UEFA

Euro 2016 erstmals mit Torlinien-Technologie

publiziert: Freitag, 22. Jan 2016 / 17:31 Uhr / aktualisiert: Freitag, 22. Jan 2016 / 18:31 Uhr
Die Technologie wurde bereits an der Fussball WM 2014 eingesetzt.
Die Technologie wurde bereits an der Fussball WM 2014 eingesetzt.

Nach dem Weltverband FIFA setzt nun auch der europäische Verband UEFA künftig auf die Torlinien-Technologie. Das beschloss das Exekutivkomitee bei seiner Sitzung am Freitag in Nyon.

5 Meldungen im Zusammenhang
Die UEFA will die Technologie an der EM-Endrunde im Sommer in Frankreich erstmals einsetzen. Geplant ist zudem, dass ab der nächsten Saison die Torlinien-Technologie auch in der Champions League eingeführt wird, eine Saison später in der Europa League.

Die UEFA hatte sich lange gegen die Torlinien-Technik gewehrt. Besonders der derzeit gesperrte UEFA-Präsident Michel Platini gilt als grosser Gegner der elektronischen Hilfsmittel auf dem Fussball-Platz. Die zwei Tor-Assistenten, die das Geschehen in den Strafräumen beobachten, soll es aber auch weiterhin geben.

Kein Nachfolger für Platini

Das Exekutivkomitee beschloss zudem, dass kein Nachfolger für den derzeit gesperrten UEFA-Präsidenten Michel Platini gewählt wird, bis dessen Fall von allen Instanzen geklärt ist. Der Franzose war von der FIFA-Ethikkommission für acht Jahre gesperrt worden, hat aber bereits Einspruch gegen das Urteil angekündigt. Platini wird die Annahme einer Zahlung in Höhe von zwei Millionen Franken durch den ebenfalls gesperrten FIFA-Präsidenten Sepp Blatter vorgeworfen.

Die UEFA hat am 25. Februar einen ausserordentlichen Kongress in Zürich einberufen. Einen Tag später wählt die FIFA dort einen Nachfolger für Blatter.

(jz/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
EURO 2016 Fans bietet sich noch eine neue ... mehr lesen
Insgesamt werden rund 1,8 Millionen Eintrittskarten für die 51 EM-Spiele in den zehn Stadien verkauft. (Symbolbild)
Torlinien-Technologie auch in der Ligue 1.
Ab nächster Saison wird Frankreichs ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga hat sich ... mehr lesen
In der Bundesliga kommt bald die Torlinien-Technologie zum Einsatz.
WM 2014 Die FIFA wird 2014 in Brasilien ... mehr lesen 1
Bald erhalten die Schiedsrichter technische Hilfe.
Der schwedische Rekordtorschütze Zlatan Ibrahimovic macht in der Nationalmannschaft nach der EURO Schluss.
Der schwedische Rekordtorschütze Zlatan Ibrahimovic macht in der Nationalmannschaft ...
Nach der EURO  Zlatan Ibrahimovic tritt nach der Europameisterschaft in Frankreich aus der schwedischen Nationalmannschaft zurück. mehr lesen 
Trikot-Gate: Die Gründe  Bei der Schweizer Nationalmannschaft fielen gegen Frankreich die ständig zerrissenen Trikots auf. Dafür ... mehr lesen  
Die Schweizer Nationalmannschaft hat «Probleme» mit ihren Trikots.
Granit Xhaka wurde auch gegen Rumännien zum Man of the Match ausgezeichnet.
Neuerliche Auszeichnung  Granit Xhaka wurde an der EM zum zweiten Mal in Folge zum Man of the Match gewählt. mehr lesen  
Nur Frankreich besser News  Die Schweizer Nationalmannschaft ist das EM-Team mit den zweitmeisten Spieler, die auch für eine andere Nation hätten auflaufen können. Dies zeigt ... mehr lesen  
Die Schweiz auf Rang zwei. Zumindest in der Vielfalts-Liste der Teams.
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten