Fussballvereine unter Erfolgsdruck

Leistung von Anfang an

publiziert: Donnerstag, 18. Mai 2017 / 11:28 Uhr

Fussball ist ein Mannschaftssport mit einer grossen Fangemeinde - das ist allgemein bekannt. Seit nunmehr über 100 Jahren erfreut er sich einer beständigen Beliebtheit. Aber, wie bei anderen Sportarten auch, fanden auch hier bei diesem Traditionssport im Laufe der Jahrzehnte immer wieder Veränderungen statt. Diese erfolgten weniger beim Regelwerk wie vielmehr im direkten Umfeld dieses Sports.

Waren es vor hundert Jahren oft Fussballvereine, welche in freundschaftlichen Nachbarschaftsderbys vorrangig gegen andere Vereine aus der Region kickten, so sind es heute oftmals schon Vereine aus den unteren Ligen die gegen Fussballklubs aus Nachbarländer z.B.Freundschaftsspiele bestreiten.

Diese, im Laufe der Jahrzehnte entstandene Internationalisierung hat gleich eine ganze Reihe von Veränderungen zur Folge. Eine der wichtigsten ist wohl ganz sicher die, dass die Sportart Fussball zu einem Milliarden-Geschäft geworden ist. Dies gilt selbst bei Vereinen die in Kreisligen spielen. Schon hier werden mögliche Nachwuchstalente gesucht, gefördert und mit lukrativen Verträgen gebunden. Zudem müssen diese Vereine vielmehr wie früher mit steigenden Kosten umgehen. Konnten Vereine in den50er und 60er Jahren noch mehr oder weniger auf Rasenflächen im Hinterhof spielen werden, heute weitaus höher Anforderungen an die Platzqualität und die Materialausstattung gestellt. Selbst Vereine die in den untersten Ligen spielen benötigen in der heutigen Zeit oftmals hochwertige Trainingsausrüstung, Förderungen in Trainingscamps und eigenen Fuhrpark bzw. einen Mannschaftsbus der sie zu Spielen in ganz Deutschland oder ins nahe Ausland bringt. Bei einer derart hohen Anforderung an Ausrüstung und Ausstattung können selbst Reifen und Ersatzteile für den Fuhrpark schnell einen bedeutenden Kostenfaktor in der Jahresbilanz darstellen.

Um diese Kosten ausgleichen zu können sind Fussballvereine somit auf Sponsoren angewiesen. Diese sind aber natürlich nur bereit den Verein zu unterstützen wenn die Leistung stimmt. Das an sich ist nichts besonderes. Das soetwas aber schon bei Vereinen der unteren Ligen zum tragen kommt ist sicher eine der bedeutenderen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte.

Ein weiteres Phänomen ist sicher das Verhalten der Fans. Früher waren die Fans oftmals glühende Anhänger ihres Vereins weil der Verein aus ihrer Region oder Ihrer Stadt kam. Der Verein war quasi «einer von Ihnen». Natürlich spielt das auch in der heutigen Zeit noch eine bedeutende Rolle und doch hat sich auch hier vieles verändert. Fussballvereine wie Bayern München oder Borussia Dortmund haben Ihre Anhängerschaft heute in ganz Deutschland - wenn nicht sogar Europa. Diese grosse Schar an Fans bringt jedes Jahr Millionenumsätze und sichert den Vereinen die Möglichkeit Topspieler auf dem Transfermarkt zu beschaffen. Gleichzeitig zwingt es aber auch dazu bei den Spielen Spitzenleistungen zu bringen und wenn möglich immer oben mitzuspielen. Gelingt dieses nicht wandert ein Grossteil der Fans schnell wieder ab und sucht sich einen Verein der es schafft die Erwartungen der Fans zu erfüllen.

Fussballvereine sind somit, unabhängig von der Liga in der sie spielen, gezwungen streng nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu handeln. Auch wenn das nichts ist was einen aussenstehenden Betrachter weiter verwundern muss, so kann man doch sagen das sich dieses wohl erst im LAufe der letzten Jahrzehnte so entwickelt hat. Ganz sicher war die Ursprungsidee dieses Sports damals eine ganz andere.

(ja/IFJ)

Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr ...
Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, dass der Körper fit und gesund bleibt. Aber das Interesse liegt nicht nur in der aktiven Teilnahme am Sport, sondern auch an der passiven Teilnahme und zwar als Zuschauer. mehr lesen 
Wir wollen in diesem Zusammenhang nicht von Aufputschmitteln im Fussball sprechen. Allerdings muss man diese Begriffe auch im zeitlichen Kontext sehen. Wenn man die Jahre zurückgeht, gab es durchaus verdächtige Fälle. ... mehr lesen
CBD als schmerztherapeutische Unterstützung bei Verletzungen.
Rudergeräte als idealer Kraft- und Ausdauersport
Sport gehört mittlerweile zum Alltag vieler Menschen dazu. Die einen erfreuen sich mehr und mehr durch den reinen Teamsport, andere wiederum wollen ihren Körper definieren und mehr ... mehr lesen  
Fussballvereine unter Erfolgsdruck  Fussball ist ein Mannschaftssport mit einer grossen Fangemeinde - das ist allgemein bekannt. Seit nunmehr über 100 Jahren erfreut er sich ... mehr lesen
Schweizer Flagge, Fussball
PUBLINEWS ermöglichen Werbekunden die Präsentation ihrer Inhalte (Unternehmens- oder Produkteinformationen) im Look & Feel von news.ch. PUBLINEWS-Meldungen sind speziell als solche gekennzeichnet. Für deren Inhalt ist ausschliesslich der jeweilige Auftraggeber verantwortlich.

PUBLINEWS BUCHEN
Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Chris Sigrist
Chris Sigrist, sigrist@news.ch
Mobile +41 (0)78 690 69 00
Skype chris_vadian_net
 
News
         
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Heutzutage ist es schwierig, komplett kostenlos und ohne Anmeldung Fussball live zu verfolgen.
Publinews Am Wochenende steht das Spiel der Lieblingsmannschaft an und wird nicht im Free-TV übertragen - jeder Fan war schon einmal in ... mehr lesen
Der Weg zum Profifussballer ist hart und lang.
Publinews Es ist der Traum vieler Jugendlicher Karriere als Fussballer zu machen. Der Reiz Fussballprofi zu werden, scheint allgegenwärtig. Schaut man etwa in die ... mehr lesen
Fussball als Zuschauer ist zudem ebenfalls sehr interessant, da es klare Spielzeiten gibt und zwischendurch eine Pause besteht.
Publinews Sport ist seit geraumer Zeit von grösster Bedeutung für die Menschheit. Sport verknüpft Menschen, schafft ein gemeinsames Interesse und sorgt gleichzeitig dafür, ... mehr lesen
Auch der Torwart braucht eine Ausstattung.
Publinews Fussball ist eine beliebte Sportart. Ob man diese nun aktiv ausübt oder nur vor dem Fernseher verbringt, spielt dabei keine Rolle. Kaum ein Sport verbindet ... mehr lesen
Wenn das Team nicht stimmt, dann wird sich auch kein Erfolg einstellen.
Publinews Kaum eine Sportart ist so beliebt wie diese. Fussball schweisst die unterschiedlichsten Menschen zusammen. Jedes Wochenende aufs Neue wird im Stadion die Lieblingsmannschaft ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten