Erhoffter Schub ausgeblieben

Nürnberg und Braunschweigs Lage spitzt sich zu

publiziert: Samstag, 26. Apr 2014 / 17:45 Uhr / aktualisiert: Samstag, 26. Apr 2014 / 20:22 Uhr
Die Situation wird immer bedrohlicher. (Archivbild)
Die Situation wird immer bedrohlicher. (Archivbild)

Der achte Abstieg aus der Bundesliga rückt für Nürnberg bedrohlich nahe. Drei Tage nach der Trennung von Gertjan Verbeek verliert Nürnberg bei Mainz 0:2 und bleibt Vorletzter.

4 Meldungen im Zusammenhang

Der erhoffte Schub nach dem Trainerwechsel Mitte der Woche vom Holländer Verbeek zum U23-Coach Roger Prinzen blieb aus, der "Club" kassierte die neunte Niederlage im zehnten Spiel. Shinji Okazaki (30.) und Christoph Moritz (44.) schossen den hochverdienten Sieg der Mainzer heraus.

Auch für Eintracht Braunschweig wird die Situation im Abstiegskampf immer bedrohlicher. Bei zwei ausstehenden Partien unterlag Schlusslicht Braunschweig ebenfalls mit 0:2 bei Hertha BSC.

Bayern München feierte eine gelungene Generalprobe für das Champions-League-Rückspiel gegen Real Madrid. Beim 5:2-Erfolg gegen Werder Bremen drehte der deutsche Meister dank Doppeltorschütze Claudio Pizarro (53./57.), Bastian Schweinsteiger (61.) und Arjen Robben (74.) noch die Partie. 


Theodor Gebre Selassie (10.) und Aaron Hunt (36.) hatten bei einem Bayern-Tor durch Franck Ribéry (20.) für die überraschende Pausenführung der Bremer gesorgt.

Mit einem 2:2 zuhause gegen Borussia Dortmund verpasst Bayer Leverkusen, einen grossen Schritt Richtung Champions-League-Qualifikation zu machen. In der hochklassigen Partie brachten Lars Bender (7.) und Gonzalo Castro (35.) die Gastgeber zweimal in Front, Oliver Kirch (29.) und Marco Reus (39.) per Handelfmeter glichen jeweils aus.

Während der BVB seinen zweiten Tabellenrang festigten und den Champions-League-Platz längst sicher hat, rangiert Bayer weiter an vierter Stelle. Der Vorsprung auf den Fünften VfL Wolfsburg beträgt zwei Spieltage vor Ende ein Punkt.

Ebenfalls 2:2 endete das Heimspiel der Wölfe gegen Freiburg. Ivan Perisic sorgte schon nach vier Minuten für das 1:0, Freiburgs Admir Mehmedi konnte jedoch ausgleichen (61.). Die erneute Führung von Perisic (70.) egalisierte Marco Terrazzino (83.). Bei 36 Punkten ist dem Sportclub Freiburg der Klassenverbleib kaum noch zu nehmen.

Mit einem 0:0 bei 1899 Hoffenheim ist Frankfurt praktisch raus aus dem Abstiegskampf. Sollte der Hamburger SV am Sonntag nicht in Augsburg gewinnen, wäre der Eintracht Hessen der Klassenverbleib auch rechnerisch nicht mehr zu nehmen. Eintracht-Goalie Kevin Trapp hielt in der 84. einen Foulpenalty von Roberto Firmino und rettete so seinem Team einen Punkt. Für den Frankfurter Tranquillo Barnetta endete die Partie früh. Der Schweizer Internationale musste in der 36. Minute verletzt vom Platz.

Telegramme:
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 2:2 (2:2). - 30'210 Zuschauer. - Tore: 7. Lars Bender 1:0. 29. Kirch 1:1. 35. Castro 2:1. 39. Reus (Handspenalty) 2:2. - Bemerkung: Leverkusen mit Derdiyok (ab 84.).

Bayern München - Werder Bremen 5:2 (1:2). - 71'000 Zuschauer. - Tore: 10. Gebre Selassie 0:1. 20. Ribéry 1:1. 36. Hunt 1:2. 53. Pizarro 2:2. 57. Pizarro 3:2. 61. Schweinsteiger 4:2. 74. Robben 5:2. - Bemerkung: Bayern ohne Shaqiri (verletzt).

Wolfsburg - Freiburg 2:2 (1:0). - 28'255 Zuschauer. - Tore: 3. Perisic 1:0. 61. Mehmedi 1:1. 70. Perisic 2:1. 83. Terrazzino 2:2. - Bemerkung: Wolfsburg mit Rodriguez, ohne Benaglio (verletzt) und Klose (Ersatz), Freiburg mit Mehmedi und Fernandes.

Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 0:0. - 30'150 Zuschauer. - Bemerkungen: Frankfurt mit Barnetta (bis 36./verletzt ausgewechselt), ohne Schwegler (Ersatz). 85. Rote Karte gegen Modeste (Hoffenheim) wegen einer Tätlichkeit.

Mainz - Nürnberg 2:0 (2:0). - 33'507 Zuschauer. - Tore: 30. Okazaki 1:0. 44. Moritz 2:0. - Bemerkung: Nürnberg mit Drmic und Angha (ab 46.).

Hertha Berlin - Eintracht Braunschweig 2:0 (0:0). - 51'953 Zuschauer. - Tore: 61. Brooks 1:0. 77. Allagui 2:0. - Bemerkung: Hertha Berlin ohne Lustenberger (verletzt), Braunschweig ohne Ademi (krank).

Ranglisten:
1. Bayern München 32/84. 2. Dortmund 32/65. 3. Schalke 31/58. 4. Leverkusen 32/55. 5. Wolfsburg 32/54. 6. Mainz 32/50. 7. Mönchengladbach 31/49. 8. Augsburg 31/43. 9. Hoffenheim 32/41. 10. Berlin 32/41. 11. Frankfurt 32/36. 12. Freiburg 32/36. 13. Hannover 32/36. 14. Bremen 32/36. 15. Stuttgart 32/32. 16. Hamburg 31/27. 17. Nürnberg 32/26. 18. Braunschweig 32/25.

(awe/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bastian Schweinsteiger hat sich bei ... mehr lesen
Schweinsteiger muss eine Pause einlegen.
Mehmedi beim heutigen Spiel für Freiburg.
Im Abstiegskampf der 1. Bundesliga ... mehr lesen
Der 1. FC Nürnberg trennt sich mit ... mehr lesen
Gertjan Verbeek.
Josip Drmic und die Nürnberger stecken in Abstiegsnot.
Der 1. FC Nürnberg trudelt in der ... mehr lesen
Retro-Fussballtrikots rund um Deutschland, die Ex-DDR und mehr
Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt vom 19. März wird nicht bewilligt.
Das geplante Europa League-Spiel zwischen dem FC Basel und ...
Gegen Frankfurt  Das Rückspiel des Europa League-Achtelfinals zwischen dem FC Basel und Eintracht Frankfurt am 19. März kann nicht stattfinden - zumindest nicht im Basler St. Jakob-Park. mehr lesen 
Ab in die Bundesliga  Was im Grunde seit Mittwochabend feststeht, wurde nun auch von den Klubs auf ihren Webseiten offiziell bestätigt: Djibril Sow läuft in der ... mehr lesen  
Djibril Sow wechselt von YB in die Bundesliga zu Eintracht Frankfurt.
Caiuby wechselt leihweise bis Saisonende zu GC.
Bis Saisonende  Die Grasshoppers erhalten namhafte ... mehr lesen  
Bis Saisonende  Steven Zuber geht neue Wege: Der Schweizer Nationalspieler schliesst sich bis Saisonende auf ... mehr lesen  
Der Schweizer Nationalspieler Steven Zuber wechselt bis Saisonende zum VfB Stuttgart.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten