Abgeklärte Analyse
Hitzfeld: «Wir haben noch Luft nach oben»
publiziert: Sonntag, 15. Jun 2014 / 21:34 Uhr

Der 2:1-Erfolg gegen Ecuador hat Emotionen und Nerven gekostet. Nach dem Startsieg analysiert Nationalcoach Ottmar Hitzfeld gewohnt abgeklärt. Er spricht von einem Sieg des Willens.
Wenn die beiden Joker die entscheidenden Tore erzielen, fällt dies (positiv) auch auf den Trainer zurück. Ob er nun ein Genie oder ein Glückskind sei, wurde Hitzfeld gefragt. Bei der Frage zeichnete sich ein Schmunzeln im Gesicht des 65-Jährigen ab. Er hatte auf sie gewartet und nahm sie als Steilvorlage an, um über die Breite im Kader zu sprechen. «Man muss froh sein, wenn man Konkurrenz im Team hat. Als Trainer macht man sich Gedanken, welche Möglichkeiten man auf der Bank hat, wenn man im Rückstand ist. Es ist wichtig, dass man Spieler hat, die auch mit einem kurzen Einsatz Einfluss nehmen können. Das gibt uns Optionen für die Zukunft.»
Spieler wie 1:1-Schütze Admir Mehmedi zum Beispiel, der lange auf einen Einsatz von Beginn weg hoffte, aber dem erneut Valentin Stocker und Granit Xhaka vorgezogen wurden. «Es war schwer, ihn draussen zu lassen, weil er sehr gut trainiert hat und eigentlich auch einen Platz in der Startformation verdient hätte.» Ähnliches berichtete Hitzfeld über Siegtorschütze Seferovic, «dem aber noch etwas die Spielpraxis fehlt.»
Letztlich hat Hitzfeld alles richtig gemacht. Weil das Spiel am Ende in die Länge gezogen wurde, habe er auf einen Spieler wie Mario Gavranovic verzichtet. «Haris Seferovic kann die Bälle besser halten, er kann sich mit seinem Körper auch gegen robuste Abwehrspieler behaupten. Deshalb habe ich bei dieser Spielentwicklung ihn und nicht Mario Gavranovic gebracht. Gavranovic ist eher der Strafraumstürmer.»
«Sieg des Willens»
Am Ende hatte Hitzfeld den Sieg, den er sich für sein Team so sehr gewünscht hatte in diesem ersten WM-Spiel, das er seit Tagen als ersten Final um die Achtelfinal-Qualifikation angekündigt hatte. Doch in Euphorie verfiel der Deutsche nicht. «Es war ein Sieg des Willens. Wir haben kein sehr gutes Spiel gemacht.» Gerade am Anfang sei sein Team «sehr nervös» und sogar «schlecht» gewesen. Die drei Punkte sind nun auf dem Weg in die Achtelfinals ein guter Vorschuss für die Spiele gegen Frankreich und Honduras. Doch Hitzfeld ist auch klar: «Wir haben noch viel Luft nach oben.»
Spieler wie 1:1-Schütze Admir Mehmedi zum Beispiel, der lange auf einen Einsatz von Beginn weg hoffte, aber dem erneut Valentin Stocker und Granit Xhaka vorgezogen wurden. «Es war schwer, ihn draussen zu lassen, weil er sehr gut trainiert hat und eigentlich auch einen Platz in der Startformation verdient hätte.» Ähnliches berichtete Hitzfeld über Siegtorschütze Seferovic, «dem aber noch etwas die Spielpraxis fehlt.»
Letztlich hat Hitzfeld alles richtig gemacht. Weil das Spiel am Ende in die Länge gezogen wurde, habe er auf einen Spieler wie Mario Gavranovic verzichtet. «Haris Seferovic kann die Bälle besser halten, er kann sich mit seinem Körper auch gegen robuste Abwehrspieler behaupten. Deshalb habe ich bei dieser Spielentwicklung ihn und nicht Mario Gavranovic gebracht. Gavranovic ist eher der Strafraumstürmer.»
«Sieg des Willens»
Am Ende hatte Hitzfeld den Sieg, den er sich für sein Team so sehr gewünscht hatte in diesem ersten WM-Spiel, das er seit Tagen als ersten Final um die Achtelfinal-Qualifikation angekündigt hatte. Doch in Euphorie verfiel der Deutsche nicht. «Es war ein Sieg des Willens. Wir haben kein sehr gutes Spiel gemacht.» Gerade am Anfang sei sein Team «sehr nervös» und sogar «schlecht» gewesen. Die drei Punkte sind nun auf dem Weg in die Achtelfinals ein guter Vorschuss für die Spiele gegen Frankreich und Honduras. Doch Hitzfeld ist auch klar: «Wir haben noch viel Luft nach oben.»
(bert/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Von der Euphorie in der Heimat lässt sich das Schweizer Nationalteam nicht ... mehr lesen
Diego Benaglio hielt das Schweizer ... mehr lesen
WM 2014 Wo soll man anfangen? Beim zu Unrecht aberkannten Offside-Tor von Josip ... mehr lesen
WM 2014 Nicht Shaqiri, der «Mann des Spiels» ... mehr lesen
WM 2014 Die (emotionalen) Reaktionen der ... mehr lesen
WM 2014 Haris Seferovic beschert der ... mehr lesen

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Leiter:in Philanthropie
Bern - Weiter - Fachspezialist Bautechnik (w/m/d)
Brugg, AG - Begutachtung und Beaufsichtigung der Projektierung, Errichtung, Instandhaltung, Ertüchtigung und... Weiter - Studienplatz Aktivierung HF Tageszentrum
Winterthur - Studienplatz Aktivierung HF für das 3. Studienjahr (Tageszentrum) Ihre Arbeitgeberin Die Stadt... Weiter - SachbearbeiterIn Einwohnerkontrolle (w/m/d) 100%
Zürich Limmattal - Deine Aufgaben Fachliche Beratung der Kunden am Schalter und Telefon Erteilung von Adressauskünften... Weiter - Pfarrhausangestellte / Pfarrhausangestellten 60%
Zürich - vorerst befristet bis 31. Juli 2024 Ihr Aufgabenbereich: Verantwortlich für... Weiter - Leiter*in CONTACT Nightlife, 80%
Bern - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Sozialpädagog:in 80 % möglichst mit Erfahrung in der Gastronomie
Wetzikon - Die Restaurants Konter und mittagstisch eis sind zentral in Wetzikon gelegen und verwöhnen... Weiter - Sachbearbeiter/in Pensionskassenverwaltung (60-100%)
Basel - Wir fordern Dich heraus bei der umfassenden Bearbeitung aller Geschäftsvorfälle des Tagesgeschäfts... Weiter - Vorpraktikant:in, 60%
Wetzikon - Als Vorpraktikant:in unterstützen Sie das vierköpfige Schulteam (Lehrer:innen, Sozialpädag:innen)... Weiter - Betriebsleiter*in CONTACT Anlaufstelle Biel und Suchtbehandlung Tavannes, 80%
Biel - CONTACT, Stiftung für Suchthilfe, bietet Dienstleistungen im Bereich Schadensminderung an. Diese... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.startsieg.ch www.achtelfinals.swiss www.moeglichkeiten.com www.aehnliches.net www.spielentwicklung.org www.strafraumstuermer.shop www.siegtorschuetze.blog www.gedanken.eu www.einfluss.li www.achtelfinal.de www.steilvorlage.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.startsieg.ch www.achtelfinals.swiss www.moeglichkeiten.com www.aehnliches.net www.spielentwicklung.org www.strafraumstuermer.shop www.siegtorschuetze.blog www.gedanken.eu www.einfluss.li www.achtelfinal.de www.steilvorlage.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 4°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen