Luis Suarez für neun Partien gesperrt

Luis Suarez ist für seine Beissattacke im Spiel gegen Italien wie erwartet hart bestraft worden. Neun Pflichtländerspiele darf er nicht für Uruguay spielen, bis Oktober ist er für Liverpool gesperrt.
Für Länderspiele Uruguays wurde der Angreifer zudem für neun Partien gesperrt und verpasst nach seinem sofortigen WM-Aus zumindest auch den Anfang der Copa America 2015 in Chile. Die Zeitsperre bis in den Herbst hinein bedeutet, dass Suarez für den FC Liverpool weder in der englischen Premier League noch in der Champions League spielen darf.
Einspruch ohne aufschiebende Wirkung
Angesichts dieser konsequenten Bestrafung ist die zusätzlich Geldbusse von 100'000 Schweizer Franken (etwa 82 000 Euro) nur eine Randnotiz. «So ein Verhalten kann auf keinem Fussball-Platz toleriert werden», sagte der Chef der FIFA-Disziplinarkommission, Claudio Sulser, am Donnerstag in Rio de Janeiro.
Unter Berufung auf Artikel 124 der FIFA-Gesetze ist ein Einspruch zwar möglich, hätte aber keine aufschiebende Wirkung. Suarez oder der uruguayische Verband können also ein Mitwirken im Achtelfinal gegen Kolumbien am Samstag nicht durch einen Gang durch die Instanzen der Sportgerichtsbarkeit erwirken.
Bisherige Rekordstrafe übertroffen
Suarez hatte am Dienstag im letzten Gruppenspiel seinen Gegner Giorgio Chiellini bei einem Zweikampf im Strafraum unbemerkt vom Schiedsrichter in die Schulter gebissen. Die FIFA-Richter bewerteten das Vergehen nun nachträglich dem Reglement entsprechend auch nach Ansicht der TV-Bilder.
Die bisherige Rekordstrafe bei einer WM waren acht Spiele für den Italiener Mauro Tassotti für einen Ellenbogenschlag gegen Spaniens Luis Enrique im WM-Viertelfinal 1994. Der Kroate Josip Simunic wurde wegen rassistischer Vergehen nach dem WM-Playoff gegen Island sogar für zehn Spiele gesperrt und verpasste die WM in Brasilien.
Nicht der erste Skandal
Der umstrittene Suarez hatte bereits 2010 bei Ajax Amsterdam und im Vorjahr beim FC Liverpool Gegenspieler gebissen und Sperren von sieben beziehungsweise zehn Spielen von den nationalen Verbänden erhalten. Wegen seiner rassistischen Bemerkungen gegen den Franzosen Patrice Evra von Manchester United - die Suarez bis heute bestreitet - wurde er 2011 für acht Spiele verbannt. Bei der WM 2010 hatte er mit einem absichtlichen Handspiel im Viertelfinal gegen Ghana und anschliessenden arroganten Bemerkungen über sein unsportliches Verhalten für Wirbel gesorgt.
Sein derzeitiger Klub FC Liverpool wollte vor einem Kommentar zunächst den Bericht der FIFA-Disziplinarkommission abwarten, erklärte Vorstandschef Ian Ayre.
(bg/Si)

-
17:10
Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu -
16:52
Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail -
17:47
Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher -
18:47
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab -
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
16:37
In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich - Letzte Meldungen

- Content Marketing Manager #2727
Mägenwil - Content Marketing Manager #2727 Das erwartet dich In dieser Funktion setzt du deine Leidenschaft... Weiter - Webdesigner/in, Webentwickler/in WordPress, (w/m/d) 60 - 80 % (befristet bis: 31.12.2025)
Brugg, AG - Migration der bestehenden Webseiten in neuen Webauftritt (in DE, FR, IT, EN), inkl. Erstellen von... Weiter - Marketing-Koordinator*in 80-100%
Huttwil - Jetzt bewerben FLYER setzt mit wegweisenden Innovationen Zeichen und treibt seit über 20 Jahren die... Weiter - Assistent Marketing-Kommunikation 80-100 % (m/w/d)
Langenthal - Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger... Weiter - Content Creator (80-100%)
Bern - Was du bewegst . Du vergrösserst die GS1 Community durch deine smarte Content Creation . Du baust... Weiter - Leiter/in Kommunikation
Allschwil - Ihre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte... Weiter - Leiter:in Immobilienmarketing und -verkauf (80-100%) - Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung
Zürich - Wer wir sind: Wir sind eine dynamische und engagierte Familienunternehmung mit 25-jährigem Track... Weiter - Event & Marketing Coordinator Rx 60-100% (m/w/d)
Küssnacht am Rigi - In dieser breitgefächerten Position fungieren Sie in einem motivierten, engagierten und... Weiter - Product Manager Medizinaltechnik (80-100%) m/w/d
Beringen - Ihre Aufgaben . Verantwortung für neue Produkte in den Bereichen „Dental Equipment“ und... Weiter - Marketing-Assistent*in
Pfäffikon SZ - Ihr Aufgabengebiet umfasst das Planen und Realisieren / Durchführen von digitalen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.bemerkungen.ch www.jaehrige.swiss www.schweizer.com www.franzosen.net www.konsequenzen.org www.schiedsrichter.shop www.spaniens.blog www.sportgerichtsbarkeit.eu www.pflichtlaenderspiele.li www.manchester.de www.angreifer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 7°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 11°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 7°C |
|
|
|
Bern | 6°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 11°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 11°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen