Stimmen zum Spiel
Ottmar Hitzfeld: «Unsere Fans können stolz sein»
publiziert: Dienstag, 1. Jul 2014 / 21:24 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 1. Jul 2014 / 22:46 Uhr

Nach dem verlorenen Achtelfinalspiel der Nati gegen Argentinien äusserten sich die beiden Trainer Ottmar Hitfeld und Alejandro Sabella und die Schweizer Spieler Lichtensteiner, Fernandes, Xhaka, Rodriguez, sowie Torschütze Di Maria.
Ottmar Hitzfeld:
«Es war unglaublich spannend, ich gratuliere meiner Mannschaft, dass sie über eine leidenschaftliche Leistung zum Spiel gefunden hat. Am Schluss waren wir überzeugt, dass es für uns läuft, aber die Kräfte liessen nach, wir hatten Krämpfe. Ein Gegentor in der 118. Minute ist ganz bitter. Es kam noch Pech dazu beim Kopfball von Blerim Dzemaili. Ich bin sehr stolz, die Spieler hatten alles gegeben, was sie zur Verfügung hatten. Wer so gewinnt, hat auch Glück. Aber Argentinien war über das ganze Spiel die bessere Mannschaft. Sie hatten mehr Chancen. Unsere Fans können stolz sein, wir gehen erhobenen Hauptes nach Hause. Im Penaltyschiessen hätten wir eine riesige Chance gehabt, denn dann hätte Argentinien sehr viel zu verlieren gehabt. Ich wünsche meinem Team, dass es an der nächsten EM und WM noch besser geht.»
Alejandro Sabella (Trainer Argentinien):
«Ich habe einmal eine Verlängerung als Spieler gegen England erlebt, doch als Trainer ist das eine viel grössere Last. Wir hatten am Ende Glück. In der ersten Halbzeit war es ausgeglichen, dann war es unser Spiel. Jetzt müssen wir uns gut erholen.»
Angel Di Maria (Torschütze Argentinien):
"Wir wussten, dass es eng werden könnte. Andere gingen auch in die Verlängerung, dann kann es auch uns passieren. Wir haben bei jedem Ball unser Leben riskiert. Wir hatten Chancen und waren gut organisiert. Nur einen Fehler haben wir gemacht, der Sieg ist daher hoch verdient.
Stephan Lichtsteiner:
"Ein grosses Kompliment an die Mannschaft. Leider gab es diesen einen Fehler zu viel. Es war mein Ballverlust in der Mitte, das sollte in der 117. Minute nicht passieren. Wir sind sehr enttäuscht, wir sind kaputt. Wir hatten Chancen und einen Pfostenschuss gegen eine der besten Mannschaften der Welt. Wir können stolz sein."
Gelson Fernandes:
"Die Enttäuschung überwiegt ganz klar über den Stolz. Das ist das grausamste Spiel, das ich je erlebt habe. Wir haben uns gegen einen Gegner von internationaler Klasse mit Weltklasse-Spielern nicht versteckt und haben versucht, mit ihm mitzuhalten. Es ist sehr traurig, auf diese Weise auszuscheiden."
Granit Xhaka:
"Diese zwei Minuten haben gepasst. Wir hatten Argentinien 118 Minuten lang ganz gut im Griff, liessen kaum Torchancen zu. Wenn man dann kurz vor Schluss das 0:1 kassiert und noch einen Pfostenschuss zu beklagen hat, ist das doppelt bitter und enttäuschend."
Ricardo Rodriguez:
"Wenn man in den zwei Minuten noch ein Tor bekommt, ist man einfach enttäuscht. Wir hätten das Weiterkommen genauso verdient gehabt. So ist Fussball, das Leben geht weiter, wir müssen wieder aufstehen."
«Es war unglaublich spannend, ich gratuliere meiner Mannschaft, dass sie über eine leidenschaftliche Leistung zum Spiel gefunden hat. Am Schluss waren wir überzeugt, dass es für uns läuft, aber die Kräfte liessen nach, wir hatten Krämpfe. Ein Gegentor in der 118. Minute ist ganz bitter. Es kam noch Pech dazu beim Kopfball von Blerim Dzemaili. Ich bin sehr stolz, die Spieler hatten alles gegeben, was sie zur Verfügung hatten. Wer so gewinnt, hat auch Glück. Aber Argentinien war über das ganze Spiel die bessere Mannschaft. Sie hatten mehr Chancen. Unsere Fans können stolz sein, wir gehen erhobenen Hauptes nach Hause. Im Penaltyschiessen hätten wir eine riesige Chance gehabt, denn dann hätte Argentinien sehr viel zu verlieren gehabt. Ich wünsche meinem Team, dass es an der nächsten EM und WM noch besser geht.»
Alejandro Sabella (Trainer Argentinien):
«Ich habe einmal eine Verlängerung als Spieler gegen England erlebt, doch als Trainer ist das eine viel grössere Last. Wir hatten am Ende Glück. In der ersten Halbzeit war es ausgeglichen, dann war es unser Spiel. Jetzt müssen wir uns gut erholen.»
Angel Di Maria (Torschütze Argentinien):
"Wir wussten, dass es eng werden könnte. Andere gingen auch in die Verlängerung, dann kann es auch uns passieren. Wir haben bei jedem Ball unser Leben riskiert. Wir hatten Chancen und waren gut organisiert. Nur einen Fehler haben wir gemacht, der Sieg ist daher hoch verdient.
Stephan Lichtsteiner:
"Ein grosses Kompliment an die Mannschaft. Leider gab es diesen einen Fehler zu viel. Es war mein Ballverlust in der Mitte, das sollte in der 117. Minute nicht passieren. Wir sind sehr enttäuscht, wir sind kaputt. Wir hatten Chancen und einen Pfostenschuss gegen eine der besten Mannschaften der Welt. Wir können stolz sein."
Gelson Fernandes:
"Die Enttäuschung überwiegt ganz klar über den Stolz. Das ist das grausamste Spiel, das ich je erlebt habe. Wir haben uns gegen einen Gegner von internationaler Klasse mit Weltklasse-Spielern nicht versteckt und haben versucht, mit ihm mitzuhalten. Es ist sehr traurig, auf diese Weise auszuscheiden."
Granit Xhaka:
"Diese zwei Minuten haben gepasst. Wir hatten Argentinien 118 Minuten lang ganz gut im Griff, liessen kaum Torchancen zu. Wenn man dann kurz vor Schluss das 0:1 kassiert und noch einen Pfostenschuss zu beklagen hat, ist das doppelt bitter und enttäuschend."
Ricardo Rodriguez:
"Wenn man in den zwei Minuten noch ein Tor bekommt, ist man einfach enttäuscht. Wir hätten das Weiterkommen genauso verdient gehabt. So ist Fussball, das Leben geht weiter, wir müssen wieder aufstehen."
(fest/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
WM 2014 Zürich - Einige hundert Fans haben die Nati-Spieler und Trainer Ottmar Hitzfeld am Donnerstagmittag im Zürcher ... mehr lesen
Der Abschlag von Diego Benaglio, der Ballverlust von Stephan Lichtsteiner gegen Rodrigo Palacio, der Energieanfall von Lionel Messis, die vergebliche «Blutgrätsche» von Fabian Schär, Messis ... mehr lesen
Videos Schon morgen Donnerstag landen ... mehr lesen
WM 2014 So sehr ihn das späte Out im ... mehr lesen
In São Paulo platzte in der vorletzten ... mehr lesen
WM 2014 Die Schweiz ist nach einem ... mehr lesen
WM 2014 Die Schweizer ... mehr lesen

-
18:36
Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten -
17:48
Marketingstrategien erfolgreich implementieren -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
00:13
Produktivität in Unternehmen verbessern -
22:32
3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz -
22:21
Mobiltelefone im Wandel der Zeit -
22:05
Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können -
18:27
Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe -
17:41
Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos -
00:18
Immer das Leid im Blick - Letzte Meldungen

- Mitarbeiter/in Ausgrabungen, Bauuntersuchungen und Konservierungslabor 80 %
Liestal - (Springer/in). Ihre Aufgaben: Fachgerechtes archäologisches Ausgraben (vom Grobaushub bis zu... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Ausbildung zum eidg. Fachausweis bei PureGym Swiss (m/w/d)
schweizweit - Als Mitglied der internationalen Pure Gym Gruppe mit rund 1,8 Millionen Mitgliedern gehören wir zu... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Fitnesstrainer/in für PureGym Swiss
schweizweit - Deine Profil: Fitnessinstruktor Ausbildung mit Anerkennung durch Qualitop Schweiz (Eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.mannschaft.ch www.achtelfinalspiel.swiss www.kompliment.com www.lichtensteiner.net www.ballverlust.org www.halbzeit.shop www.gegentor.blog www.argentinien.eu www.pfostenschuss.li www.hitzfeld.de www.dzemaili.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.mannschaft.ch www.achtelfinalspiel.swiss www.kompliment.com www.lichtensteiner.net www.ballverlust.org www.halbzeit.shop www.gegentor.blog www.argentinien.eu www.pfostenschuss.li www.hitzfeld.de www.dzemaili.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen