Ernstfall an der Copacabana
publiziert: Dienstag, 8. Jul 2014 / 19:08 Uhr / aktualisiert: Freitag, 11. Jul 2014 / 09:04 Uhr

In der letzten WM-Woche sorgen in Brasilien Ermittlungen wegen Ticket-Schiebereien für Schlagzeilen. Die Polizei nahm in Rio einen Top-Manager eines FIFA-Vertragspartners fest.
Im Zusammenhang mit dem illegalen Verkauf von WM-Tickets im grossen Stil hat die Polizei in Rio de Janeiro einen Top-Manager des FIFA-Vertragspartners Match Services festgenommen. Dabei handelt es sich um Raymond Whelan, wie die Polizei bestätigte. Der 64-jährige Brite sei in einer Suite des Luxus-Hotels Copacabana Palace an der Avenida Atlântica direkt am Copacabana-Strand festgenommen worden. Nach zwölfstündiger Untersuchungshaft wurde Whelan wieder frei gelassen. Er musste allerdings seinen Reisepass abgeben und muss sich für weitere Anhörungen durch die Polizei zur Verfügung stellen.
Der Haftbefehl war im Rahmen der Operation «Jules Rimet» ausgeführt worden. Grundlage sei Artikel 41-G der brasilianischen Fan-Statuten. Dieser ahndet den Weiterverkauf von Eintrittskarten zu einem höheren Preis als dem auf dem Ticket aufgedruckten. FIFA liess verlauten, dass sie weiter voll mit den lokalen Behörden kooperieren und alle Details zur Verfügung stellen werde, um die laufenden Ermittlungen zu unterstützen. Whelan ist Direktor der für die Unterkünfte zuständigen Abteilung bei Match Services.
In Whelans Zimmer wurden 82 Tickets für WM-Spiele, ein Computer, ein Handy und Dokumente beschlagnahmt. Im Copacabana Palace sind FIFA-Top-Funktionäre untergebracht, unter ihnen auch FIFA-Präsident Sepp Blatter. Match Services arbeitet im Auftrag der FIFA. Der Vertrag mit dem Weltverband läuft aber Ende 2014 aus.
Telefone abgehört
Whelan steht im Verdacht, mit dem bereits festgenommenen Algerier Lamine Fofana WM-Tickets entgegen vertraglichen Regelungen zu erhöhten Preisen weiterverkauft zu haben. Bei einer gerichtlich genehmigten Abhöraktion seien Telefonate registriert worden, bei denen Whelan mit Fofana über die Tickets verhandelt habe, hiess es von Seiten der Polizei.
Whelan hielt sich schon seit längerem in Brasilien auf und war unter anderem für die Suche und Auswahl von Hotels zuständig, die dann im Rahmen von Ticket-Paketen mitangeboten wurden. Nach FIFA-Angaben ist Match Services allerdings weder eine Tochter noch eine Filiale von Match Hospitality, dem offiziellen FIFA-Vertriebspartner für Ticketpakete. Match Services ist eine 100-prozentige Tochter von «Byrom plc», die ihren Sitz in Manchester hat. Trotzdem sind Match Services und Match Hospitality eng verbunden, denn die Gebrüder Jaime und Enrique Byrom sind die Inhaber von beiden Firmen.
Als eines seiner Hauptziele beschreibt Match Services auf seiner Homepage eine «effiziente und service-orientierte» Organisation zur «Umsetzung eines transparenten, fairen und gleichberechtigten Ticketverkaufsprozesses». Nach Polizeiangaben sollen durch das illegale Ticketschieber-System pro Spiel bis zu zwei Millionen Reais (666'000 Euro) umgesetzt worden sein. Die FIFA kontrollierte bereits rund 140 Tickets, die ihr von der Polizei zur Verfügung gestellt wurden.
Ticket-Pakete gesperrt
Match Hospitality teilte mit, dass WM-Tickets der Agentur Atlanta Sportif gesperrt worden seien, deren Geschäftsführer Fofana ist. Die Firma hatte 105 exklusive Ticket-Pakete für sieben Spiele im Wert von 121'000 Dollar erworben. Atlanta Sportif habe gegen vertragliche Bedingungen verstossen. Alle Pakete für die Rest-WM seien gelöscht worden.
Geprüft werden entsprechende Vorwürfe auch gegen den Kunden «Reliance Industries Limited», der 304 Ticket-Pakete inklusive Zugang zu einer Privat-Loge für alle Spiele in Belo Horizonte, Rio de Janeiro und São Paulo im Gesamtwert von 1,2 Millionen Dollar kaufte.
Ein Verdacht auf illegalen Weiterverkauf besteht auch gegen den Match-Hospitality-Partner «Jet Set Sports», der Ticket-Pakete für einen Australier im Wert von rund 108'000 Dollar erwarb. Das gleiche gilt für die Agentur «Pamodzi Sports», die für 1,25 Millionen Dollar derartige Exklusiv-Pakete einkaufte. Auch Match Hospitality versicherte die volle Kooperation mit der Polizei in Brasilien. Er werde jeden an illegalen Machenschaften beteiligten Mitarbeiter «an die Wand nageln», hatte Enrique Byrom gegenüber der Nachrichtenagentur AP gesagt. Nun steht sogar einer seiner Top-Manager unter dringendem Verdacht.
Der Haftbefehl war im Rahmen der Operation «Jules Rimet» ausgeführt worden. Grundlage sei Artikel 41-G der brasilianischen Fan-Statuten. Dieser ahndet den Weiterverkauf von Eintrittskarten zu einem höheren Preis als dem auf dem Ticket aufgedruckten. FIFA liess verlauten, dass sie weiter voll mit den lokalen Behörden kooperieren und alle Details zur Verfügung stellen werde, um die laufenden Ermittlungen zu unterstützen. Whelan ist Direktor der für die Unterkünfte zuständigen Abteilung bei Match Services.
In Whelans Zimmer wurden 82 Tickets für WM-Spiele, ein Computer, ein Handy und Dokumente beschlagnahmt. Im Copacabana Palace sind FIFA-Top-Funktionäre untergebracht, unter ihnen auch FIFA-Präsident Sepp Blatter. Match Services arbeitet im Auftrag der FIFA. Der Vertrag mit dem Weltverband läuft aber Ende 2014 aus.
Telefone abgehört
Whelan steht im Verdacht, mit dem bereits festgenommenen Algerier Lamine Fofana WM-Tickets entgegen vertraglichen Regelungen zu erhöhten Preisen weiterverkauft zu haben. Bei einer gerichtlich genehmigten Abhöraktion seien Telefonate registriert worden, bei denen Whelan mit Fofana über die Tickets verhandelt habe, hiess es von Seiten der Polizei.
Whelan hielt sich schon seit längerem in Brasilien auf und war unter anderem für die Suche und Auswahl von Hotels zuständig, die dann im Rahmen von Ticket-Paketen mitangeboten wurden. Nach FIFA-Angaben ist Match Services allerdings weder eine Tochter noch eine Filiale von Match Hospitality, dem offiziellen FIFA-Vertriebspartner für Ticketpakete. Match Services ist eine 100-prozentige Tochter von «Byrom plc», die ihren Sitz in Manchester hat. Trotzdem sind Match Services und Match Hospitality eng verbunden, denn die Gebrüder Jaime und Enrique Byrom sind die Inhaber von beiden Firmen.
Als eines seiner Hauptziele beschreibt Match Services auf seiner Homepage eine «effiziente und service-orientierte» Organisation zur «Umsetzung eines transparenten, fairen und gleichberechtigten Ticketverkaufsprozesses». Nach Polizeiangaben sollen durch das illegale Ticketschieber-System pro Spiel bis zu zwei Millionen Reais (666'000 Euro) umgesetzt worden sein. Die FIFA kontrollierte bereits rund 140 Tickets, die ihr von der Polizei zur Verfügung gestellt wurden.
Ticket-Pakete gesperrt
Match Hospitality teilte mit, dass WM-Tickets der Agentur Atlanta Sportif gesperrt worden seien, deren Geschäftsführer Fofana ist. Die Firma hatte 105 exklusive Ticket-Pakete für sieben Spiele im Wert von 121'000 Dollar erworben. Atlanta Sportif habe gegen vertragliche Bedingungen verstossen. Alle Pakete für die Rest-WM seien gelöscht worden.
Geprüft werden entsprechende Vorwürfe auch gegen den Kunden «Reliance Industries Limited», der 304 Ticket-Pakete inklusive Zugang zu einer Privat-Loge für alle Spiele in Belo Horizonte, Rio de Janeiro und São Paulo im Gesamtwert von 1,2 Millionen Dollar kaufte.
Ein Verdacht auf illegalen Weiterverkauf besteht auch gegen den Match-Hospitality-Partner «Jet Set Sports», der Ticket-Pakete für einen Australier im Wert von rund 108'000 Dollar erwarb. Das gleiche gilt für die Agentur «Pamodzi Sports», die für 1,25 Millionen Dollar derartige Exklusiv-Pakete einkaufte. Auch Match Hospitality versicherte die volle Kooperation mit der Polizei in Brasilien. Er werde jeden an illegalen Machenschaften beteiligten Mitarbeiter «an die Wand nageln», hatte Enrique Byrom gegenüber der Nachrichtenagentur AP gesagt. Nun steht sogar einer seiner Top-Manager unter dringendem Verdacht.
(fest/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
WM 2014 Ray Whelan, leitender Angestellter ... mehr lesen
WM 2014 Der WM-Ticketskandal spitzt sich ... mehr lesen
WM 2014 In der letzten WM-Woche sorgen in ... mehr lesen

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/in Innendienst Einkauf Eisenwaren 100%
Biel/Bienne - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Strategischer Einkäufer (m/w) 80-100%
Schlieren - Unser Kunde sucht zur Erweiterung des Teams einen motivierten und kompetenten strategischen... Weiter - Speditionskaufmann Import Luft (m/w/d)
Glattbrugg - Wir bieten in unserer Division Air & Sea für den Standort Glattbrugg zum nächstmöglichen Zeitpunkt... Weiter - Sachbearbeiter Einkauf
Möriken-Wildegg - Bringen Sie die perfekte Mischung mit? Bei uns gibt es viel zu tun Bewirtschaftung der zugeteilten... Weiter - Sachbearbeiter Export (m/w) 80-100%
Winterthur - Wir sind derzeit auf der Suche nach einem qualifizierten Export Mitarbeiter, der das Team von... Weiter - Senior Product Owner Logistik & WMS
Willisau - Competec Logistik AG Senior Product Owner Logistik & WMS Das erwartet dich In dieser strategisch... Weiter - Logistikmitarbeiter/in Lager Haustechnik / Eisenwaren mit Kenntnissen der Sanitär- / Haustechnikbranche
Solothurn - Engel AG ist mit einem Gesamtsortiment von über 300'000 Artikeln der Fachhändler für Profis aus... Weiter - Initiativbewerbung Einkauf (m/w) 100%
Oftringen - Die Verbindung von Engagement und Kompetenz bildet ein unumstössliches Credo der yellowshark AG.... Weiter - Operativer Einkäufer (m/w) 80-100%
Rotkreuz - Als operativer Einkäufer (m/w) haben Sie die Chance, bei unserem Kunden eine berufliche... Weiter - Logistiker als Applikationssupporter 80 - 100% (m/w)
Zofingen - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.australier.ch www.manchester.swiss www.ticketverkaufsprozesses.com www.verfuegung.net www.operation.org www.exklusiv.shop www.atlantica.blog www.reisepass.eu www.unterkuenfte.li www.organisation.de www.nachrichtenagentur.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.australier.ch www.manchester.swiss www.ticketverkaufsprozesses.com www.verfuegung.net www.operation.org www.exklusiv.shop www.atlantica.blog www.reisepass.eu www.unterkuenfte.li www.organisation.de www.nachrichtenagentur.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 11°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen