BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

Die Stolpersteine aus der Challenge League

publiziert: Sonntag, 18. Okt 2009 / 16:43 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 18. Okt 2009 / 22:47 Uhr

Nach Bellinzona sind am Sonntag mit GC, Aarau und Sion drei weitere Super-League-Vertreter in den Sechszehntelfinals im Schweizer Cup gegen Challenge-League-Vereine ausgeschieden.

2 Meldungen im Zusammenhang
Titelverteidiger Sion unterlag dem FC Thun mit 1:2 nach Verlängerung. Die Thuner konnten sich auch im Cup auf die Treffsicherheit von Pape Omar Faye verlassen. Der 22-jährige Stürmer aus dem Senegal brachte Thun sechs Minuten vor der Pause in Führung, nach 63 Minuten glich Adeshina für Sion aus. Faye sorgte in der 102. Minute nach Vorarbeit von Rama für die Entscheidung.

Die Grasshoppers unterlagen dem Challenge-League-Leader Lugano auswärts mit 0:1. Den Siegestreffer für die Tessiner erzielte der Brasilianer Silvio knapp eine Viertelstunde vor Schluss. Der FC Aarau verlor beim Debüt von Coach Martin Andermatt mit 2:3 nach Verlängerung in Biel.

Wil unterliegt knapp

Der FC Wil, Siebter in der Challenge League, scheiterte im Ostschweizer Derby gegen den FC St. Gallen knapp mit 1:2. Der eingewechselte Marco Hämmerli traf in der Nachspielzeit zum Endstand. Wil ging in der 53. Minute durch David Blumer in Führung, knapp zehn Minuten später gelang dem ehemaligen Wiler Pa Modou Jagne der Ausgleich.

ASL-Leader Young Boys setzte sich gegen das unterklassige Yverdon mit 3:1 durch. Die Waadtländer gingen durch Ezeh früh in Führung (13.), ehe Mardassi (23.), Marco Schneuwly (60.) und Xavier Hochstrasser (86.) die Partie drehten.

FC Luzern tat sich schwer

Der interregionale Zweitligist Linth verliert gegen den FC Luzern 1:4. Eine Stunde lang tat sich Luzern gegen die diszipliniert aufspielenden Zweitligisten schwer. Dann gelang dem Rumänen Cristian Ianu nach Flanke von Michel Renggli das erlösende 1:0. Die weiteren Luzerner Tore schossen Joetey Frimpong, Hakan Yakin und Dejan Sorgic.

Bereits am Samstag setzte sich Kriens (ChL) überraschend gegen Bellinzona durch. Die Auslosung der Achtelfinals vom 21./22. November findet am Montag im Haus des Fussballs in Muri b. Bern statt. «Glücksfee» ist Nationalcoach Ottmar Hitzfeld.

Kurztelegramme:

Thun - Sion 2:1 (1:1, 1:0) n.V.
Lachen. - 3900 Zuschauer. - Tore: 38. Faye 1:0. 63. Adeshina 1:1. 102. Faye 2:1.

Wil - St. Gallen 1:2 (0:0)
AFG-Arena, St. Gallen. - 9556 Zuschauer. - Tore: 53. Blumer 1:0. 63. Pa Modou 1:1. 92. Frei 2:1.

St. Gallen: Bolli; Zellweger, Lang, Schenkel, Fernando (58. Hämmerli); Zé Vitor (58. Pa Modou), Costanzo, Frei, Nushi; Merenda, Abegglen.

Bemerkungen: St. Gallen ohne Haas, Frick, Caceres, Muntwiler, Knoepfel, Koubsky, Kollar, Winter (alle verletzt).

Härkingen - Solothurn 1:3 (1:3)
Aesch. - 1000 Zuschauer. - Tore: 1. Liloia 0:1. 5. Kalina 0:2. 18. Oeggerli 1:2. 33. Kiener 1:3.

Stade Nyonnais - Lausanne 1:2 (1:0)
Colovray. - 1020 Zuschauer. - Tore: 1. Malfleury 1:0. 63. Carrupt 1:1. 68. Marazzi 1:2. -- Bemerkung: 55. Pfostenschuss von Carrupt (Lausanne).

Biel - Aarau 3:2 (2:2, 1:1) n.V.
Gurzelen. - 2326 Zuschauer. - SR Laperrière. - Tore: 3. Morello 1:0. 45. Burki 1:1. 52. Dussin 2:1. 78. Mustafi 2:2. 99. Chatton 3:2.

Aarau: Ivan Benito; Schaub (46. Baykal), Aquaro, Stoll, Rapisarda; Lang, Burki, Bastida, Marazzi (66. Pejcic); Mustafi (81. Polverino), Lehtinen.

Bemerkungen: Aarau ohne Bengondo, Alexejew und Elmer (alle verletzt). 96. Pfostenschuss von Burki. Verwarnungen: 38. Rapisarda (Reklamieren). 90. Aquaro (Foul). 113. Baykal (Unsportlichkeit).

Linth 04 - Luzern 1:4 (0:0)
Lintharena sgu, Näfels. -- 2000 Zuschauer. -- SR Jacottet. -- Tore: 61. Ianu 0:1. 70. Frimpong 0:2. 71. Yakin 0:3. 81. Feldmann 1:3. 91. Sorgic 1:4.

Luzern: König; Luqmon, Schwegler, Diarra, Lustenberger; Renggli, Kukeli (83. Etter); Yakin; Frimpong (71. Paiva), Ianu (78. Sorgic), Chiumiento.

Bemerkungen: Luzern ohne Seoane, Lambert, Tchouga, Ferreira (alle verletzt) und Veskovac (gesperrt). Verwarnungen: 88. Diarra (Foul).

Lugano - Grasshoppers 1:0 (0:0)
Cornaredo. -- 3000 Zuschauer. -- SR Graf. -- Tor: 71. Silvio 1:0.

Grasshoppers: Bucchi; Voser (85. Colina), Smiljanic, Vallori, Menezes; Schultz, Salatic; Lulic (76. Afonso), Callà, Cabanas (76. Steuble); Ben Khalifa.

Bemerkungen: GC ohne Rennella, Zarate, Feltscher und Rogerio (alle verletzt). Verwarnungen: 25. Schultz. 40. Ben Khalifa (beide Foul). 54. Vallori (Foul). 89. Callà (Reklamieren).

Yverdon - Young Boys 1:3 (1:1)
Municipal. -- 2300 Zuschauer. -- SR Studer. -- Tore: 13. Ezeh 1:0. 23. Mardassi 1:1. 60. Marco Schneuwly 1:2. 86. Hochstrasser 1:3.

Young Boys: Collaviti; Mardassi (46. Ghezal), Dudar, Schneider; Sutter, Yapi, Doubaï (46. Hochstrasser), Degen; Doumbia, Marco Schneuwly (84. Christian Schneuwly), Regazzoni.

Bemerkungen: YB ohne Raimondi (verletzt). 65. Yverdon-Goalie Leutwiler hält Handspenalty von Doumbia. 65. Pfostenschuss von Hochstrasser. Verwarnungen: 26. Marco Schneuwly (Foul). 30. Dudar (Unsportlichkeit). 71. Degen (Foul).

(tri/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Erstligisten Rapperswil-Jona und ... mehr lesen
Wirft Xamax YB aus dem Pokal? (Bild von links nach rechts: Nuzzolo, Wuethrich, Brown)
Kriens Piu Nogueira jubelt über das Tor zum 3:2.
Bellinzona ist als erster Klub der ... mehr lesen
Spielmacher Samuele Campo wechselt vom FC Basel nach Luzern.
Spielmacher Samuele Campo wechselt vom FC Basel nach Luzern.
Wunschspieler  Der Wechsel von Samuele Campo vom FC Basel zu Ligakonkurrent Luzern ist perfekt. mehr lesen 
Rücktritt  Die Legende trifft ab: Nach 23 Jahren beim FC Luzern beendet Goalie David Zibung zum Saisonende seine Karriere. mehr lesen  
Luzerns Goalielegende David Zibung beendet im Sommer seine Karriere.
Abwehrspieler Martin Frydek wechselt zum FC Luzern.
Martin Frydek  Der FC Luzern verstärkt sich am Schweizer Deadline Day mit dem tschechischen ... mehr lesen  
Verteidiger geht  Der FC Luzern trennt sich mit sofortiger Wirkung von Abwehrspieler Lazar Cirkovic. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten