Hitzfeld mit Fassung und Hoffnung

Das 2:5-Debakel gegen Frankreich ist für Ottmar Hitzfeld nicht mit dem vorzeitigen Ende der WM-Hoffnungen gleichzusetzen. Er ist nicht gewillt, nach der schweren Niederlage zu kapitulieren.
Am zweiten Tag der WM verschwand Spanien in der «Arena Fonte Nova» gegen Holland (1:5) spurlos von der Bildfläche, nun leistete sich die Schweizer Auswahl im gleichen Stadion ein ähnliches Debakel. Der Titelhalter ist ausgeschieden, Hitzfelds Equipe hingegen besitzt die Chance, das Problem am nächsten Mittwoch in Manaus gegen Honduras zu korrigieren.
Viel mehr Positives blieb nicht zurück - vielleicht noch die späten Treffer von Dzemaili und Xhaka, die zwar das Ergebnis schönten, die grenzenlose Enttäuschung hingegen kaum eindämmten. Für Hitzfeld waren die Schweizer Tore in erster Linie ein Indiz dafür, «dass die Mannschaft noch lebt».
Nach dem ärgsten Fehltritt in der sechsjährigen Ära von Hitzfeld und der höchsten Niederlage seit 63 Spielen wirkte der Schweizer Selektionär gefasst: «Ich bin sehr enttäuscht. Wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt.» Nur in der Startviertelstunde seien sie besser gewesen als beim wunschgemässen Auftakt gegen Ecuador (2:1).
Der verletzungsbedingte Ausfall von Steve von Bergen sei höchst bedauerlich gewesen. «Wenn man einen Innenverteidiger so früh ersetzen muss, hat das natürlich Auswirkungen.» Entscheidend sei aber der Doppelschlag zum 0:2 (Giroud/Matuidi) gewesen: «Das hat uns das Genick gebrochen.» Für eine Klassemannschaft wie Frankreich sei das frühe 2:0 Doping gewesen.
Die fatalen 70 Sekunden mit zwei Gegentreffern beschleunigten den Zerfall. Innert Kürze bahnte sich gegen die aufgeputschten «Bleus» - Deschamps' Equipe erspielte sich in den letzten sieben Partien ein Torverhältnis von 26:1 - ein Fiasko an. Nach nur sechs Gegentoren während der gesamten WM-Ausscheidung handelten sich die Schweizer in 56 Minuten fünf Treffer ein.
Hitzfeld erklärte, sie hätten nach dem Fehlstart mehr riskiert und dem Gegner damit in die Karten gespielt: «Frankreich konnte auf Fehler lauern und Konter fahren. Wir probierten nochmals alles. Aber wenn man öffnet, gibt es gefährliche Gegenschläge. Frankreich nützte das eiskalt aus.»
Verloren sei indes noch nichts. Hitzfeld wird den Absturz möglichst rasch mit der gesamten Mannschaft besprechen: «Zeit für Einzelgespräche bleibt nicht. Sobald die Analyse gemacht ist, werden wir den Blick nach vorne richten.» Im Dschungel von Manaus muss Hitzfeld nun die richtige Strategie verordnen, um eine zweite Enttäuschung wie 2010 (Out nach der Vorrunde gegen Honduras) abzuwenden.
Die Franzosen hingegen sind in einer exzellenten Situation. Sie sind nach sportlichem Ermessen nicht mehr abzufangen. Entsprechend fielen die Reaktionen der Beteiligten aus. «Wir haben alle einen grossen Match gemacht. Das Resultat und vor allem die Art und Weise war sehr gut», erklärte Karim Benzema, der einmal mehr überragte.
Didier Deschamps sprach von einem 5:0 gegen einen Kontrahenten, «der nicht zufällig auf Platz 6 der FIFA-Rangliste steht. Das war für uns ein guter Abend und der Nachweis, dass wir an dieser WM etwas erreichen könnten.»
(jz/Si)

-
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? -
18:14
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen -
20:39
Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren! - Letzte Meldungen

- Projektleiter:in (80 - 100%) in der Abteilung Kultur
Basel - Als Projektleiter:in der Abteilung Kultur leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Umsetzung... Weiter - Möchten Sie eine Veränderung?
Zürich - Sind Sie ein erfahrener Coiffeur oder eine erfahrene Coiffeuse? Unser kleines Team sucht... Weiter - Cycling Programme Coordinator
Ollon - JOB PURPOSE The Cycling Programme Coordinator’s role is to create an inspirational and... Weiter - Technicien Audiovisuel - Département installation fixe
Satigny - En collaboration avec nos équipes, la mission principale sera la réalisation de... Weiter - Winter sport assistant intern at institut le rosey
Gstaad - WINTER SPORT ASSISTANT INTERN AT INSTITUT LE ROSEY - from 9 January to 10 March 2024 Le Rosey is... Weiter - Technicien Audiovisuel, Spécialiste projection / Switching / Led
Satigny - Nous recherchons un Technicien Audiovisuel - Spécialiste projection / Switching / Led pour... Weiter - LGB - SEC - COACH FITNESS - 320 788
Genève - La Grande Boissière SECONDARY... Weiter - Esthéticienne diplômée
Montreux - Du premier au dernier contact, vous assurez une expérience agréable aux patients en... Weiter - Esthéticienne (h/f) pour la Boutique & Skin Spa de Chavannes - 80% (sur 5 jours)
Chavannes-de-Bogis - Votre fonction : En tant qu'esthéticienne Clarins, vous travaillez dans notre Boutique & Skin Spa... Weiter - Beauty Coach - Vevey - 80%
Vevey - Le Beauty Coach est un ambassadeur de la marque. Une partie importante de ce rôle consiste à... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.vorrunde.ch www.mittwoch.swiss www.franzosen.com www.frankreich.net www.niederlage.org www.achtelfinal.shop www.hoffnung.blog www.gegentreffern.eu www.dzemaili.li www.ergebnis.de www.fehltritt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 10°C | 16°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 13°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 16°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 16°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 18°C |
|
|
|
Lugano | 13°C | 21°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen