Keine Wende in Brügge

Europacup-Abenteuer für GC vorbei

publiziert: Freitag, 29. Aug 2014 / 00:10 Uhr / aktualisiert: Freitag, 29. Aug 2014 / 01:09 Uhr

Für die Grasshoppers ist die Europacup-Saison bereits zu Ende. Das Team von Michael Skibbe hat in der Europa-League-Qualifikation gegen den FC Brügge auch das Rückspiel verloren. In Belgien musste es sich mit 0:1 geschlagen geben (Gesamtskore 1:3).

2 Meldungen im Zusammenhang
Die Grasshoppers hätten mindestens zwei Tore erzielen müssen, um das Ausscheiden verhindern zu können. Bei ihnen mangelte es aber erneut an Qualität, um nur schon die Hälfte dieser Vorgabe zu erfüllen. Die besten Chancen boten sich auf Schweizer Seite Nathan Sinkala mit einem Kopfball (25.), Munas Dabbur (31.) und dem eingewechselten Mahmoud Kahraba (75.). Der Sambier und der Israeli verfehlten das Ziel jeweils knapp, der eingewechselte Ägypter scheiterte aus guter Position am australischen WM-Goalie Matthew Ryan.

Brügge war auch im Rückspiel in den entscheidenden Momenten präziser im Abschluss. Das 1:0 in der 62. Minute zeigte, welch feine Klinge die Belgier in der Offensive führen können. Waldemar Sobota und Victor Vazquez düpierten auf engstem Raum die gesamte GC-Abwehr, ehe der beim FC Barcelona gross gewordene Spanier mit einem lockeren Lupfer aus spitzem Winkel erfolgreich vollendete. Vazquez hatte schon im Hinspiel getroffen. Positiv aus Zürcher Sicht war, dass GC die Fehlerquote in der Defensive reduzieren konnte.

Rookies in der GC-Stammformation

Die Grasshoppers mussten im Jan-Breydel-Stadion ohne ihren Captain antreten. Der angeschlagene Vero Salatic erklärte für den Match Forfait. Ersetzt wurde er durch Neuzuzug Sinkala. Im Tor stand der wieder genesene Daniel Davari. Der iranische WM-Teilnehmer hatte zuletzt wegen Kopfverletzungen rund drei Wochen pausieren müssen. Nun erhielt er den Vorzug gegenüber Vaso Vasic. Auf der Position des linken Aussenverteidigers lief Levent Gülen auf. Der Schweizer Junioren-Internationale, der in der laufenden Super-League-Saison noch ohne Einsatzminute dasteht, vertrat den erneut gesperrten Daniel Pavlovic.

Auch als Sturmspitze agierte einer aus dem erweiterten Kader des U20-Nationalteams von Gérard Castella. Vorderster GC-Angreifer war der talentierte, aber sehr unerfahrene Shani Tarashaj (total 84 Super-League-Minuten). Die Rookies machten ihre Sache nicht schlecht. Sie konnten aber wie ihre Teamkollegen nicht den Druck entwickeln, den ihre Mannschaft für eine Wende benötigt hätte.

Miese Europacup-Bilanz seit 2000

Die «Hoppers» haben letztmals in der Saison 2006/07 an einer Gruppenphase in den massgebenden UEFA-Klub-Wettbewerben teilgenommen. Damals schieden sie wie im Jahr davor mit null Punkten aus vier Partien aus. Weil ihre Europacup-Bilanz in diesem Jahrtausend so mies ist, treffen die Zürcher im internationalen Geschäft in Qualifikations-Duellen immer wieder auf gesetzte Gegner. Diese Hürden waren in der jüngeren Vergangenheit zu hoch. Nach Lyon, der Fiorentina und Lille hat sich auch Brügge als zu starker Widersacher erwiesen.

FC Brügge - Grasshoppers 1:0 (0:0)
25'000 Zuschauer. - SR Banti (It). - Tor: 62. Vazquez 1:0.

FC Brügge: Ryan; Meunier, Engels, Duarte, De Bock; Fernando, Simons; Storm (79. Jörgensen), Vazquez (86. Bolingoli-Mbombo), Sobota (90. Dierckx); Castillo.

Grasshoppers: Davari; Lang, Jahic, Grichting, Gülen; Abrashi, Sinkala (67. Merkel); Ngamukol, Dabbur, Ravet (67. Kahraba); Tarashaj (83. Al Abbadie).

Bemerkungen: Grasshoppers ohne Pavlovic (gesperrt), Salatic, Bauer, Caio und Ben Khalifa (alle verletzt). 66. Pfostentreffer Castillo. - Verwarnungen: 42. Vazquez. 87. De Bock (beide Foul).

(bg/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dank den Siegen im Hinspiel reicht ... mehr lesen
Der FCZ hatte alles im Griff.
GCs Vero Salatic und Amir Abrashi gegen Thomas Meunier.
Vieles deutet darauf hin, dass die ... mehr lesen
Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League Extraprämien.
Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League ...
In der Europa League  Der Sieg gegen Cluj und die Qualifikation für die Europa League-Sechzehntelfinals ist für die Young Boys nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich sehr wertvoll. mehr lesen 
Gegen Frankfurt  Das Rückspiel des Europa League-Achtelfinals zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt am 19. März kann nicht stattfinden - zumindest nicht im Basler St. Jakob-Park. mehr lesen  
Einigung mit St. Gallen  Der FC Lugano wird seine Europa League-Heimspiele ab September im St. Galler kybunpark austragen. ... mehr lesen  
Der FC Lugano trägt seine Europa League-Spiele in der kommenden Saison im St. Galler kybunpark aus.
Der Barfüsserplatz war gestern fest in Liverpooler Hand.
Alles was bleibt sind Tonnen von Müll  Basel - Rund 8000 Fussballfans verfolgten das Europa League-Finalspiel am Mittwochabend in Basel ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten