Konsequenzen nach Beiss-Attacke

Luis Suarez für neun Partien gesperrt

publiziert: Donnerstag, 26. Jun 2014 / 16:19 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 26. Jun 2014 / 17:02 Uhr
Luis Suarez muss für seine Dummheit büssen.
Luis Suarez muss für seine Dummheit büssen.

Luis Suarez ist für seine Beissattacke im Spiel gegen Italien wie erwartet hart bestraft worden. Neun Pflichtländerspiele darf er nicht für Uruguay spielen, bis Oktober ist er für Liverpool gesperrt.

11 Meldungen im Zusammenhang
Skandal-Stürmer Luis Suarez hat die ganze Härte der Fussball-Gesetze zu spüren bekommen und ist für seine skandalöse Beissattacke mit einer Rekordstrafe in der WM-Geschichte belegt worden. Für vier Monate darf der 27-Jährige nicht mehr auf Torejagd gehen.

Für Länderspiele Uruguays wurde der Angreifer zudem für neun Partien gesperrt und verpasst nach seinem sofortigen WM-Aus zumindest auch den Anfang der Copa America 2015 in Chile. Die Zeitsperre bis in den Herbst hinein bedeutet, dass Suarez für den FC Liverpool weder in der englischen Premier League noch in der Champions League spielen darf.

Einspruch ohne aufschiebende Wirkung

Angesichts dieser konsequenten Bestrafung ist die zusätzlich Geldbusse von 100'000 Schweizer Franken (etwa 82 000 Euro) nur eine Randnotiz. «So ein Verhalten kann auf keinem Fussball-Platz toleriert werden», sagte der Chef der FIFA-Disziplinarkommission, Claudio Sulser, am Donnerstag in Rio de Janeiro.

Unter Berufung auf Artikel 124 der FIFA-Gesetze ist ein Einspruch zwar möglich, hätte aber keine aufschiebende Wirkung. Suarez oder der uruguayische Verband können also ein Mitwirken im Achtelfinal gegen Kolumbien am Samstag nicht durch einen Gang durch die Instanzen der Sportgerichtsbarkeit erwirken.

Bisherige Rekordstrafe übertroffen

Suarez hatte am Dienstag im letzten Gruppenspiel seinen Gegner Giorgio Chiellini bei einem Zweikampf im Strafraum unbemerkt vom Schiedsrichter in die Schulter gebissen. Die FIFA-Richter bewerteten das Vergehen nun nachträglich dem Reglement entsprechend auch nach Ansicht der TV-Bilder.

Die bisherige Rekordstrafe bei einer WM waren acht Spiele für den Italiener Mauro Tassotti für einen Ellenbogenschlag gegen Spaniens Luis Enrique im WM-Viertelfinal 1994. Der Kroate Josip Simunic wurde wegen rassistischer Vergehen nach dem WM-Playoff gegen Island sogar für zehn Spiele gesperrt und verpasste die WM in Brasilien.

Nicht der erste Skandal

Der umstrittene Suarez hatte bereits 2010 bei Ajax Amsterdam und im Vorjahr beim FC Liverpool Gegenspieler gebissen und Sperren von sieben beziehungsweise zehn Spielen von den nationalen Verbänden erhalten. Wegen seiner rassistischen Bemerkungen gegen den Franzosen Patrice Evra von Manchester United - die Suarez bis heute bestreitet - wurde er 2011 für acht Spiele verbannt. Bei der WM 2010 hatte er mit einem absichtlichen Handspiel im Viertelfinal gegen Ghana und anschliessenden arroganten Bemerkungen über sein unsportliches Verhalten für Wirbel gesorgt.

Sein derzeitiger Klub FC Liverpool wollte vor einem Kommentar zunächst den Bericht der FIFA-Disziplinarkommission abwarten, erklärte Vorstandschef Ian Ayre.

(bg/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
WM 2014 Die FIFA weist den Einspruch von ... mehr lesen
Luis Suarez erhielt für seine Beiss-Attacke eine saftige Strafe.
Trotz Sperre: Barça will Luis Suarez.
Der Beisser ist weiterhin heiss ... mehr lesen
WM 2014 Uruguays Stürmerstar Luis Suarez hat ... mehr lesen
Luis Suarez.
Die Wut über die Neun-Spiele-Sperre für die Beiss-Attacke ging noch über die Landesgrenzen hinaus.
WM 2014 Vor dem WM-Achtelfinal gegen ... mehr lesen
Nach dem Urteil der FIFA scheint die ... mehr lesen
Luis Suarez ist in aller Munde.
Weitere Artikel im Zusammenhang
WM 2014 Die FIFA-Disziplinarkommission setzt die Untersuchungen im Fall Luis Suarez am Donnerstag fort. Die Uruguayer verlangen für ihren Superstar einen Freispruch. mehr lesen 
WM 2014 Otman Bakkal, Branislav Ivanovic und jetzt auch Giorgio Chiellini - alle wurden sie Opfer von Luis Suarez Biss-Attacken. mehr lesen
Luis Suarez Biss-Attacken könnten so wohl verhindert werden.
WM 2014 Die FIFA hat ein Disziplinarverfahren gegen Suarez eingeleitet. Der Stürmer und der uruguayische Verband hatten bis am Abend um 22 Uhr Schweizer Zeit die Möglichkeit, «ihre Position und jegliche Beweisdokumente, die sie als relevant erachten, darzulegen». mehr lesen 
Luis Suarez - der mit den Zähnen.
WM 2014 Suarez' Beissattacke gegen Italiens ... mehr lesen
WM 2014 Luis Suarez droht nach der Beiss-Attacke gegen Italiens Verteidiger Giorgio Chiellini das WM-Ende. Wegen ähnlicher Vergehen wurde Uruguays Stürmer in Holland und England schon für 17 Spiele gesperrt. mehr lesen 
Retro-Fussballtrikots: Brasilien, Italien, Deutschland, Holland und viel ...
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 7°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen anhaltender Regen
Basel 9°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
St. Gallen 5°C 7°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen trüb und nass
Bern 6°C 10°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen anhaltender Regen
Luzern 8°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig anhaltender Regen trüb und nass
Genf 6°C 11°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass trüb und nass
Lugano 3°C 11°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten