Fall beispielsweise die Laufwege und Aktionen von «Zlatan-Ersatz» Marcus Rashford.

Reporter Sebastian Benesch liefert uns schliesslich einen Hintergrundbericht mit Stimmen von Fans direkt aus der Stadt. Im Fokus steht der Ausfall von Ibrahimovic und wie man damit jetzt umgeht. Keine Frage: Beiträge dieser Art sind willkommen und eine sehr nette Ergänzung.

Die Rolle des Reporters vor Ort ist sicherlich ausbaufähig. Interviews mit den Akteuren oder auch mal einem «Experten» von einem der Teams, die im Einsatz stehen, fehlen bei der Übertragung noch. Das ist dann allerdings technisch, finanziell und vor allem auch logistisch noch einmal eine neue Kategorie.

Schlüter und Gunesch gehen schliesslich noch einmal auf den Kampf um die Top 4 und das Meisterrennen ein.

Twitter und die «Wenger In»-Plakate

Dann wird wieder an Hagemann abgegeben. Und der Kommentator verrät uns, dass ein Flugzeug mit einem «Wenger In»-Plakat über dem Ettihad Stadium kreisten. Informationen, die wir im Social Media-Zeitalter in einer solchen Übertragung erfahren wollen und es hiermit auch tun.

Der Aufreger der zweiten Halbzeit schlechthin ist die Rote Karte gegen Marouane Fellaini kurz vor Schluss nach einer angeblichen Kopfnuss an Sergio Agüero. Hier wird eine «Schwäche» deutlich, die die Übertragungen von DAZN derzeit noch aufweisen: Die Kommentatoren und Experten sitzen nicht direkt im Stadion, sondern kommentieren aus dem Studio und einzig und allein über das TV-Bild. Dort wird die Fellaini-Aktion zunächst nicht eingefangen. Deshalb können Hagemann und Gunesch die Situation auch erst analysieren als die Wiederholung eingeblendet wird. Bei einer guten TV-Regie fällt das kaum mal ins Gewicht, aber in bestimmten Situationen wie im vorliegenden Fall ist es nicht günstig.

Das Spiel geht schliesslich 0:0 zu Ende. Nach einer turbulenten Schlussphase wird im Anschluss an das Spiel noch einmal über die Aufreger gesprochen und eine Analyse vorgenommen. Dabei kommt auch zur Sprache, dass ManCity zumindest statistisch deutlich dominiert hat, ManUtd mit dem Auswärts-Remis aber gut leben kann. Mit dem Blick auf die Tabelle und dem Ausblick auf die weiteren Spiele schliessen wir den Abend, der trotz einem torlosen Remis sehr vergnüglich war.

Navigation auf der Playstation 4 problemlos

Noch ein Wort zur technischen Umsetzung: DAZN kann mittlerweile über zahlreiche Geräte empfangen werden. Wir testen die Playstation 4-Version. Was dabei besonders positiv auffällt, ist die einfache Navigation. Im Unterschied zur Benutzung des Menüs am PC oder über ein Tablet oder Smartphone geschieht die Navigation bei der PS4 über ein Gamepad. Trotzdem gibt es keine Probleme, das Menü zu bedienen. Wir können sofort und einfach in die Übertragung einsteigen. Auch das Zurückspulen zu interessanten Situationen oder die Rückkehr ins Live-Bild gehen einfach und mit nur wenigen Knopfdrücken zur Hand.

Von Peter Schneiter

(psc/fussball.ch)

Die AS Monaco buhlt um den Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri
Die AS Monaco buhlt um den Schweizer Nationalspieler Xherdan Shaqiri
Interesse vorhanden  Xherdan Shaqiri schnürt seine Schuhe seit einem Jahr für den FC Liverpool. Bei den Reds droht dem Schweizer Nationalspieler allerdings eine Saison vor allem auf der Ersatzbank. Jetzt baggert Ligue 1-Klub Monaco an ihm. mehr lesen 
Meinung geändert  Charlie Adam hat nach dem Abgang von Xherdan Shaqiri gegen Stoke City einst ziemlich gegen den ... mehr lesen  
Der frühere Shaqiri-Kritiker Charlie Adam überhäuft den Schweizer Nationalspieler jetzt mit Lob.
Bei Liverpool  Nati-Star Xherdan Shaqiri ist beim FC Liverpool nach eigener Ansicht sehr nahe an der Startelf. mehr lesen  
Fabian Schär wechselt auf die Insel zu Newcastle United.
Nach Newcastle  Der Schweizer Nati-Verteidiger Fabian ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 29°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 16°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 18°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 19°C 26°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten