Nach Elfmeter-Krimi: Italien wirft England raus

Italien komplettiert die Halbfinals der Europameisterschaft. Die Italiener bezwingen England 4:2 im Penaltyschiessen. Nach 120 Minuten stand die Partie 0:0.
Aufregende Szenen von Beginn weg
Angeführt vom überragenden Andrea Pirlo gab Italien Tempo und Richtung der Partie während einer Stunde, und dann wieder in der Verlängerung, praktisch komplett vor. Immer wieder lancierte der beste Spieler der letzten Serie-A-Saison seine Kollegen mit klugen langen Pässen. Neben Pirlo fielen vor allem Balotelli, Ricardo Montolivo (als einer von drei Neuen in der Startformation) und De Rossi auf.
Der letzte Viertelfinal bot schon in den ersten 25 Minuten mehr aufregende Szenen als etwa Spanien - Frankreich vom Vortag während der kompletten Spielzeit. De Rossi verzeichnete in der 3. Minute nach einer Direktabnahme mit dem schwächeren linken Fuss einen Pfostenschuss, auf der Gegenseite vergab Glen Johnson (5.) eine ausgezeichnete Chance. Und in der 25. wurde Balotelli im letzten Moment von Terry geblockt.
Akrobatische Einlage von Rooney
In der zweiten Halbzeit brachten die Anfangs- und die Schlussphase Action. De Rossi vergab aber kläglich (48.), Balotelli und Montolivo scheiterten wenig später (52.) während der gleichen Aktion. England wäre durch einen Fallrückzieher von Rooney beinahe der späte Lucky-Punch geglückt. So aber hatte die EM im 28. Spiel ihr erstes torloses Remis.
Italien hätte sich den Sieg in der regulären Spielzeit, spätestens aber in der Verlängerung verdient. In der 101. prallte eine lange Flanke von Diamanti an den weiten Pfosten. Fünf Minuten vor Schluss der Overtime wurde ein Kopfball-Tor des ebenfalls eingewechselten Nocerino wegen Offsides zurecht aberkannt.
England - Italien 0:0 n.V. - Italien 4:2-Sieger im Penaltyschiessen.
Olympiastadion, Kiew. - 64'340 Zuschauer. - SR Proença (Por). - Penaltyschiessen: Balotelli 0:1, Gerrard 1:1; Montolivo 1:1 (daneben), Rooney 2:1; Pirlo 2:2, Young 2:2 (Latte); Nocerino 2:3, Cole 2:3 (Buffon hält); Diamanti 2:4.
England: Hart; Johnson, Terry, Lescott, Cole; Milner (61. Walcott), Gerrard, Parker (94. Henderson), Young; Rooney, Welbeck (60. Carroll).
Italien: Buffon; Abate (90. Maggio), Barzagli, Bonucci, Balzaretti; Pirlo; Marchisio, Montolivo, De Rossi (80. Nocerino); Cassano (78. Diamanti), Balotelli.
Bemerkungen: 3. Pfostenschuss De Rossi. 101. Pfostenschuss Diamanti. 115. Tor von Nocerino wegen Offside aberkannt. Italien ohne Chiellini (verletzt). Verwarnungen: 82. Barzagli (Foul). 93. Maggio (Foul/im Halbfinal gesperrt).
Torschützenliste:
1. Alan Dsagojew (Russland) 3 Tore,
Mario Gomez (Deutschland),
Mario Mandzukic (Kroatien),
Cristiano Ronaldo (Portugal).
5. Xabi Alonso (Spanien) 2 Tore,
Nicklas Bendtner (Dänemark),
Cesc Fabregas (Spanien),
Zlatan Ibrahimovic (Schweden),
Petr Jiracek (Tschechien),
Michael Krohn-Dehli (Dänemark),
Vaclav Pilar (Tschechien),
Dimitrios Salpingidis (Griechenland),
Andrej Schewtschenko (Ukraine),
Fernando Torres (Spanien).
15. Mario Balotelli (Italien) 1 Tor,
Lars Bender (Deutschland),
Jakub Blaszczykowski (Polen),
Yohan Cabaye (Frankreich),
Andy Carroll (England),
Antonio Cassano (Italien),
Antonio Di Natale (Italien),
Theofanis Gekas (Griechenland),
Nikica Jelavic (Kroatien),
Giorgios Karagounis (Griechenland),
Sami Khedira (Deutschland),
Miroslav Klose (Deutschland),
Philipp Lahm (Deutschland),
Sebastian Larsson (Schweden),
Joleon Lescott (England),
Robert Lewandowski (Polen),
Olof Mellberg (Schweden),
Jérémy Ménez (Frankreich),
Samir Nasri (Frankreich),
Jesus Navas (Spanien),
Roman Pawljutschenko (Russland),
Pepe (Portugal),
Andrea Pirlo (Italien),
Lukas Podolski (Deutschland),
Hélder Postiga (Portugal),
Marco Reus (Deutschland),
Wayne Rooney (England),
Giorgos Samaras (Griechenland),
Roman Schirokow (Russland),
David Silva (Spanien),
Sean St. Ledger (Irland),
Rafael van der Vaart (Holland),
Robin van Persie (Holland),
Silvestre Varela (Portugal),
Theo Walcott (England),
Danny Welbeck (England).
Eigentor:
Glen Johnson (England).
Gesperrte Spieler:
Christian Maggio (Italien) 1 Spiel Sperre (2. gelbe Karte)
(bg/Si)

-
20:39
Fünf neue 2-Sterne-Restaurants - 19 neue 1-Stern-Restaurants -
21:48
Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating -
19:33
Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen -
18:25
AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten -
12:00
Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden -
16:23
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken -
14:27
Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte -
13:55
Gut vorbereitet nach Australien reisen -
14:26
Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice -
13:52
Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? - Letzte Meldungen

- Product Owner 80 - 100% (m/w)
Bern - Als Digitalisierungspartner in der IT ist unser Kunde für Firmen aus der öffentlichen Verwaltung... Weiter - Key Account Manager (m/w) 100%
Dallenwil - In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunden aus unterschiedlichen Branchen ist die yellowshark AG... Weiter - Sales Manager international
Berikon, Homeoffice oder in der Salesregion - Als Sales Manager bei Printcolor repräsentieren Sie mit viel Drive, Engagement und Ihrer... Weiter - Kundenbetreuung Invalidenleistungen (50% - 100%; Mensch)
Zürich - Die berufliche Vorsorge ist ein wichtiger Pfeiler der sozialen Sicherheit. Mit über 130’000... Weiter - Modeberater:in 40-60% (m/w/d)
Zürich - Die Mode Bayard AG ist ein schweizerisches, national tätiges Modeunternehmen mit Sitz in Bern. Das... Weiter - Kundenorientierter Technikexperte (m/w/d) im Kundenservice
St. Gallen - Eine renommierte Maschinenfabrik, welche für ihre Spitzenleistungen in der Herstellung... Weiter - Key Account Manager 100% (m/w)
Zürich - Für unseren Kunden, ein erfolgreiches Schweizer Unternehmen im Energie-Sektor, suchen wir einen... Weiter - Leitender Sales Manager (m/w)
Basel - Unser Kunde, ein etabliertes Unternehmen im Vertriebssektor, sucht einen engagierten Sales Manager... Weiter - Technischer Sachbearbeiter (m/w) 80-100%
Luzern - Als technischer Sachbearbeiter (m/w) haben Sie die Chance, bei unserem Kunden eine berufliche... Weiter - Key Account Manager (m/w) 100%
Dallenwil - In Zusammenarbeit mit verschiedenen Kunden aus unterschiedlichen Branchen ist die yellowshark AG... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.silvestre.ch www.schlussphase.swiss www.ibrahimovic.com www.halbfinals.net www.englaender.org www.akrobatische.shop www.verwarnungen.blog www.elfmeter.eu www.spielzeit.li www.tschechien.de www.pawljutschenko.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 9°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 11°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Letzte Meldungen