Heikle Aufgaben für Arsenal und Chelsea

Arsenal und Chelsea stehen in der 3. Runde der Champions League vor wegweisenden Spielen. Bei weiteren Niederlagen gegen Bayern München beziehungsweise Dynamo Kiew wären beide dem Ausscheiden nahe.
An England im Allgemeinen und an London im Speziellen haben die Bayern ohnehin gute Erinnerungen. Vier der letzten sieben Partien auf der Insel gewann der deutsche Meister. Und 2013 holte er in der englischen Hauptstadt - allerdings im Wembley und nicht im Emirates Stadium - den Titel in der Champions League. Zudem könnten die Bayern mit einem Sieg ihre Rekordserie verlängern. Es wäre der 13. Sieg in Folge in einem Pflichtspiel seit dem Saisonstart.
Arsenal unter Zugzwang
Ganz andere Probleme plagen vor dem Spiel Arsenal. Nach den Niederlagen bei Dinamo Zagreb (1:2) und gegen Olympiakos Piräus (2:3) würde eine weitere Pleite schon fast das Ausscheiden bedeuten. Es wäre das erste Mal überhaupt, dass Arsenal nicht unter die letzten 16 der Champions League vorstossen würde.
Trainer Arsène Wenger weiss, wie ein weiterer Fehltritt allenfalls zu vermeiden ist: «Wir müssen das Level unserer letzten Spiele in der Premier League erreichen.» 5:2 (gegen Leicester City), 3:0 (Manchester United) und 3:0 (Watford) lauteten da die Ergebnisse. Vor allem der Auftritt beim Sieg gegen Manchester United war aufregend. Da führte Arsenal schon nach 20 Minuten 3:0.
Chelsea in ungemütlicher Lage
Wie Arsenal ist auch Stadtrivale Chelsea alles andere als in ruhigen Gewässern unterwegs. Nach dem schlechtesten Saisonstart in der Premier League seit 37 Jahren (9 Spiele, 11 Punkte, Rang 11) befindet sich das Team von José Mourinho seit der Niederlage beim FC Porto (1:2) auch in der Gruppe G der Champions League auf Schlingerkurs. Verliert der englische Meister auch bei Dynamo Kiew, könnte sich der Rückstand auf den 2. Platz bereits auf vier Punkte vergrössern.
Mourinho hat vor dem Spiel in Kiew nichts dem Zufall überlassen. Er studierte nicht nur die Taktik von Dynamo, sondern reiste letzte Woche auch zum Spiel zwischen der Ukraine und Spanien in der EM-Qualifikation in die ukrainische Metropole. Im Team der Osteuropäer standen fünf Spieler von Dynamo Kiew.
Vor allem aber muss sich Mourinho Gedanken machen über das Zusammenspiel zwischen Cesc Fabregas und Eden Hazard im Mittelfeld seines eigenen Teams. Das spanisch-belgische Duo harmoniert seit Wochen ungenügend - für viele Beobachter der Hauptgrund für die Krise, in der Chelsea seit Saisonbeginn feststeckt.
«1/16-Final» zwischen Leverkusen und Roma
In der Gruppe E kommt es am Dienstag und am 4. November mutmasslich zu so etwas wie einem 1/16-Final zwischen Bayer Leverkusen und der AS Roma. In dieser Poule wird vom Gruppensieg von Titelverteidiger FC Barcelona ebenso ausgegangen wie vom Ausscheiden des krassen Aussenseiters BATE Borissow. In den Direktbegegnungen zwischen Leverkusen und Roma müssen die Italiener das Handicap abtragen, das sie sich mit dem 2:3 in Borissow eingehandelt haben. Für den erstmaligen Vorstoss in die K.o.-Phase seit fünf Jahren braucht die Roma aus den Duellen mit Leverkusen wohl mindestens vier Punkte.
Der Formstand spricht derzeit eher für die Römer. Sie sind in der Serie A dank drei Siegen in Folge mit 12 Toren auf Platz 2 vorgerückt, während Bayer Leverkusen in der Bundesliga an Ort tritt und zuletzt zwei enttäuschende Leistungen gegen den Tabellenletzten Augsburg (1:1) und den Hamburger SV (0:0) abgeliefert hat. Dennoch geht der Bundesligist nicht als Aussenseiter ins Duell. Gerade vor eigenem Publikum ist das Team fähig, über sich hinauszuwachsen. Das hat vor zwei Monaten auch Romas Stadtrivale Lazio Rom erfahren, der in den Playoffs in der BayArena ohne Chance geblieben ist (0:3).
Begegnung auf Augenhöhe
Dieses Spiel wollen sie in Leverkusen jedoch nicht zum Nennwert nehmen. «Die Roma ist schon eine andere Kategorie als Lazio», sagte etwa Bayer-Geschäftsführer Michael Schade. Und Sportdirektor Rudi Völler, der zwischen 1987 und 1992 für die AS Roma in 142 Serie-A-Spielen 44 Tore erzielt hat, geht von einem engen Spiel aus. «Das wird eine Angelegenheit auf Augenhöhe.»
(bg/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:03
Erholung nach dem Fussball -
01:44
Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten -
16:19
Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es -
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit Branchenzertifikat (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Associate VIP Manager
Basel - https://artbasel.com/basel Our Basel fair brings the international artworld together. Art Basel Art... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit Branchenzertifikat (m/w/d)
Zürich und Region - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.niederlage.ch www.augenhoehe.swiss www.gruppensieg.com www.gewaessern.net www.manchester.org www.borissow.shop www.mourinho.blog www.metropole.eu www.mittelfeld.li www.osteuropaeer.de www.probleme.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 15°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 31°C |
|
|
|
Lugano | 23°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen