
Welt- und Europameister Spanien bestritt innert weniger Tage zwei Testspiele in der Schweiz. Die Stippvisite im Land ihres letzten Bezwingers in einem Ernstkampf soll Glück im Hinblick auf die EM-Titelverteidigung bringen.
Spanische Auftritte in der Schweiz sind eher selten. Seit 1925 traten die Iberer erst 13 Mal auf helvetischem Boden an, keines dieser Spiele ging verloren. Dank eines Vertrags mit der Matchworld Group, deren Sitz in Pully ist, bestritt das derzeit erfolgreichste Nationalteam der Welt innert neun Monaten drei Testspiele in der Schweiz: im September 2011 in St. Gallen gegen Chile, nun innert weniger Tage gegen Serbien und Südkorea. Mit drei Siegen wurden die Spanier ihrem Status als FIFA-Weltnummer 1 in jeder Partie gerecht.
Schweiz als Initialzündung zum WM-Titel
Es wäre übertrieben zu behaupten, dass die Schweizer mitverantwortlich für die jüngsten spanischen Erfolge sind. Aber kleinere oder grössere Zusammenhänge findet man mit etwas Fantasie. Spanien gewann 2008 nach 44 titellosen Jahren erstmals wieder eine Europameisterschaft: am Turnier in Österreich und der Schweiz. Die «Seleccion» bestritt dabei aber keine einzige Partie in einem Schweizer Stadion. Den EM-Titel der Spanier dürfen die Österreicher wohl eher für sich in «Anspruch» nehmen. Schliesslich bereitet sich Spaniens Nationalteam seitdem immer bei unseren östlichen Nachbarn auf grosse Turniere vor.
Die Initialzündung für den spanischen Erfolg war die Schweiz aber unbestritten an der WM 2010 in Südafrika, als dem Team von Ottmar Hitzfeld im ersten Gruppenspiel die Sensation gelang und ein 1:0 gegen den haushohen Favoriten resultierte - der bisher einzige Sieg gegen Spanien in der Länderspiel-Geschichte. Die Euphorie in der Schweiz war riesig, T-Shirts mit dem Aufdruck «Europameister-Bezwinger» fanden reissenden Absatz. «Nach dieser Niederlage sahen wir uns schon wieder im Flugzeug nach Hause sitzen», erinnert sich Joaquin Maroto, Journalist der spanischen Sportzeitung «AS» und ehemaliger Pressechef von Real Madrid. Seit der WM 1986 in Mexiko reist er mit der «Seleccion» um die Welt, beim 0:1 aus seiner Sicht war er in Durban live im Stadion. «Wir konnten nicht fassen, dass diese Partie verloren gegangen war.»
Der Glaube an den nächsten EM-Titel
Die Niederlage gegen die Schweiz sei aber ein Weckruf gewesen. «Letztlich hat uns die Schweiz schon Glück gebracht», so Maroto, der auch dieses Mal an eine erfolgreiche EM glaubt. «Wir werden dieses Turnier wieder gewinnen. Spanien ist in dieser Verfassung einfach zu gut», sagt Maroto. «Trainer Vicente Del Bosque hat derzeit nur ein Problem: Wer wird seine Sturmspitze sein? Mit den drei Kandidaten Fernando Torres, Fernando Llorente und Alvaro Negredo hat er sozusagen die Qual der Wahl.» Maroto wagt aber auch einen Ausblick in die fernere Zukunft: «An der WM in Brasilien wird es wohl nicht mehr zum Titel reichen. Dieses Team steht und fällt meiner Meinung nach mit Barcelonas Xavi Hernandez. 2014 wird er bereits 34 Jahre alt sein und seine beste Zeit wohl hinter sich haben.»
Für die Spanier beginnt die Europameisterschaft am 10. Juni mit der Partie gegen Italien. Keine einfache Startaufgabe im Hinblick auf die Titelverteidigung. Italien ist eines von nur sieben Nationalteams, gegen welches Spanien eine negative Bilanz aufweist. Eine Niederlage könnte die Iberer in der Gruppe C mit Italien, Irland und Kroatien schnell unter Zugzwang bringen. Doch Maroto erwidert schelmisch: «Gegen Italien zu verlieren, wäre für uns ein Vorteil. Schliesslich haben wir letztes Mal das Startspiel auch verloren und sind am Ende Weltmeister geworden.»
(bg/Si)

-
18:37
«Vivre notre temps!» Bonnard, Vallotton und die Nabis -
18:00
Das Kurhaus Bergün - ein alpines Juwel -
17:04
Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz -
15:11
Flyer erstellen - mit der richtigen Umsetzung zum Erfolg -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
17:27
Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt -
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit - Letzte Meldungen

- Leitung Betreuung und Pflege 80% - 100% (Wohngruppenleiter/in)
Küsnacht - Küsnacht am Zürichsee gilt dank ausgezeichneter Lage als attraktive Gemeinde in der Nähe von... Weiter - Fachperson Gesundheit 50-100% Orthopädische Bettenstation
Zürich - Fachperson Gesundheit 50-100% Orthopädische Bettenstation Ihre Aufgaben Unterstützung der dipl.... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau/-mann
Bruderholz - Dipl. Pflegefachfrau/-mann 80-100% (Jobsharing mit fixen Tagen möglich) Ab sofort oder nach... Weiter - Dipl. Radiologiefachfrau/-mann
Bern - STARKES TEAM SUCHT VERSTÄRKUNG Dipl. Radiologiefachfrau/-mann 80-100%, per sofort oder nach... Weiter - Amtlichen Tierarzt / Amtliche Tierärztin 100 %
Liestal - In dieser Funktion unterstützen Sie das Team Tiergesundheit im Vollzug der Tierseuchengesetzgebung... Weiter - Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (Klinik Handchirurgie 50%)
4055 Basel - Medizinische Praxisassistentin / Medizinischer Praxisassistent (Klinik Handchirurgie 50%) Als... Weiter - Oberärztin:arzt / Stv. Oberärztin:arzt
Bern - Das zur Insel Gruppe gehörende Stadtspital Tiefenau mit seinen rund 600 Mitarbeitenden hält rund um... Weiter - Oberärztin / Oberarzt Klinik für Frauenmedizin (60 - 100%)
Basel - Oberärztin / Oberarzt Klinik für Frauenmedizin (60 - 100%) Als erfolgreiche Basler Privatklinik... Weiter - Diplomierte Pflegefachfrau HF/DNI/DN2/AKP
Wetzikon - Wir betreuen je 7 und 22 betagte Bewohner in unseren 2 Pflegewohngruppen in Wetzikon. Wir begegnen... Weiter - Stv. Pflegedienstleitung (w/m) 80-100%
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Zusammen mit der Pflegedienstleiterin führen Sie 6 Mitarbeitende fachlich und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.matchworld.ch www.vorbereitungen.swiss www.europameister.com www.journalist.net www.pressechef.org www.verfassung.shop www.testspiele.blog www.zusammenhaenge.eu www.oesterreicher.li www.schliesslich.de www.startaufgabe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 9°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 7°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die besten Plus-Size-Boutiquen in der Schweiz
- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen