Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger
FC Sevilla schreibt Fussballgeschichte
publiziert: Mittwoch, 18. Mai 2016 / 22:52 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 19. Mai 2016 / 09:01 Uhr

Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge und zum insgesamt fünften Mal die Europa League. Die Spanier setzen sich im Final im ausverkauften Basler St.-Jakob-Park gegen Liverpool mit 3:1 durch.

4 Meldungen im Zusammenhang
Liverpool zeigte eine überragende erste Halbzeit, führte dank einem Traumtor von Daniel Sturridge bei Halbzeit hoch verdient, verlor nach dem Blitzausgleich nach Wiederanpfiff aber den Faden und wurde von entfesselten Spaniern überrollt. Es waren zwei Halbzeiten, die unterschiedlicher nicht hätten sein können, und die die zwei Gesichter der Liverpooler Stimmungsmannschaft eindrücklich offenbarten. Matchwinner für Sevilla war Coke, der nach Kévin Gameiros 1:1 (46.) innert sechs Minuten (64./70.) doppelt traf.

Mit dem fünften Sieg im fünften Final, dem dritten in Folge, zementierten die Andalusier ihre Vormachtstellung in der Europa League. Dass der FC Sevilla vor 15 Jahren ein bankrotter Zweitligist war und auch heute mit einem bedeutend kleineren Budget als Liverpool wirtschaftet, lässt die Erfolge, die sich unter dem sportlichen Leiter Jorge Rodriguez Verdejo, kurz «Monchi», einstellten, umso beeindruckender erscheinen.

Zur Pause Sevilla unterlegen

Zur Pause hatte noch wenig bis nichts auf Sevillas Titel-Hattrick hingedeutet. Es war das erwartet gefühlte Heimspiel für Liverpool. Und von der Atmosphäre liess sich selbst der Europa-League-Dominator der letzten Jahre zwischenzeitlich beeindrucken. In der ersten Halbzeit gehörten nur die ersten Minuten Sevilla. Technisch sichtbar besser, kippte das Geschehen schon in den ersten zehn Minuten auf die Seite der Liverpooler, die auftraten, als spielten sie an der Anfield Road. Die Sevillistas wirkten zwischenzeitlich paralysiert, die Liverpooler dagegen wie im Rausch.

Ein Geniestreich von Sturridge führte in der 35. Minute zum fälligen 1:0. Der englische Nationalspieler zirkelte den Ball von der linken Seite mit dem Aussenrist mit viel Gefühl und unhaltbar für Sevillas Keeper David Soria ins lange Eck. Sevilla konnte gar froh sein, nicht mit einem höheren Rückstand in die Pause gegangen zu sein. Vor dem 0:1 hatte Abwehrchef Daniel Carriço einmal nach einem Kopfball Sturridges auf der Linie geklärt (11. Minute). Kurz darauf taxierte der Schiedsrichter eine strittige Szene im Strafraum nicht als Handspiel. Steven N'Zonzi war der Ball an den Arm geprallt; es war eine 50/50-Entscheidung.

Die einzige Chance für die Spanier hatte Topskorer Kévin Gameiro Minuten vor dem Gegentreffer. Sein Fallrückzieher nach einem Corner streifte nicht weit am linken Pfosten vorbei. Liverpools vermeintliches 2:0 durch Dejan Lovren zählte zu Recht nicht, weil Sturridge Soria im Abseits stehend irritiert hatte.

Taktisches Gespür und Flexibilität

Sevillas Coach Unai Emery, in Spanien wegen seines taktischen Gespürs und Flexibilität hoch gehandelt, nahm in der Pause ohne Zweifel die richtigen taktischen Korrekturen vor. Denn nach der Pause hatte plötzlich sein Team wieder die Oberhand - begünstigt auch durch den prompten Ausgleich durch Gameiro, der nun im Spiel angekommen war. Nur 17 Sekunden lief die Partie wieder, ehe der Treffer alles auf den Kopf stellte. Liverpool entglitt die Partie, die Fans erstarrten. Cokes Doppelschlag besiegelte Trainer Jürgen Klopps fünfte Niederlage in den letzten fünf grossen Finals.

Liverpool - FC Sevilla 1:3 (1:0)

Basel. - 34'000 Zuschauer (ausverkauft). - SR Eriksson (SWE). - Tore: 35. Sturridge 1:0. 46. Gameiro 1:1. 64. Coke 1:2. 70. Coke 1:3.

Liverpool: Mignolet; Clyne, Lovren, Touré (82. Benteke), Moreno; Milner, Can; Lallana (73. Allen), Firmino (69. Origi), Coutinho; Sturridge.

FC Sevilla: Soria; Mariano Ferreira, Rami (78. Kolodziejczak), Daniel Carriço, Escudero; Krychowiak, N'Zonzi; Coke, Banega (93. Cristoforo), Vitolo; Gameiro (89. Iborra).

Bemerkungen: Liverpool ohne Sakho (Dopingsperre), Gomez (verletzt), Sevilla ohne Reyes, Krohn-Dehli, Andreolli, Trémoulinas (alle verletzt). 39. Tor von Lovren wegen Offside-Position von Sturridge annulliert. Verwarnungen: 30. Lovren, 56. Vitolo, 57. Banega, 72. Origi (alle Foul), 77. Rami (Unsportlichkeit), 94. Clyne (Foul).

(kjc/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Basel - Die Basler Innerstadt hat ... mehr lesen
Schon am Morgen erschallten Fangesänge vom Hotelbalkon, und die Strassencafés füllten sich bereits vor Mittag deutlich.
Bis Mitte Nachmittag ist bei der Polizei laut einem Sprecher nichts nennenswertes gemeldet worden.
Basel - Damit die Fussballfans sich vor dem Europa League-Final in Basel in der Innerstadt versammeln können, ist am Nachmittag der Öffentliche Verkehr umgeleitet worden. Der ... mehr lesen
Basel - Die Basler Innerstadt hat ... mehr lesen
Liverpoolfans am Barfüsserplatz.
Da kommt was auf uns zu.
Basel sieht rot, buchstäblich: Bis zu ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League Extraprämien.
Die Young Boys kassieren dank dem Einzug in die Sechzehntelfinals der Europa League ...
In der Europa League  Der Sieg gegen Cluj und die Qualifikation für die Europa League-Sechzehntelfinals ist für die Young Boys nicht nur sportlich, sondern auch wirtschaftlich sehr wertvoll. mehr lesen 
Einigung mit St. Gallen  Der FC Lugano wird seine Europa League-Heimspiele ab September im St. Galler kybunpark austragen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Basel 8°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 6°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Bern 6°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Luzern 7°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Genf 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen freundlich
Lugano 7°C 18°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten