Kuhn: «EM für uns noch nicht vorbei!»
Der Schweizer Nationalcoach Köbi Kuhn zeigte sich Minuten nach der EM-Startniederlage gegen Tschechien bereits wieder zuversichtlich: «Portugal hat vor vier Jahren das Startspiel als Gastgeber ebenfalls verloren und kam noch in den Final.»

«Wir hatten genügend Chancen für ein ausgeglichenes Ergebnis oder gar für einen Sieg. Fussball ist oft nicht gerecht. Für uns ist nur dieses Spiel vorbei, nicht aber die EM. Jetzt gilt es, das Mittwoch-Spiel gegen die Türkei seriös vorzubereiten. Viel trinken, sofort etwas essen, genügend schlafen und dann das erste Spiel abhaken.»
«So ist Fussball»
Die Verletzung von Alex Frei kurz vor der Pause sei natürlich ein Schock gewesen. «Die Mannschaft wusste jedoch, dass die Partie noch nicht vorbei ist. Es ist fatal, den Captain auf diese Weise im ersten Spiel zu verlieren. Ich hoffe einfach, dass die Verletzung nicht allzu gravierend ist. Natürlich mache ich mir nun schon einige Sorgen für die nächste Partie, aber so ist Fussball.»
In einer ersten Reaktion nach der Verletzung Freis habe er Eren Derdiyok einwechseln wollen, dann aber habe er sich für Hakan Yakin entschieden. «Wir fragten uns in der Pause, wie lange Marco Streller noch durchhalten würde und entschieden uns dann, Derdiyok noch etwas zurückzuhalten.»
Noch keine Entscheidung gefallen
Ob die EM für die Schweiz nach dieser Niederlage bereits gelaufen sei, wurde Kuhn von einem ausländischen Journalisten gefragt. Kuhn: «Die Wahrscheinlichkeit, im Turnier zu bleiben, ist mit dieser Niederlage logischerweise nicht grösser geworden. Ich möchte Sie aber daran erinnern, dass Portugal vor vier Jahren sein Startspiel gegen Griechenland auch verloren hat und dennoch den Final erreichte. Auch für uns ist immer noch alles möglich, wir geben sicherlich noch nicht auf. Es ist noch keine Entscheidung gefallen.»
Mit der Leistung von Patrick Müller und Tranquillo Barnetta zeigte sich der Schweizer Coach zufrieden: «Der Einsatz hat sich gelohnt, beide haben eine gute Leistung gezeigt. Mehr war und ist von ihnen nicht zu erwarten. Wir können in den nächsten Spielen darauf aufbauen.»
(René Baumann, Basel/Si)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Lehrgang zum Croupier mit Vollzeitbeschäftigung (m/w, 100%)
Bern - Für unser Grand Casino Bern vergeben wir neue Ausbildungsplätze für den interessanten Lehrgang zum... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.startspiel.ch www.niederlage.swiss www.verletzung.com www.natuerlich.net www.griechenland.org www.tschechien.shop www.startniederlage.blog www.mannschaft.eu www.journalisten.li www.wahrscheinlichkeit.de www.medienkonferenz.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 30°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen