Fussball: Zürcher Derby 2003 im Zeichen des Abstiegskampfs
Das 193. Zürcher Derby zwischen dem FC Zürich und den Grasshoppers am Mittwoch um 19.30 Uhr im Letzigrund steht unter einer besonderen Affiche: Der Zweitletzte trägt gegen den Drittletzten der Super League ein Spiel gegen den Abstieg aus.
Statistik spricht für GC
Die Statistik sieht die Grasshoppers deutlich im Vorteil. In 192 Duellen siegte der Rekordmeister 96-mal und verlor 67-mal. 29 Partien endeten unentschieden. Der letzte FCZ-Heimsieg liegt sogar mehr als 19 Jahre zurück; am 28. August 1984 siegte der FCZ im Letzigrund letztmals gegen GC.
1:0 hiess es damals vor 10 300 Zuschauern. Torschütze war der Tessiner Massimo Alliata in der 9. Minute.
Seit diesem letzten FCZ-Sieg hat im Zürcher Fussball die Vormachtstellung eingenommen und zu seinen 17 Titeln weitere acht hinzugefügt; der FCZ hingegen seit 1981 keinen mehr. Seit 1984 erreichte der Zürcher Stadtklub auf seinem Terrain gegen den noblen Nachbarn nurmehr 10 Remis und erlitt 15 Niederlagen.
Formkurve spricht für FCZ
Nach vier Niederlagen in Serie kehrte Zürich am Sonntag mit dem 3:1 gegen Xamax endlich wieder zum Erfolg zurück. "Dieser Sieg tat uns sehr gut. Er war wichtig für die Spieler, den Verein, das Präsidium, die Fans und auch für den Trainer", bekennt Favre ohne Umschweife.
Sein Schachzug mit dem Marokkaner Tariq Chihab als zweite Spitze neben dem kleinen, wirbligen Goalgetter Keita zeitigte Erfolg. "Vielleicht werde ich den Versuch wiederholen. Chihab ist aber ein polyvalenter Spieler", so Favre.
"In diesem Derby wird ohnehin nicht die Position eines einzelnen Spielers, sondern das Engagement und die Aggressivität des Kollektivs werden entscheidend sein. Wir werden kämpfen, um zu gewinnen. Wir müssen aber auch spielen, um zu gewinnen."
Mit "spielen" meint Favre das schnelle Umschalten vom Defensiv- zum Offensivspiel und umgekehrt. "Wir müssen laufen, Spielwitz entwickeln, mögliche Situationen ausnützen und antizipieren können."
Meister Grasshoppers, der die grösste Krise seit einem Jahrzehnt durchlebt und sich mit vielschichtigen Problemen (Trainersuche, ungenügendes Spielerpersonal, Geldmangel, Imageverlust) konfrontiert sieht, hat mit dem 2:3 gegen Servette in Genf einen erneuten Rückschlag erlitten.
Nicht nur die neunte Saisonniederlage an sich, die sechste in sieben Auswärtsspielen, verdeutlichte die offenkundige Faiblesse. Selbst der vor dreienhalb Wochen zurückgetretene Meistertrainer Marcel Koller erkannte, dass "sein" GC auch nach seinem Rückzug nicht weitergekommen sei.
GC: Es kriselt überall
GC hat derzeit viele Mängel. Die Abwehr ist nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Gamboa, Castillo, Spycher und Tararache, der Defensiv-Versicherung im Mittelfeld, anfällig und unsicher wie kaum zuvor.
Die wenigen Individualisten wie Nunez, Petric oder Eduardo rennen ihrer Form hinterher und vermögen weder Verantwortung für die ganze Truppe zu übernehmen, noch Eigendynamik zu entwickeln. Koller konstatierte, dass gewisse Tendenzen, die sich schon unter ihm abgezeichnet hatten, Tatsache geworden sind.
GC und Koller sind also weiter auf der Suche. Koller hält Ausschau nach einem neuen Verein und betont, verschiedene Kontakte (ins Ausland) zu haben. GC hat seine Trainersuche, die bis spätestens zur Winterpause abgeschlossen sein dürfte, intensiviert.
Die Palette möglicher Kandidaten ist gross. Sie umfasst von A wie Martin Andermatt, B wie Georges Bregy, C wie Bernard Challandes oder Gilbert Castella, D wie Jochen Dries, E wie Andy Egli, F wie Rolf Fringer, G wie Mats Gren oder Alain Geiger, H wie Heinz Hermann, J wie Kurt Jara, dem vom HSV geschassten ehemaligen GC-Lehrmeister, M wie Roberto Morinini bis zu S wie Marco Schällibaum oder Pierre-André Schürmann. Alle würden sie wohl ein GC-Angebot zumindest prüfen.
7000 Tickets im Vorverkauf
7000 Eintrittskarten wurden im Vorverkauf für das 193. Zürcher Derby bis Dienstagmittag verkauft. Eine bescheidene Anzahl, wenn man weiss, dass der Letzigrund 19 400 Besucher fasst und das Hinspiel im Hardturm, das GC durch einen Treffer seines Goalgetters Nunez 1:0 gewann, 13 600 Zuschauer anlockte.
Vielleicht werden aber heute mehr als 15 000 - wie zuletzt am 21. Mai dieses Jahres (1:1) - zugegen sein, kann doch der FCZ mit einem Sieg das reputiertere GC in der Tabelle überholen und auf einen Platz unter den Strich bugsieren.
(Peter Wyrsch/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
13:16
FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten! -
19:42
Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt? -
23:35
Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat -
00:03
Erholung nach dem Fussball -
03:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
18:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
21:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
07:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
21:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
14:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Berufskundelehrperson für Coiffeure / Coiffeusen EFZ und EBA (20 - 40%)
Baden - Wir bieten: ein fortschrittliches Learning Management System kollegiale Unterstützung und Mentorat... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 18 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeurunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Fitness Instructor für Quereinsteiger (w/m/d)
Hochdorf - Hast du eine dienstleistungsorientierte und sportliche Persönlichkeit und suchst den Einstieg in... Weiter - Spa Service Agent 100% (w/m/i)
Obbürgen - ab 1. März 2023 oder nach Vereinbarung Gelegen im Herzen der Zentralschweiz vor der atemberaubenden... Weiter - Leiter*in Desk Abteilung Ausbildung (80 - 100%)
Aarau / Homeoffice - Aufgaben Führung des Desk der Abteilung Ausbildung (2 unterstellte Mitarbeiterinnen) Erstellung und... Weiter - Leitender Servicemitarbeiter Museumsbetrieb an Wochenenden und Veranstaltungen 20-40 % (w/m/d)
Fisibach - Über uns Das EBIANUM Baggermuseum ist das firmeneigene Museum der Eberhard Unternehmungen. Pro Jahr... Weiter - Manager Fitness Club (f/h/d)
Sion - Tu évolues dans le secteur du fitness depuis de nombreuses années et tu souhaites donner toi-même... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Neuchâtel - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w)
Zürich - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.dienstagmittag.ch www.challandes.swiss www.rekordmeister.com www.engagement.net www.versicherung.org www.kollektivs.shop www.vorverkauf.blog www.goalgetters.eu www.winterpause.li www.rueckschlag.de www.trainersuche.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | -1°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | -3°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | -1°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht
- Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte
- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest
- Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss»
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Fitness-Trampolin Jumping
- Fitness-Trampolin
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Sanftes Trampolin-Training
- Bodytoning
- Fitgym für Senior/innen
- M.A.X.® - das ultimative Konditionstraining - 1x ausprobieren
- Functional Circuit Training
- LES MILLS Bodypump
- STRONG Nation
- Weitere Seminare