Nach der Niederlage
Inler: «Es ist noch nichts vorbei»
publiziert: Freitag, 20. Jun 2014 / 23:43 Uhr

Nach der bitteren 2:5-Pleite des Schweizer Nationalteams gegen Frankreich äussern sich die Beteiligten. Der Tenor: Spiel abhaken und Fokus auf die Partie gegen Honduras richten.
Gökhan Inler (Captain der Schweiz)
"Fünf Tore gegen Frankreich zu bekommen, das ist bitter. Wir müssen versuchen, weniger Fehler zu machen. Es ist noch nichts vorbei. Es ist nur ein Spiel. Lieber mal so hoch als 0:1 zu verlieren. Es ist immer noch offen. Das letzte Spiel müssen wir gewinnen, und dann sind wir weiter. Wichtig ist, in den nächsten Tagen über die Bücher zu gehen. Jeder muss seine Leistung kritisch hinterfragen. Und dann müssen wir positiv das Honduras-Spiel vorbereiten."
Johan Djourou
"Heute war ein schwieriges Spiel für uns. Wir müssen hinten besser spielen. Wir kassierten ein Tor nach einem Eckball, hatten viele Ballverluste, machten Fehler. Wir sind eine Mannschaft, und wir müssen zusammenarbeiten. Wir haben in fünf Tagen noch ein ganz wichtiges Spiel vor uns. Wir müssen nun die Partie analysieren. Im Fussball geht es schnell. Wir müssen nach vorne schauen. Diese Mannschaft hat Potenzial, aber heute haben wir dieses nicht gesehen."
Blerim Dzemaili (Torschütze zum 1:5)
"Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit eine Reaktion gezeigt. Wir versuchten, noch etwas zu machen. Vor dem 0:4 hatte Mehmedi eine riesige Chance. Wenn wir diese machen, sieht es vielleicht anders aus. Nun geht es um alles, und wir haben immer Charakter gezeigt, wenn es um alles geht. Es wird sehr schwierig. Man hat es heute bei Costa Rica gegen Italien gesehen. Jede Mannschaft ist gefährlich und kann gewinnen. Wir müssen aggressiver spielen, müssen als ganze Mannschaft enger zusammenstehen. So etwas kann passieren, das ist auch grossen Mannschaften passiert. Wichtig ist die Reaktion."
Didier Deschamps (Trainer von Frankreich): "Fünf Tore zu erzielen, das ist ein sehr schöner Abend für uns. Wir waren effizient. Wir müssen die Arbeit nun gegen Ecuador zu Ende führen und dann beginnt ein neuer Wettbewerb."
"Fünf Tore gegen Frankreich zu bekommen, das ist bitter. Wir müssen versuchen, weniger Fehler zu machen. Es ist noch nichts vorbei. Es ist nur ein Spiel. Lieber mal so hoch als 0:1 zu verlieren. Es ist immer noch offen. Das letzte Spiel müssen wir gewinnen, und dann sind wir weiter. Wichtig ist, in den nächsten Tagen über die Bücher zu gehen. Jeder muss seine Leistung kritisch hinterfragen. Und dann müssen wir positiv das Honduras-Spiel vorbereiten."
Johan Djourou
"Heute war ein schwieriges Spiel für uns. Wir müssen hinten besser spielen. Wir kassierten ein Tor nach einem Eckball, hatten viele Ballverluste, machten Fehler. Wir sind eine Mannschaft, und wir müssen zusammenarbeiten. Wir haben in fünf Tagen noch ein ganz wichtiges Spiel vor uns. Wir müssen nun die Partie analysieren. Im Fussball geht es schnell. Wir müssen nach vorne schauen. Diese Mannschaft hat Potenzial, aber heute haben wir dieses nicht gesehen."
Blerim Dzemaili (Torschütze zum 1:5)
"Die Mannschaft hat in der zweiten Halbzeit eine Reaktion gezeigt. Wir versuchten, noch etwas zu machen. Vor dem 0:4 hatte Mehmedi eine riesige Chance. Wenn wir diese machen, sieht es vielleicht anders aus. Nun geht es um alles, und wir haben immer Charakter gezeigt, wenn es um alles geht. Es wird sehr schwierig. Man hat es heute bei Costa Rica gegen Italien gesehen. Jede Mannschaft ist gefährlich und kann gewinnen. Wir müssen aggressiver spielen, müssen als ganze Mannschaft enger zusammenstehen. So etwas kann passieren, das ist auch grossen Mannschaften passiert. Wichtig ist die Reaktion."
Didier Deschamps (Trainer von Frankreich): "Fünf Tore zu erzielen, das ist ein sehr schöner Abend für uns. Wir waren effizient. Wir müssen die Arbeit nun gegen Ecuador zu Ende führen und dann beginnt ein neuer Wettbewerb."
(awe/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Es war noch nicht die ... mehr lesen
WM 2014 Gegen Frankreich ist Blerim Dzemaili ... mehr lesen
WM 2014 Die Schweiz kann die ... mehr lesen
Ottmar Hitzfeld tritt am Tag nach der ... mehr lesen
WM 2014 Die Kritik der Schweizer Medien am ... mehr lesen
WM 2014 Das 2:5-Debakel gegen Frankreich ist ... mehr lesen
WM 2014 Heiliger Bimbam! Die Schweiz geht gegen Frankreich 2:5 unter. Schon nach 17 Minuten ist alles verloren. Die einzige gute ... mehr lesen

-
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones -
15:51
Ausfall von Teams, Office und Co.: Microsoft hat analysiert -
00:14
Shutterstock integriert OpenAI-Bildgenerator Dall-E-2 -
22:14
Nachhaltiger im Alltag leben und Müll reduzieren - so wird es gemacht -
21:37
Warum man Schallplatten in Boutiquen kaufen sollte -
20:15
Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur -
20:03
Die Nominierten für den Schweizer Filmpreis 2023 stehen fest -
18:37
Fotografie in der Kriminalistik: «Auf den Spuren von Rodolphe A. Reiss» -
17:32
Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken -
16:28
Wie man die richtige Beleuchtung für jeden Raum auswählt - Letzte Meldungen

- Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 80-100% - Region Bern
Sarnen - Quereinsteiger Kundenberater im Aussendienst m/w 80-100% - Region Bern Nahrin stellt seit über 60... Weiter - Chef de Partie Hot & Cold Kitchen (w/m/d) in 100%
Zürich Flughafen - Was wir anbieten: keine Zimmerstunde Gratis Getränke in unserem Personalrestaurant mit Terrasse... Weiter - Betriebsleiter:in mit Kochfunktion (80 oder 100%)
Liestal - Dein Wirkungsbereich: Führung und Organisation des Betriebes und erste Ansprechperson für den... Weiter - Supervisor Guest Service 100% (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Verantwortlich für die Führung des Guest Service Teams mit Fokus... Weiter - Bereichsleiter:in Milchproduktion (80 - 100 %) Mitglied der Geschäftsleitung
Bern - Qualität, Kompetenz und... Weiter - Mitarbeiter/in Hausdienst 20% (bei Ferienvertretung 100%)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Restaurant Manager (100%) Paradeplatz Zürich
Zürich - Arbeiten bei Sprüngli Das 1836 gegründete Schweizer Familienunternehmen zählt heute mit seinem... Weiter - Koch (w/m) 50%
Zollikofen BE - Ihre Aufgaben Sie verwöhnen unsere Bewohnenden und unsere Gäste täglich mit frischen Speisen... Weiter - Direktor/in
Zürich - Engagiert für die Branche GastroSuisse ist der Verband für Restauration und Hotellerie in der... Weiter - Koordinator Guest Service 100% (m/w)
Zürich Flughafen - Ihr Verantwortungsbereich umfasst: Hands-On Koordination und Durchführung von VIP Catering on... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.beteiligten.ch www.niederlage.swiss www.leistung.com www.honduras.net www.frankreich.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.beteiligten.ch www.niederlage.swiss www.leistung.com www.honduras.net www.frankreich.org
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 3°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 4°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 6°C |
|
|
|
Genf | -1°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 13°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Das Hotel Splendide Royal in Lugano: Luxus pur
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Mit diesen 5 Trends verändert sich die Zukunft der Baubranche
- Neue Berufsbilder im digitalen Zeitalter
- Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher
- OpenAI wird auf über 29 Milliarden US-Dollar geschätzt
- Höhere Berufsbildung zahlt sich aus: Deutlicher Anstieg des Medianeinkommens
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen

- KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones
- Microsoft wird weitere Milliarden in ChatGPT stecken
- Qualcomm spannt mit Iridium für Android-Satellitenfunk zusammen
- ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern
- E-Bike im Onlineshop kaufen: Darauf muss man achten
- Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker
- Next-Gen-Gaming mit der PS5 Konsole
- Letzte Meldungen