Dzemaili: «Spielen, wie wir es immer taten»

Gegen Frankreich ist Blerim Dzemaili nach seiner Einwechslung einer der wenigen Schweizer Lichtblicke. Ob er gegen Honduras von Beginn weg spielen darf, stellt er selber in Frage.
Überstehen der Vorrunde
Die Fehler des Debakels gegen «Les Bleus» seien angeschaut worden. «Wir wussten schon nach dem Spiel, was wir falsch gemacht hatten», so Dzemaili. Er verglich die aktuelle Ausgangslage mit jener nach dem spektakulären 4:4 (nach 4:1-Führung) gegen Island.
Damals war ein Sieg gegen Norwegen gefragt, um auf WM-Kurs zu bleiben. Nun ist Sieg gegen Honduras und Schützenhilfe von Frankreich gegen Ecuador vonnöten, um den abtretenden Trainer Ottmar Hitzfeld und sich selber als Team mit mindestens einem weiteren Auftritt in Brasilien zu beschenken. «Nach dem Überstehen der Vorrunde läge der Druck dann nicht mehr bei uns», glaubt Dzemaili.
Beide Füsse auf dem Boden
Konkrete Verbesserungsvorschläge, die sich zunächst wie allgemeine Formulierungen lesen, brachte Dzemaili gleich selber an. «Wir müssen so spielen, wie wir es immer taten: mit beiden Füssen auf dem Boden.» Damit meinte Dzemaili Auftritte wie in der WM-Qualifikation oder die Siege in den Testspielen gegen Brasilien und Deutschland unter Hitzfeld.
Nicht das tropische Klima in Manaus, sondern jenes im Team muss das interne Thema sein. «Jeder träumt von etwas Grösserem», sagte Dzemaili. «Aber zuerst müssen wir das Kleine erledigen.»
Wäre Dzemaili Trainer, würde er auf personelle Einschnitte verzichten. «Würden Sie in der aktuellen Situation einen Systemwechsel vornehmen?», fragte der 28-Jährige in die Runde. «Es ist nicht der Moment für taktische Experimente. Wir müssen nichts ändern, sondern den absoluten Willen zeigen, die Achtelfinals zu erreichen.»
(awe/Si)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Ingenieur (Maschinenbau / Bautechnik/Energie- und Verfahrenstechnik) oder Physiker für die Systemtechn
Brugg, AG - Für unsere Sektion Systemtechnik am Standort in Brugg suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - Software & Integration Developer*in #1865
Mägenwil - BRACK.CH AG BRACK.CH AG Software & Integration Developer*in #1865 Das erwartet dich Neu und... Weiter - Workplace / System Engineer M365, 80-100% (w,m,d)
Zürich - Workplace / System Engineer M365, 80-100% (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - ICT-Supporter & Infrastruktur Spezialist (m/w/d)
Baden-Dättwil - Pensum: 60 - 100% Arbeitsort: Baden-Dättwil und Homeoffice Eintritt: ... Weiter - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Sourcing Manager IT, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als... Weiter - Azure & .NET Developer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Azure & .NET Developer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Als Teil des... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.auftritt.ch www.vorrunde.swiss www.brasilien.com www.testspielen.net www.jaehrige.org www.konkrete.shop www.medienkonferenz.blog www.qualifikation.eu www.auftritte.li www.groesserem.de www.schweizer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen