FIFA gesteht Fehler beim Ticketverkauf ein

49 Tage vor dem Eröffnungsspiel der Fussball-WM in Südafrika bleibt man bei der FIFA zuversichtlich. Präsident Sepp Blatter und Generalsekretär Jérôme Valcke, die sich am Hauptsitz in Zürich den Medien stellten, zerstreuten gewisse Zweifel.
Blatter verspricht sich, dass die WM den Kampf gegen Armut, Analphabetismus und Gesundheitsprobleme ankurbeln kann. Das soziale Engagement der FIFA sei nicht zu unterschätzen und die getätigten Ausgaben für die Infrastruktur seien eine Investition in die Zukunft. Südafrika habe nun diese Chance und müsse den Schwung der entfachten Begeisterung nützen.
Zum umstrittenen Thema Sicherheit sagte Blatter: «Ich habe überhaupt keine Zweifel. Wieso würden sonst pro Jahr elf Millionen Touristen nach Südafrika reisen? Es kommt nicht von ungefähr, dass der deutsche Botschafter in Pretoria kürzlich verlauten liess: Kommen Sie, und besuchen Sie uns.» Die FIFA rechnet, dass alleine wegen der WM rund 360'000 «Ausländer» an die südliche Spitze Afrikas fliegen.
Erfolgreicher Direktverkauf
Bislang sind zirka 2,4 Millionen Eintrittskarten (von 2,9 Mio. verfügbaren) verkauft worden. Zu Beginn war der Ticketverkauf, als er noch übers Internet abgewickelt wurde, schleppend verlaufen, was Generalsekretär Jérôme Valcke dazu veranlasste, jetzt Fehler einzugestehen. Er räumte ein, dass im Hinblick auf die WM 2014 in Brasilien die Ticketing-Politik überdenkt werden müsse.
Er könne sich ein flexibleres System vorstellen, in dem Verkaufsstände in den Teilnehmer-Ländern vorgesehen seien. Seit dem 15. April und der Einführung des Direktverkaufs in Südafrika sind bis am Freitagmorgen in dieser kurzen Zeitspanne 200'000 Billette abgesetzt worden. Bei der FIFA hofft man, dass die WM-Spiele zu 95 Prozent ausverkauft sein werden. Eine 100-prozentige Auslastung hatte man letztmals 1994 in den USA.
Valcke berichtete weiter, dass man bereits in diesen Tagen fast bereit sei für den Kick-off. Es gelte nur noch, Details zu regeln, beispielsweise im Soccer-City-Stadium von Johannesburg. Bis am 27. Mai, wenn mit Brasilien das erste Team in Südafrika eintrifft, sei man definitiv parat.
(bert/Si)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einfuehrung.ch www.eintrittskarten.swiss www.auslaender.com www.suedafrika.net www.auslastung.org www.anerkennung.shop www.sportfamilie.blog www.verkaufsstaende.eu www.titelkampf.li www.gesundheitsprobleme.de www.ticketverkauf.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 30°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen