Erwartungsvoller Neubeginn für Schweizer Nationalteam
Mit dem Testspiel gegen Zypern startet die Schweizer Nationalmannschaft heute Abend (20.45/SF 2) in Genf in eine neue Ära. Trainerstar Ottmar Hitzfeld (59) soll die Schweiz an die WM 2010 in Südafrika führen.
Abdi: «Eine Riesenehre»
Die Spieler zeigten sich gestern begeistert vom deutschen Erfolgstrainer. «Wir dürfen alle riesig stolz sein, dass sich ein solcher Trainer für uns entschieden hat», sagte Ersatzcaptain Ludovic Magnin. Sehr beeindruckt zeigte sich auch Debütant Almen Abdi (FCZ), der von Hitzfeld erstmals ins Schweizer Nationalteam aufgeboten worden ist: «Es ist eine Riesenehre für mich, von ihm nominiert zu werden.»
Heute nun liegt es an Abdi und seinen Teamkollegen, sich bei Hitzfeld nachhaltig in Erinnerung zu rufen. Hitzfeld: «Was jene Spieler können, die an der Euro dabei waren, weiss ich. Nun habe ich bewusst mehrere neue Spieler selektioniert. Es wird gegen Zypern einige Debüts geben und ich will aus dieser Partie möglichst viele Informationen erhalten. Ich erwarte, dass jeder an seine Grenzen geht. Schliesslich ist es das einzige Testspiel und damit auch die einzige Chance, sich für das erste WM-Ausscheidungsspiel gegen Israel aufzudrängen.»
Jakupovic im Tor
Erster sicherer Debütant ist GC-Goalie Eldin Jakupovic, der heute von Beginn weg eine Chance erhalten wird. Hitzfeld: «Er hat bisher noch nie gespielt und ich will sehen, zu was er fähig ist. Diego Benaglio bleibt meine Nummer 1 - auch gegen Israel, doch es könnte auch ihm plötzlich etwas passieren und dann muss ich wissen, was Jakupovic kann.»
Zu seinem ersten Länderspiel wird heute auch der Basler Valentin Stocker (19) gelangen. «Er hat dem erhöhten Erwartungsdruck nach der guten letzten Saison Stand gehalten. Auch auf internationaler Ebene. Gegen Zypern kommt er nun zu seinem ersten Länderspiel», liess sich Hitzfeld bereits gestern leicht in die Notizbücher schauen.
Nef mit Maske?
Eine grosse Chance, gar in der Startformation zu stehen, besitzt der FCZ-Mittelfeldspieler Almen Abdi, der allerdings mit Sandro Burki (Aarau) durch einen weiteren Debütanten auf dieser Position Konkurrenz erhält. Noch fraglich ist, ob Alain Nef überhaupt spielen kann. Der Verteidiger hat sich letzte Woche im Training mit Udinese einen Nasenbeinbruch zugezogen und muss erst testen, ob er mit einer Gesichtsmaske spielen kann.
«Ich freue mich sehr auf dieses erste Spiel nach der ungewöhnlich langen Anlaufphase. Im Klub hat man rund drei Tage Zeit, ein Spiel vorzubereiten, mit der Nationalmannschaft dauerte es nun sieben Wochen, und das ohne ein einziges Training», schmunzelte Hitzfeld gestern im Genfer Intercontinental-Hotel, wo die Schweiz vor einem Jahr auch vor dem siegreichen Spiel gegen Holland (2:1) logierte.
«Speziell ist zudem, dass mein erstes Länderspiel in jener Stadt ausgetragen wird, wo ich mein Schweizer Debüt als Spieler gab. Mit dem FC Basel gewannen wir gegen Servette 2:0. Das ist hoffentlich ein gutes Omen.» Hitzfeld verschwieg, dass er in jener Partie auch gleich beide Treffer für den FCB erzielte.
Schöne Kulisse
Nicht nur Trainer Hitzfeld, sein teilweise erneuerter Betreuerstab und die Spieler freuen sich offensichtlich auf den heutigen Neubeginn in Genf. Bis am Montag waren bereits 15'000 Tickets abgesetzt worden. Das ist überraschend viel für einen Gegner wie Zypern, der selber kaum Fans mitbringt und auch unter den Fussball-Liebhabern nur wenig Anziehungskraft ausübt.
Das heisst jedoch nicht, dass Hitzfeld den heutigen Gegner auf die leichte Schulter nimmt. Gestern zeigte er der Mannschaft ein Videoband mit der Aufzeichnung des Testspiels zwischen EM-Teilnehmer Griechenland und Zypern im letzten Mai (2:0) und er prophezeit ein schwieriges Spiel: «Das wird kein Selbstläufer. Zypern verfügt über erfahrene Spieler, die in den letzten Wochen mit glänzenden Resultaten im Europacup auf sich aufmerksam gemacht und damit viel Selbstvertrauen getankt haben.»
Nicht konstant
In der letzten EM-Qualifikation erreichte Zypern in der Gruppe mit Schweizer Gegner Tschechien und EM-Finalist Deutschland nur den 6. Schlussrang. Die Zyprioten waren in ihren Spielen wenig konstant. Nach einer 1:6-Niederlage gegen die Slowakei wurde Irland 5:2 geschlagen. Danach verlor man in Wales 1:3. Und dann wurde Deutschland ein 1:1 abgeknüpft. Nach der 1:3-Heimniederlage gegen die Slowakei unterlagen die Zyprioten dann in Tschechien nur knapp 0:1. Der Test gegen die Schweiz ist für Zypern die Hauptprobe für das erste WM-Ausscheidungsspiel am 6. September gegen Weltmeister Italien.
Hitzfeld: «Aufritt ist wichtig»
Hitzfeld hat seiner Mannschaft klar kommuniziert, was er von ihr sehen will: «Das Auftreten ist wichtig, das äussere Erscheinungsbild. Es kann noch nicht jeder in Bestverfassung sein, weil noch nicht alle im Meisterschafts-Rhythmus stehen. Da werde ich Abstriche machen, aber nicht beim Engagement. Wir wollen agieren und dominant auftreten. Das Heft muss sofort in die Hand genommen werden. Ich erwarte wichtige Aufschlüsse für das Israel-Spiel.»
Die voraussichtlichen Startformationen:
Schweiz: Jakupovic; Lichtsteiner (Nef), Djourou, Von Bergen, Magnin; Behrami, Abdi, Inler, Barnetta; Yakin; Nkufo.
Zypern: Giorgallidi; Ilia, Okkarides, Christou, Charalambous; Nikolaou, Makridis, Aloneftis, Charalambides; Constantinou, Okkas.
SR Darko Ceferin (Sln).
(René Baumann/Si)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.nationalmannschaft.ch www.suedafrika.swiss www.unterzeichnung.com www.erwartungsvoller.net www.resultaten.org www.liebhabern.shop www.giorgallidi.blog www.erfolgstrainer.eu www.anziehungskraft.li www.notizbuecher.de www.zweijahresvertrages.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 15°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 16°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 26°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen