Fussball: EM-Qualifikation U21

Imaginäres Tor raubte Schweizer U21den Sieg

publiziert: Freitag, 31. Aug 2001 / 22:25 Uhr / aktualisiert: Freitag, 31. Aug 2001 / 22:48 Uhr

Luzern - Ein imaginäres Tor raubte der Schweizer U21- Nationalmannschaft zwei wichtige Punkte im Kampf um die erstmalige Qualifikation für einen EM-Achtelfinal.

Nach dem 2:2-Unentschieden gegen Jugoslawien auf der Luzerner Allmend liegt die Schweiz aber weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze und kann den Gruppensieg noch immer aus eigener Kraft erringen.

Die Situation in der 73. Minute schien für die Schweizer Abwehr bereits bereinigt, als der nordirische Linienrichter auf der Tribünenseite seine Fahne hob und Richtung Mittellinie zeigte. Ivica Iliev hatte aus abseitsverdächtiger Position aufs Tor geköpfelt, doch Sion-Goalie Nicolas Beney vermochte den Ball mit einem Superreflex noch von der Torlinie zu wischen. Trotz heftiger Reklamationen der Schweizer und erst spät einsetzendem Jubel der Gäste entschied Schiedsrichter David Malcolm auf Tor für Jugoslawien.

Das 2:2-Schlussresultat entsprach dem Spielverlauf nur bedingt. Die Schweizer stellten das bessere Team, das seine Stärken vor allem in der äusserst aufmerksamen Abwehr hatte. Im Mittelfeld zog Ricardo Cabanas nach seiner dreimonatigen Verletzungspause bereits wieder gekonnt Regie und wurde durch Roman Friedli hervorragend assistiert. Vorne waren die beiden Stürmer Johan Berisha und André Muff stete Unruheherde.

Nur gerade in der Startphase musste man befürchten, dass die Schweiz im ersten Spiel unter Trainer Bernard Challandes verlieren könnte. Die druckvoll beginnenden Jugoslawen vergaben zwei, drei gute Möglichkeiten. Mit einem Doppelschlag zwischen der 34. und 37. Minute gingen die Schweizer aber plötzlich 2:0 in Front. Erst hatte Elvir Melunovic ein herrliches Zuspiel von Cabanas mit einem raffinierten Schlenzer in die hintere Torecke gezirkelt, dann wurde Muff bei einem hohen Flankenball von Nenad Dordevic auf Höhe des Elfmeterpunktes heftig in den Rücken gestossen. Cabanas verwertete den Penalty sicher zum 2:0.

Auch der Freistosstreffer von Marjan Markovic in der 58. Minute zum 2:1 brachte die Schweizer in der Folge nicht aus dem Konzept. Das war erst der Fall, als die nordirischen Unparteiischen den umstrittenen Entscheid beim Ausgleichstreffer fällten. Danach musste der Schiedsrichter in einem fairen Spiel innert kürzester Zeit sieben Verwarnungen aussprechen. In der spannenden Schlussphase, in der auch der Basler Ivan Ergic noch für wenige Minuten zu Einsatz kam, vergaben Milan Dudic (88.) und Daniel Gygax (90.) auf beiden Seiten noch je eine Riesenchance zum Siegestreffer.

Gewinnt nun die Schweiz am Dienstag beim punktelosen Tabellenletzten Luxemburg, dann ist ihr zumindest der zweite Platz nicht mehr zu nehmen. Holt sie zudem im letzten Spiel in Russland einen Punkt, dann ist die erstmalige Teilnahme an einem EM- Achtelfinal Tatsache.

Schweiz - Jugoslawien 2:2 (2:0)

Allmend. -- 2500 Zuschauer. -- SR Malcolm (NIrl). -- Tore: 34. Melunovic 1:0. 37. Cabanas (Foulpenalty) 2:0. 58. Markovic 2:1. 72. Iliev 2:2.

Schweiz: Beney; Meyer, Eggimann, Grichting, Ludovic Magnin; Gygax, Cabanas, Friedli, Melunovic (68. Dilaver); Berisha (89. Greco), Muff (76. Zanni).

Jugoslawien: Radivojevic; Dudic; Dordevic, Jolovic; Markovic, Brnovic, Boskovic, Stojakovic (85. Markoski), Smit; Delibasic (59. Vucicevic), Iliev (92. Ergic).

Bemerkungen: Schweiz ohne Denicolà und Oenen (beide verletzt). Verwarnungen: 30. Smit (Foul), 45. Meyer (Foul), 72. Ludovic Magnin (Reklamieren), 77. Zanni (Reklamieren), 80. Berisha (Reklamieren), 81. Brnovic (Foul), 84. Dudic (Foul), 86. Jolovic (Foul), 94. Markoski (Unsportlichkeit).

(sda)

Retro-Fussballtrikots von der Schweizer Nati
Die Schweizer Nati wird in der WM-Quali in Basel gegen Italien spielen.
Die Schweizer Nati wird in der WM-Quali in Basel gegen Italien spielen.
Spielorte bestimmt  Der Schweizerische Fussballverband hat die Spielorte für die Nati-Länderspiele vom Herbst bestimmt. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Das Aufgebot für das Schweizer Team für die U21-EM steht.
Das Nations League-Spiel der Schweiz gegen die Ukraine wurde abgesagt und wird nicht nachgeholt.
Kein Nachholtermin  Das Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und der Ukraine wird nicht ausgetragen. Auch am Mittwoch nicht. mehr lesen  
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir ... mehr lesen
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Ein wichtiges Merkmal moderner Fussballbekleidung ist die Verwendung von Hightech-Materialien.
Publinews Sportbekleidung hat sich im Laufe der Jahrhunderte zu einem wichtigen Bestandteil der Sportkultur entwickelt. Heutzutage ist sie nicht nur funktional, sondern auch ... mehr lesen
Die Welt des Fussballs ist ein Schmelztiegel aus Geld, Leidenschaft, Unterhaltung, Geld und Geld.
Publinews Aktuelle Top-Stars sind die leuchtenden Sterne des Fussballs, die nicht nur auf dem Platz, sondern auch in der globalen Sportwirtschaft ... mehr lesen
Ein effektives Training beginnt mit der richtigen Vorbereitung.
Publinews Das Training zu Hause hat in den letzten Jahren immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Es bietet Flexibilität, spart Zeit und ermöglicht es ... mehr lesen
Profifussballer trainieren nicht nur ihre körperliche Fitness, sondern auch ihre taktischen Fähigkeiten.
Publinews Jede Mannschaft hat ihre eigenen Strategien und Spielweisen, die sie im Training entwickeln und auf dem Spielfeld umsetzen. Diese Taktiken können ... mehr lesen
Asiatisches Essen ist besonders nahrhaft und gesund.
Publinews Man spricht oft von der Bedeutung des Trainings und der Technik im Fussball, doch die Rolle der ... mehr lesen
Bei kleinen Vereinen ist man als Fan einfach näher dran.
Publinews Fussball - eine Leidenschaft, die Nationen vereint und die Herzen der Menschen auf der ganzen Welt erobert. Während die grossen ... mehr lesen
Das Motto Fussball liefert viele Ideen für die Ausstattung einer Party.
Publinews Wenn der grosse Spieltag naht und die Aufregung spürbar in der Luft liegt, ist es an der Zeit, Ihre unvergessliche Fussballparty zu planen. Ganz ... mehr lesen
Stadion-Atmosphäre ist unvergleichlich.
Publinews Als leidenschaftlicher Fussballfan gibt es nichts Vergleichbares, als den emotionalen Aufstieg zu erleben, wenn das eigene Team ... mehr lesen
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich -1°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt
Basel 0°C 0°C wolkig, wenig Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -3°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 2°C 3°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten