Erstes WM-Tor mit Einsatz der Torlinien-Technologie
publiziert: Sonntag, 15. Jun 2014 / 22:46 Uhr

Erstmals in der Geschichte von Fussball-Weltmeisterschaften ist ein Tor nach dem Einsatz der Torlinien-Technologie gegeben worden.
Beim Spiel zwischen den Schweizer Gruppengegnern Frankreich und Honduras heute Abend in Porto Alegre zählte das 2:0 in der 48. Minute nach dem Zurückgreifen auf des neue technische Hilfsmittel. Die Bilder zeigten, dass der Ball vom honduranischen Torhüter Noel Valladares knapp hinter die Linie prallte, erst dann erwischte ihn der Keeper mit der Hand und bugsierte ihn zurück ins Feld. Zuvor war das Leder nach einem Schuss von Karim Benzema an den Innenpfosten der Linie entlang geflogen.
(bert/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
EURO 2016 Nach dem Weltverband FIFA setzt ... mehr lesen
WM 2014 FIFA-Präsident Sepp Blatter fordert ... mehr lesen
WM 2014 Nach der Schweiz gewinnt auch ... mehr lesen

-
15:29
So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens -
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter - Letzte Meldungen

- Bewachungsmitarbeiter-/in 100% (Region Davos und Umgebung)
Chur - Was Sie bewegen können: Nächtliche Überwachung von diversen Liegenschaften und Geländen Prävention... Weiter - Mitarbeiter/innen im Sicherheitsdienst für den Migrationsbereich (Bern/Lyss)
Bern / Lyss - Was Sie bewegen können: Zusammen mit einem kompetenten Team sind Sie zuständig für die Bewachung... Weiter - Zivilschutzinstruktorin / Zivilschutzinstruktor (100 %)
Zug - Ihre Aufgaben Sicherstellen einer zeitgemässen und einsatzbezogenen Ausbildung im Bereich der... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Objektbewachungsspezialist*in Nacht 80-100%
Zürich - Was Sie bewegen können: Betreuung und Überwachung von einem Kundenobjekt Im ganzen Objekt Kontroll-... Weiter - Kadermitarbeiter/-in Separatbewachungsdienste 100% Region Graubünden
Chur - Was Sie bewegen können: Betreuung und Führung unserer operativen Einsatzkräfte Direkter... Weiter - Fachspezialist:in Feuerwehr (80-100 %)
Ittigen - Die GVB Gruppe steht für Kompetenz rund ums Sichern und Versichern von Gebäuden. Das Unternehmen... Weiter - Aufsichtsdienstmitarbeiter-/in 20-40% Region Graubünden
Chur - Was Sie bewegen können: Eintrittskontrolle Begrüssung und Betreuung von Besuchern Fundbüro- und... Weiter - Mitarbeiter/in im Sicherheitsdienst (Bern)
Bern - Was Sie bewegen können: Patrouillentätigkeiten an Veranstaltungen, Events o.ä. Unterstützung an... Weiter - Mitarbeiter Empfang Teilzeit (m/w/d) - Wilderswil
Wilderswil - Was Sie bewegen können: Erste Ansprechperson am Empfang unserer Kunden Begrüssung von Besuchern und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.fussball.ch www.valladares.swiss www.schweizer.com www.torhueter.net www.geschichte.org www.hilfsmittel.shop www.zurueckgreifen.blog www.gruppengegnern.eu www.weltmeisterschaften.li www.honduras.de www.frankreich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.fussball.ch www.valladares.swiss www.schweizer.com www.torhueter.net www.geschichte.org www.hilfsmittel.shop www.zurueckgreifen.blog www.gruppengegnern.eu www.weltmeisterschaften.li www.honduras.de www.frankreich.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 16°C | 21°C |
|
|
|
Basel | 18°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen