Fussball ist ein Mannschaftssport mit einer grossen Fangemeinde - das ist allgemein bekannt. Seit nunmehr über 100 Jahren erfreut er sich einer beständigen Beliebtheit. Aber, wie bei anderen Sportarten auch, fanden auch hier bei diesem Traditionssport im Laufe der Jahrzehnte immer wieder Veränderungen statt. Diese erfolgten weniger beim Regelwerk wie vielmehr im direkten Umfeld dieses Sports.
Waren es vor hundert Jahren oft Fussballvereine, welche in freundschaftlichen Nachbarschaftsderbys vorrangig gegen andere Vereine aus der Region kickten, so sind es heute oftmals schon Vereine aus den unteren Ligen die gegen Fussballklubs aus Nachbarländer z.B.Freundschaftsspiele bestreiten.
Diese, im Laufe der Jahrzehnte entstandene Internationalisierung hat gleich eine ganze Reihe von Veränderungen zur Folge. Eine der wichtigsten ist wohl ganz sicher die, dass die Sportart Fussball zu einem Milliarden-Geschäft geworden ist. Dies gilt selbst bei Vereinen die in Kreisligen spielen. Schon hier werden mögliche Nachwuchstalente gesucht, gefördert und mit lukrativen Verträgen gebunden. Zudem müssen diese Vereine vielmehr wie früher mit steigenden Kosten umgehen. Konnten Vereine in den50er und 60er Jahren noch mehr oder weniger auf Rasenflächen im Hinterhof spielen werden, heute weitaus höher Anforderungen an die Platzqualität und die Materialausstattung gestellt. Selbst Vereine die in den untersten Ligen spielen benötigen in der heutigen Zeit oftmals hochwertige Trainingsausrüstung, Förderungen in Trainingscamps und eigenen Fuhrpark bzw. einen Mannschaftsbus der sie zu Spielen in ganz Deutschland oder ins nahe Ausland bringt. Bei einer derart hohen Anforderung an Ausrüstung und Ausstattung können selbst Reifen und Ersatzteile für den Fuhrpark schnell einen bedeutenden Kostenfaktor in der Jahresbilanz darstellen.
Um diese Kosten ausgleichen zu können sind Fussballvereine somit auf Sponsoren angewiesen. Diese sind aber natürlich nur bereit den Verein zu unterstützen wenn die Leistung stimmt. Das an sich ist nichts besonderes. Das soetwas aber schon bei Vereinen der unteren Ligen zum tragen kommt ist sicher eine der bedeutenderen Entwicklungen der letzten Jahrzehnte.
Ein weiteres Phänomen ist sicher das Verhalten der Fans. Früher waren die Fans oftmals glühende Anhänger ihres Vereins weil der Verein aus ihrer Region oder Ihrer Stadt kam. Der Verein war quasi «einer von Ihnen». Natürlich spielt das auch in der heutigen Zeit noch eine bedeutende Rolle und doch hat sich auch hier vieles verändert. Fussballvereine wie Bayern München oder Borussia Dortmund haben Ihre Anhängerschaft heute in ganz Deutschland - wenn nicht sogar Europa. Diese grosse Schar an Fans bringt jedes Jahr Millionenumsätze und sichert den Vereinen die Möglichkeit Topspieler auf dem Transfermarkt zu beschaffen. Gleichzeitig zwingt es aber auch dazu bei den Spielen Spitzenleistungen zu bringen und wenn möglich immer oben mitzuspielen. Gelingt dieses nicht wandert ein Grossteil der Fans schnell wieder ab und sucht sich einen Verein der es schafft die Erwartungen der Fans zu erfüllen.
Fussballvereine sind somit, unabhängig von der Liga in der sie spielen, gezwungen streng nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu handeln. Auch wenn das nichts ist was einen aussenstehenden Betrachter weiter verwundern muss, so kann man doch sagen das sich dieses wohl erst im LAufe der letzten Jahrzehnte so entwickelt hat. Ganz sicher war die Ursprungsidee dieses Sports damals eine ganz andere.
(ja/IFJ)

Wenn auch Sie Ihre aktuellen Neuigkeiten zur richtigen Zeit und am richtigen Ort zielgruppen- gerecht publizieren möchten, wenden Sie sich bitte an unser Verkaufsteam.
Mobile | |
Skype | chris_vadian_net |

-
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano -
17:09
Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei YB -
14:41
Schmerztherapien im Profi-Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- KONSTRUKTEUR ODER ZEICHNER - CAD 60 100 % (M/W/D)
Achse Solothurn-Aarau-Baden - nehmen Sie im Projektmanagement eine wichtige Rolle ein. Ihre Haupttätigkeit ist das Erstellen und... Weiter - Ingenieur HLKK (Versorgungstechnik / Gebäudetechnik) (m/w/d) - Vollzeit (100%)
Basel, Bern, Zürich oder Visp - PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht Pharmaplan. Als eines der führenden... Weiter - Motivierte*r Verkehrsplaner*in (60-100%)
Effretikon/Zürich - Tief- und Strassenbau·Bau- und Rechtsberatung· Raum und Mobilität Verkehrsplaner*in (60-100%) Von... Weiter - General Manager - Real Estate & Construction
Freetown / Sierra Leone - Location: Freetown, Sierra Leone Start: Immediately The Diethelm Keller Group is a Swiss... Weiter - Abteilungsleiter Eisenwaren / Werkzeuge/Maschinen/Nautic (m/w/d) 100 %
Schlieren - Referenz-Nr.: 7311001 Die Abteilung Eisenwaren / Werkzeuge/Maschinen umfasst Werkzeuge, Klein-... Weiter - Projektleiter Heizung (w/m)
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In dieser abwechslungsreichen und verantwortungsvollen... Weiter - Technischer Sachbearbeiter Fassadenplanung (Bauzeichner / Konstrukteur)
Zürcher Oberland - RA2022232 Technischer Sachbearbeiter Fassadenplanung (Bauzeichner / Konstrukteur) Kategorie:... Weiter - Projektleiter Baumanagement (m/w/d), Zürich, 100%
Zürich - Das bewegst du: Du bist zuständig für die Umsetzung der baulichen Massnahmen zur Entwicklung und... Weiter - Projektleiter (m/w) - ANLIKER Generalunternehmung
Emmenbrücke - IHR PROFIL Fundierte Ausbildung im Bauwesen (Architekt, Bauingenieur, o.ä.) Mehrjährige Erfahrung... Weiter - Senior Elektro-Projektleiter (m/w/d)
Luzern (Reussbühl) - Senior Elektro-Projektleiter (m/w/d) 100% Luzern (Reussbühl) Mein zukünftiger Alltag Du übernimmst... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.gesichtspunkten.ch www.foerderungen.swiss www.fuhrpark.com www.grossteil.net www.beliebtheit.org www.ausruestung.shop www.spitzenleistungen.blog www.jahresbilanz.eu www.verhalten.li www.millionenumsaetze.de www.anforderung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 20°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 22°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 18°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 21°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 20°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen

- Fotografieren - Privatunterricht
- Mediation anschaulich - interaktives Mediationstheater
- Einführungskurs IBP Erleben
- Nähen Tageskurs
- Fleischküche für Gourmets mit Peter Lachmaier (1/2)
- Italienisch Niveau B2( 3/3) (Kleingruppe)
- Liegenschaftsverwaltung
- Gitarre (Einzelunterricht)
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Berufsbegleitender Lehrgang zum Microsoft Certified auf Windows Server 2019, WS-011 & WS-012 & WS-013 - MOC WS19BB
- Weitere Seminare