Holland demontiert den Weltmeister

Vier Jahre lang musste Holland warten, ehe es sich an Spanien für die WM-Finalniederlage revanchieren konnte. Nun war es in Salvador beim WM-Startspiel der Gruppe B so weit. Holland demontierte den Weltmeister mit 5:1. Die Stürmerstars Robben und Van Persie glänzten.
Nach der spanischen Nationalhymne ohne Text, der «Marcha Real», dem «königlichen Marsch», setzte der WM-Titelverteidiger wie erwartet die ersten visuellen Akzente. Spanien liess den Ball präzise zirkulieren, spähte nach Lücken in Gegners Abwehrreihen, doch die erste Grosschance besass Holland. Iker Casillas, mit 155 Länderspielen der spanische Rekord-Internationale, musste vorerst sein ganzes Können aufbieten, um den allein auf ihn losziehenden Wesley Sneijder zu stoppen. Der 30-jährige Routinier von Galatasaray Istanbul, der sein 100. Ländersiel bestritt, wurde von Arjen Robben ideal in den freien Raum angespielt. In der 13. Minute kamen die ganz in weiss angetretenen Iberer zu ihrer ersten Möglichkeit. Der eingebürgerte Brasilianer Diego Costa, bei jedem Ballkontakt von den brasilianischen Fans ausgebuht, zögerte mit dem Abschluss aber zu lange. Doch vor Ablauf der ersten halben Stunde in der gefälligen Startpartie der Gruppe B stand der Stürmerstar von Atletico Madrid erneut im Mittelpunkt. Er wurde im Strafraum von David Silva, der überraschend Pedro vorgezogen wurde, herrlich angespielt, schlug einen Haken und wurde vom erst 22-jährigen Stefan De Vrij leicht von den Füssen geholt. Den fälligen, gerechtfertigten Foulelfmeter verwertete Xabi Alonso in der 27. Minute flach und cool zur Führung des Weltmeisters.
1:1 statt 2:0
Kurz vor der Halbzeit verpasste David Silva das vorentscheidende 2:0. Von Iniesta, dem WM-Siegesschützen vor vier Jahren ideal lanciert, reüssierte aber mit seinem Heber nicht. Dafür rückte Robin van Persie erstmals ins Rampenlicht. Hollands Goalgetter nickte im Flug einen 50-m-Pass von Daley Blind mit dem Kopf aus elf Metern zum Ausgleich ein. Abwehrchef Sergio Ramos döste, und Iker Casillas musste erstmals nach 477 WM-Minuten wieder einen Ball aus seinem eigenen Tor holen. Der WM-Rekord des Italieners Walter Zenga, der 1990 während 517 Minuten keinen Treffer eingefangen hatte, bleibt also bestehen. Das Skore lautete bei Halbzeit 1:1 statt 2:0.
Robbens Geniestreiche
Und es kam noch besser für die «Oranjes», bei denen Trainer Louis van Gaal in der Abwehr auf lauter holländische «Grünschnäbel» setzte, die allesamt in Rotterdam oder Amsterdam spielen. Bayerns Stürmerstar Arjen Robben tanzte in der 53. Minute Spaniens Abwehr aus. De Vrijs schob einen Freistoss von Sneijder beim entfernteren Pfosten ein. Dem 3:1 haftet aber ein Makel an. Es schien, als ob van Persie den unsicheren Iker Casillas behindert hätte. Als Van Persie dem zaudernden Casillas den Ball abluchste, auf 4:1 ausbaute und Arjen Robben zum zweiten Mal nach feiner Einzelleistung skorte und zum 5:1 einschob, war es um Spanien geschehen. Erneut haben die stolzen Weltmeister das WM-Startspiel verloren. 2010 unterlagen die Spanier, die während sechs Jahren den europäischen und den Welt-Fussball dominierten, überraschend der Schweiz mit 0:1 - und wurden danach Weltmeister. Ob sich aber die Mannschaft von Vicente del Bosque nach diesem Schwanengesang erholen kann? Nur einmal hat die «La Roja», die diesmal ganz in weiss antrat, höher verloren als gegen Holland - 1950 gegen Brasilien mit 1:6.
Spanien - Holland 1:5 (1:1)
Fonte Nova, Salvador da Bahia. - 48'747 Zuschauer (ausverkauft). - SR Rizzoli (It). - Tore: 27. Xabi Alonso (Penalty, Foul an Diego Costa) 1:0. 44. Van Persie (Blind) 1:1. 53. Robben (Blind) 1:2. 64. De Vrij (Freistoss Sneijder) 1:3. 72. Van Persie 1:4. 80. Robben 1:5.
Spanien: Casillas; Azpilicueta, Sergio Ramos, Piqué, Jordi Alba; Xabi Alonso (63. Pedro), Busquets; David Silva (78. Fabregas), Xavi, Iniesta; Diego Costa (63. Torres).
Holland: Cillessen; Janmaat, Vlaar, De Vrij (77. Veltman), Martins Indi, Blind; De Jong, De Guzman (62. Wijnaldum); Sneijder; Van Persie (79. Lens), Robben.
Bemerkungen: Spanien ohne Thiago (verletzt, nicht im Aufgebot), Holland ohne Van der Vaart (verletzt, nicht im Aufgebot), 100. Länderspiel von Sneijder. 60. Lattenschuss von Van Persie. 68. Tor von Silva wegen Abseits aberkannt. Verwarnungen: 25. De Guzman, 41. Vrij (beide Foul). 64. Casillas (Reklamieren) . 66. Van Persie (Foul). Teils heftige Regengüsse in der zweiten Halbzeit.
Rangliste:
1. Holland 1/3 (5:1). 2. Australien 0/0 (0:0). 2. Chile 0/0 (0:0). 4. Spanien 1/0 (1:5).
(fest/Si)

-
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt -
18:56
Von Insekten lernen, wie man Kollisionen vermeidet -
18:09
Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche - Letzte Meldungen

- Dipl. Pflegefachperson Nachtwache
Zürich ZH - Ihre Aufgaben Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Fachperson Gesundheit EFZ 70% - 100%
Thun - Die Stiftung WiA - Wohnen im Alter ist eine führende Gruppe im Bereich von Wohnangeboten für... Weiter - OP-Lagerungspfleger*in
Glarus - Deine Möglichkeiten bei uns Du bist für die Vorbereitung und Lagerung der Patienten für die... Weiter - Dipl. Pflegefachperson 80-100%
Engelburg SG - Ihr Aufgabengebiet Sie tragen dazu bei, dass unsere Bewohnenden täglich eine professionelle und... Weiter - Director of the Swiss Academy of Chiropractic (70 - 80 %)
Bern und Home Office - Your skills and knowledge are in demand: here you can play a decisive role in shaping the... Weiter - Assistent Gesundheit und Soziales (m/w)
Spreitenbach AG - Ihre Aufgabe Sie setzten die Ihnen delegierten Pflegeprozesse im Rahmen ihrer Kompetenzen korrekt... Weiter - Dipl. Pflegefachperson HF/FH 80-100%
Zürich - Zusammen leben. Zusammen wachsen. Die Baugenossenschaft Freiblick betreibt seit 1997 eine... Weiter - Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF Rehabilitation und Akutgeriatrie (m/w/d)
Barmelweid - Tätigkeitsfeld Sie pflegen und betreuen die Patientinnen und Patienten mit akuten und chronischen... Weiter - Mitarbeiter/in Aktivierung 40%
Zürich ZH - Ihre Aufgaben Sie gestalten den Alltag, das Aktivierungsangebot sowie die soziokulturellen Anlässe... Weiter - Pflegedienstleiter/in 100%
Olten SO - Ihre Aufgaben Sie führen ca. 40 Mitarbeitende fachlich und personell und sorgen für eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.einzelleistung.ch www.reklamieren.swiss www.goalgetter.com www.ausgleich.net www.verwarnungen.org www.abwehrchef.shop www.startpartie.blog www.mittelpunkt.eu www.busquets.li www.stuermerstars.de www.abwehrreihen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 3°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -1°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 1°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 7°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Ein Drohnenschwarm für Bauarbeiten und Reparaturen
- Letzte Meldungen

- Seminare zum Thema Fitness-Kurse
- Fitness-Trampolin
- Fitness-Instruktor*in - Infoveranstaltung Online
- Sanftes Trampolin-Training
- Bodytoning
- Fitgym für Senior/innen
- M.A.X.® - das ultimative Konditionstraining - 1x ausprobieren
- Functional Circuit Training
- LES MILLS Bodypump
- STRONG Nation
- Fitnesscocktail
- Weitere Seminare