Luka Modric auf dem Weg nach ganz oben
Als Kroatiens Nationaltrainer Slaven Bilic vor EM-Beginn sagte, Luka Modric sei der beste Mittelfeldspieler Europas, lächelten viele Experten. Mittlerweile liegt das, was als masslose Übertreibung gewertet wurde, nicht mehr so fern.

Der 22-jährige Luka Modric geniesst im Land, das den Superlativ gerne überstrapaziert, eine Wertschätzung, die von Vergötterung nicht weit entfernt ist. Dabei ist Modric, eher schmächtig gebaut und mit blonden, halblangen Haaren, von Natur aus nicht jener Typ, der die Öffentlichkeit mit Storys aus seinem Privatleben unterhält. Er gilt als höflicher, introvertierter Mensch ohne Allüren.
Wenn er nach Johan Cruyff befragt wird, kann Modric leicht genervt reagieren. Die äusserliche Ähnlichkeit, die Parallelen als Spielmacher auf dem Platz, die gleiche Trikotnummer, vieles erinnert sehr wohl an den legendären Holländer.
«Ich habe mal zufällig die Nummer 14 bekommen. Seitdem werde ich mit Cruyff verglichen - auch äusserlich. Dabei ist das doch Zufall», sagt er. Aussagen über sich selber sind Modric peinlich, er will, so abgehalftert es klingt, einfach Fussball spielen.
Als Kriegsflüchtling nach Zagreb
Dass er Durchsetzungsvermögen und Talent hat, stellte Luka Modric oftmals und in ungewohnter Umgebung unter Beweis. Als vor 16 Jahren auf dem Balkan Krieg herrschte, erhielt er mit seiner flüchtenden Familie - der Grossvater war umgebracht worden - Unterschlupf in einem Hotel in seiner Heimatstadt Zadar. «Er spielte nonstop Fussball, überall», erzählte ein Hotelsprecher der «Süddeutschen», «er machte mehr Fenster kaputt als alle Bomben.»
Später brachte sein Vater Geld auf, ihn in ein Camp zu schicken. Er kam via Zadar als Jugendlicher in die Hauptstadt Zagreb, wo er als 16-Jähriger bei Dinamo seinen ersten Profivertrag unterschrieb. 2003 wurde er in die bosnische Provinz abgeschoben, um bei Zrinsjki Mostar Spielpraxis und Erfahrung zu sammeln.
Sogleich prägte er die knochenharte Liga mit ihren rustikalen Verteidigern («wer sich dort durchsetzt, schafft es überall»), wurde mit knapp 18 Jahren zum «Spieler der Saison» gewählt und kehrte nach Kroatien zurück. Als er ein Jahr darauf, erneut als Leihspieler, den Provinzklub Inter Zapresic auf Rang 2 der höchsten Spielklasse führte, holte ihn Dinamo Zagreb zurück und stattete ihn wohlwissend um das aufkeimende Interesse westeuropäischer Vereine mit einem Vertrag bis 2015 (!) aus.
Als Star nach London
Die Fähigkeiten des «Zauberlehrlings» mit der stupenden beidfüssigen Technik und der Gabe, seinen Mitspielern die Pässe nach einer lauten Voraussage millimetergenau in den Lauf zu spielen, trieben bei gewissen Vereinen aus England seit Winter sonderbare Blüten. So soll Chelseas Präsident Roman Abramowitsch fünf Millionen Euro offeriert haben, um überhaupt das erste Vertragsangebot für Modric machen zu dürfen.
Die Anfrage wurde abgelehnt, Dinamos Manager sagte: «Herr Abramowitsch wird für jedes einzelne Kilo von Luka Modric bezahlen.» Nun, schon vor der EM sicherten sich die Tottenham Hotspur die Dienste des 65 Kilo schweren Regisseurs - für die kroatische Rekordsumme verhältnismässig bescheidenen rund 23 Millionen Euro.
Die Verpflichtung des ehemaligen U21-Captains, der mit Dinamo in vier Saisons 31 Treffer und 29 Assists erzielte, drei Meistertitel und zwei Mal den Cup gewann, dürfte sich für die «Spurs» als genialer Schachzug erweisen. Denn kann Modric seine gegen Österreich, vor allem aber gegen Deutschland gezeigte Leistung wieder abrufen, wird sein Marktwert nach der EURO weiter steigen.
< Und er hat die Möglichkeit, nach der unglücklich verlaufenen WM 2006 innerlich Frieden zu schliessen. Damals hatte Nationaltrainer Zlatko Kranjcar seinen Sohn Niko dem ein Jahr jüngeren Modric (nur 30 Minuten Einsatzzeit in zwei Partien) vorgezogen. Bilic lässt die beiden Offensivakteure nun gemeinsam spielen. Kranjcar jr. ist ein Fan seines kongenialen Partners: "Er ist der neue Superstar des kroatischen Fussballs."

-
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus -
15:18
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon -
17:58
Smarte Finanzplanung: So findet man bezahlbare Kredite - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - REGIONAL MAKE-UP ARTIST
Genève - @ L'Oréal Luxe , notre mission est d'offrir à nos consommateurs une expérience exceptionnelle grâce... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.leihspieler.ch www.aehnlichkeit.swiss www.zauberlehrlings.com www.hollaender.net www.trikotnummer.org www.durchsetzungsvermoegen.shop www.uebertreibung.blog www.praesident.eu www.vergoetterung.li www.deutschland.de www.rekordsumme.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | -1°C | 0°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -3°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Genf | 2°C | 3°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 11°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Die Auswirkungen von KI und IoT auf die Lagerlogistik
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen