Football: Suisse-Suède Encore un match amical perdu

publiziert: Mittwoch, 25. Apr 2001 / 20:52 Uhr

Genève - Coach de l'équipe helvétique, Enzo Trossero est décidément incapable de remporter un succès en match amical. Aux Charmilles, la Suisse a été battue 2-0 (mi-temps 0-0) par la Suède.

Cet échec est de plus faible ampleur que celui subi à Larnaca devant la Pologne (4-0) en février dernier mais il n'en est pas moins fort préoccupant. Après les espérances suscitées avec les quatre points pris contre la Yougoslavie et le Luxembourg en mars, cette contre- performance jette à nouveau le doute.

S'ils ne sont pas motivés à 100 %, les Suisses peinent à masquer leurs lacunes techniques. Les limites de leur réservoir en joueurs de valeur internationale apparaissent crûment. L'absence du quatuor Muller/Henchoz/Fournier/Chapuisat représenta un handicap insurmontable face à une formation suédoise beaucoup plus complète dans toutes ses lignes. Après un départ prometteur, le tandem d'attaque servettien Thurre/Frei connut un réel fléchissement. Le Lausannois Lombardo, beaucoup moins inspiré qu'à l'habitude, sembla souffrir de la baisse de régime de son club.

L'apparition de Vega en défense, après la pause, ne fut pas une réussite. A court de compétition, Wicky fit une rentrée discrète. Confronté trop souvent à une tâche impossible dans l'entrejeu, Vogel fut l'un des trop rares joueurs suisses à soutenir la comparaison avec les Suédois. Aux côtés de mercenaires illustres, tels Ljungberg (Arsenal) et Larsson (Celtic), Anders Svensson (IF Elfsborg) tint la vedette en se faisant l'auteur des deux buts de la victoire (62e et 78e).

Le doublé de Svensson

L'ambiance était confidentielle au coup d'envoi. Les vides sur les gradins étaient béants. Les Suisses accusaient une certaine nervosité dans les premières minutes, comme en témoignaient des pertes des balles qui n'étaient pas, heureusement, exploitées par les Suédois. Il fallait attendre la 16e minute pour que retentissent les premiers applaudissements lors d'un coup de tête de Thurre.

A la 22e minute, Pascolo était à la parade sur une reprise de la tête d'Ibrahimovic. Aucune des deux équipes ne se créait de véritable occasion de but durant la première demi-heure. A la 37e minute cependant, à la réception d'une transversale de Lombardo, Frei adressait un centre sur lequel jaillissait Lonfat mais la déviation de la tête du Servettien frôlait la barre transversale.

Les changements apportés à la pause en défense avec les sorties de Zwyssig et de Quentin se révélaient plutôt négatifs. Ni Magnin ni Vega ne trouvaient leur juste position. D'autre part, Lonfat, qui glissait dans l'axe, n'était pas aussi tranchant qu'en première période. Les Scandinaves, qui avaient procédé également à plusieurs remplacements, prenaient un net ascendant.

A la 62e minute, ils ouvraient logiquement la marque par Svensson lequel exploitait un bon travail de Ljungberg sur le flanc gauche. Vega se signalait à la 75e minute sur une remise de la tête alors qu'il était monté à l'abordage. Seulement, trois minutes plus tard, il manquait de promptitude en défense pour contrer une reprise de Svensson sur une contre-attaque suédoise. A la 83e minute, la Suède était tout près d'inscrire son troisième but lorsque sur un centre de Svensson toute la défense était battue mais la reprise de Larsson frôlait le montant.

(kil/sda)

Retro-Fussballtrikots von der Schweizer Nati
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Die Schweizer Nati wird in der WM-Quali in Basel gegen Italien spielen.
Die Schweizer Nati wird in der WM-Quali in Basel gegen Italien spielen.
Spielorte bestimmt  Der Schweizerische Fussballverband hat die Spielorte für die Nati-Länderspiele vom Herbst bestimmt. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat das Aufgebot für die November-Länderspiele bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
St. Gallen 8°C 20°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Bern 6°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Luzern 8°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Genf 8°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten