Ein Doppelschlag trägt Holland die erste WM-Finalteilnahme seit 32 Jahren ein.
Die Holländer setzten sich im ersten Halbfinal in Kapstadt gegen Uruguay 3:2 durch und treffen am Sonntag auf Deutschland oder Spanien. Den dritten Einzug ins Endspiel nach 1974 und 1978 verdankte das Team von Bert van Maarwijk, das im Vergleich mit dem Viertelfinal gegen Brasilien auf drei Positionen verändert angetreten war, einem Doppelschlag in der zweiten Halbzeit.
Nicht überzeugende Holländer
Wesley Sneijder und Arjen Robben führten die nicht überzeugenden Holländer, die es als erst zweites Team nach Brasilien (2002) mit der maximalen Ausbeute in den Final schafften, mit ihren Treffern innerhalb von drei Minuten zum zehnten Sieg in Serie. In der 70. prallte ein Schuss von Sneijder (5. WM-Tor) via Bein von Maxi Perreira ins Tor, keine 180 Sekunden später erhöhte Robben per Kopf auf 3:1. Von diesem Schlag erholte sich Uruguay, das davor ein ebenbürtiger Gegner gewesen war, nicht mehr. Das 2:3 durch Maxi Pereira nach einer gewieften Freistoss-Variante (92.) kam zu spät, auch wenn Holland bangen musste.
Für einen der schönsten Treffer des Turniers war im zweitletzten Spiel seiner langen Karriere Giovanni van Bronckhorst besorgt. Der nach der WM abtretende Captain der «Elftal» zog in der 18. Minute aus grosser Entfernung ab, sein strammer Schuss schlug regelrecht in der hohen weiten Torecke zum 1:0 ein. Die FIFA-Statistiker errechneten bei Van Bronckhorsts erst sechstem Tor im 105. Länderspiel eine Distanz von 37,6 Metern und eine Schussgeschwindigkeit von 109 km/h.
Uruguays Ausgleich kurz vor der Pause
Fast wie die Jungfrau zum Kind, und ebenfalls von weit ausserhalb des Strafraums, kam Uruguay kurz vor der Pause zum Ausgleich. Einen Linksschuss von Captain Diego Forlan mitten aufs Tor vermochte Hollands bislang so sicherer Keeper Marten Stekelenburg in der 41. Minute nicht abzuwehren. Nicht der Flatterball Jabulani war Schuld am 1:1, dem vierten WM-Treffer Forlans, sondern der für einmal fehlerhafte Goalie von Ajax Amsterdam.
Weil Hollands hochgelobtes offensives Mittelfeld zu oft zu unpräzise agierte, blieben die Überraschungsmomente aus. Uruguays defensives Konzept mit starkem Pressing und drei eher nach hinten orientierten Mittelfeldspielern machte dem Favoriten das Leben sehr schwer. Bis Sneijders 2:1 Uruguay den entscheidenden Nackenschlag verpasste, der mit Glück einen abgefälschten Ball ins Tor versenkte. Ein umstrittener Treffer auch, weil Van Persie im Abseits stehend den Torwart in der Sicht behinderte.
Uruguay - Holland 2:3 (1:1)
Green Point Stadium, Kapstadt. -- 62'479 Zuschauer. -- SR Irmatow (Usb). -- Tore: 18. Van Bronckhorst 0:1. 41. Forlan 1:1. 70. Sneijder 1:2. 73. Robben 1:3. 92. Maximiliano Pereira 2:3.
Uruguay: Muslera; Maximiliano Pereira, Victorino, Godin, Caceres; Perez, Arevalo, Gargano, Alvaro Pereira (78. Abreu); Forlan (84. Sebastian Fernandez), Cavani.
Holland: Stekelenburg; Boulahrouz, Heitinga, Mathijsen, Van Bronckhorst; Van Bommel, De Zeeuw (46. Van der Vaart); Robben (90. Elia), Sneijder, Kuyt; Van Persie.
Bemerkungen: Uruguay ohne Suarez, Fucile (beide gesperrt) und Lodeiro (verletzt), Holland ohne Van der Wiel, De Jong (beide gesperrt). Verwarnungen: 21. Maximiliano Pereira (Foul). 29. Caceres (gefährliches Spiel). 30. Sneijder (Unsportlichkeit). 78. Boulahrouz (Foul). 94. Van Bommel (Reklamieren).
(fest/Si)

-
22:05
Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen -
01:03
Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining -
16:39
Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung -
16:20
Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden -
16:03
Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana -
16:08
Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden -
14:49
Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt? -
14:09
«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys -
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.viertelfinal.ch www.flatterball.swiss www.ueberraschungsmomente.com www.maximiliano.net www.laenderspiel.org www.deutschland.shop www.unsportlichkeit.blog www.strafraums.eu www.finalteilnahme.li www.boulahrouz.de www.entfernung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 13°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 20°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen