BSC Young BoysFC BaselFC LuganoFC LuzernFC SionFC St.GallenFC ThunFC VaduzFC ZürichGrasshopper-Club Zürich

FCZ ohne Gegenwehr - Debut zeigt kaum Wirkung

publiziert: Samstag, 24. Apr 2010 / 21:27 Uhr

Beim FC Zürich hat der Trainerwechsel von Bernard Challandes zu Urs Fischer noch keine Wirkung gezeigt.

Sorgte für Highlight: Hakan Yakin.
Sorgte für Highlight: Hakan Yakin.
6 Meldungen im Zusammenhang
Der Meister verlor gegen Luzern das Duell zweier Klubs, welche um die Teilnahme am Europacup kämpfen, 1:4.

Man hatte vom FCZ eine Reaktion erwartet nach der Rochade an der Seitenlinie. Eine merkliche Steigerung blieb aber aus. Die Zürcher wirkten sehr verunsichert, liessen Konsequenz vermissen und fanden nie zu einem Spielfluss. Sinnbildlich waren die ersten zwei Gegentreffer in der Startviertelstunde. In beiden Fällen konnte ein Luzerner den Ball per Kopf über die Linie drücken, obwohl zwei Gegner in unmittelbarer Nähe standen.

In der 4. Minute setzte sich Michel Renggli im Anschluss an einen Corner von Hakan Yakin gegen Hannu Tihinen und Alain Rochat durch. Dann düpierte Cristian Ianu nach einer Flanke von Nelson Ferreira die zu zögerlichen Milan Gajic und Dusan Djuric. Zwischenzeitlich hatte der FCZ ausgleichen können. Sekunden nach dem 0:1 traf Djuric sehenswert und trotz spitzem Winkel mit einem Heber. Doch dieses Erfolgserlebnis sollte für die Gäste vom Letzigrund das einzige bleiben. Keine Spur von einem Aufbäumen.

Yakin trifft Lattenkreuz

Für die Highlights sorgte im Gersag-Stadion von Emmenbrücke das energischere und ballsicherere Heimteam, insbesondere Hakan Yakin. So nahm der Offensivspezialist in der 36. Minute gekonnt einen Abschlag seines Goalies David Zibung an, drehte sich um die eigene Achse, ein kurzer Blick, ehe er den Ball aus rund 25 Metern Torentfernung in das eine Lattenkreuz beförderte.

Wenig davor war Yakin bei einem ähnlichen Geniestreich an der Latte gescheitert. Als alle mit einer Freistoss-Flanke rechneten, drehte er den Ball aufs Gehäuse, wovon Johnny Leoni beinahe überrascht wurde, doch zu dessen Glück prallte das Leder an die Latte. In der Pause liess sich Yakin auswechseln - wegen Oberschenkelproblemen, die ihn schon vor der Partie geplagt hatten.

Der FCZ, bei dem Florian Stahel, Xavier Margairaz und Tico zu Beginn auf der Ersatzbank Platz nehmen mussten, hatte nie mehr eine ernsthafte Chance auf einen Punktgewinn. Die beste Tormöglichkeit vergab der eingewechselte Jungspund Admir Mehmedi mit einem Pfostenschuss in der Schlussphase.

Luzern - FC Zürich 4:1 (3:1)
Gersag, Emmenbrücke. - 7513 Zuschauer. - SR Laperrière. - Tore: 4. Renggli 1:0. 5. Djuric 1:1. 13. Ianu 2:1. 36. Yakin 3:1. 85. Chiumiento 4:1.

Luzern: Zibung; Zverotic (33. Urtic), Büchli, Schwegler, Lukmon; Renggli, Kukeli; Ianu (88. Etter), Chiumiento, Ferreira; Yakin (46. Paiva).

FC Zürich: Leoni; Koch, Tihinen, Rochat, Magnin; Gajic (69. Mehmedi), Aegerter; Vonlanthen (46. Margairaz), Schönbächler, Djuric (46. Nikci); Alphonse.

Bemerkungen: Luzern ohne Veskovac, Wiss (beide gesperrt), Frimpong, Imbach, Lambert, Lustenberger und Sorgic (alle verletzt). FC Zürich ohne Barmettler, Chikhaoui, Hassli und Guatelli (alle verletzt). 28. Freistoss von Yakin an die Latte. 76. Pfostenschuss Mehmedi. -- Verwarnungen: 21. Büchli (Foul). 43. Tihinen (Foul). 58. Rochat (Foul). 66. Urtic (Foul). 69. Nikci (Foul).

(ht/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die GC-Spieler lassen sich von ihren Fans feiern.
Die Grasshoppers erweisen sich im ... mehr lesen
Die Young Boys liessen sich nur ... mehr lesen
Alberto RegazZoni (l.) und Seydou Doumbia in Feierlaune.
Voller Einsatz: Carlo Zotti schnappt sich den Ball vor Sions Emile Mpenza.
Nach sieben Niederlagen in Folge ist ... mehr lesen
Der FC Zürich hat nach den ... mehr lesen
Harald Gämperle war zwischenzeitlich bei Hertha Berlin tätig.
Weitere Artikel im Zusammenhang
Negativserie nicht gestoppt: Urs Fischer.
Der entthronte Meister FCZ unterlag in Spiel eins nach Bernard Challandes' Entlassung dem FC Luzern auswärts 1:3. Michel Renggli (4.), Cristian Ianu (13.), Hakan Yakin (34.) und Davide ... mehr lesen
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Der FC Zürich muss in der Rückrunde eine Aufholjagd starten.
Volle Kraft voraus  Der FC Zürich ist eine traditionsreiche Mannschaft in der Schweiz, die schon erheblich bessere Zeiten gesehen hat. Aktuell steht der Club auf dem letzten Platz der Schweizer Super League und wird in der Rückrunde eine ausserordentliche Leistungssteigerung benötigen, um noch den rettenden neunten Tabellenplatz zu erreichen. mehr lesen 
Dass Sportler gerne zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen, um ihre Leistungsfähigkeit und Gesundheit zu unterstützen, ist kein Geheimnis. Tabletten mit Vitaminen und Mineralien und Proteinpulver sind beliebt aber auch ... mehr lesen
CBD kann nicht nur zur schnelleren Heilung von Verletzungen beitragen, sondern auch als Prävention dienen.
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse ... mehr lesen  
Eine Übersicht  Heutzutage finden an einem gewöhnlichen Fussball-Wochenende unter der Saison tausende Spiele an einem Tag statt. Um dabei den Überblick zu bewahren ... mehr lesen  
Overlyzer ist unsere Nummer 1 der besten Livescore Apps.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten