Wichtiges Spiel gegen England

Petkovic setzt nicht auf Barnetta

publiziert: Freitag, 29. Aug 2014 / 12:31 Uhr
Überraschenderweise nicht im Aufgebot zu finden.
Überraschenderweise nicht im Aufgebot zu finden.

In seinem ersten SFV-Aufgebot setzt Vladimir Petkovic auf den Schweizer WM-Stamm. 18 Teilnehmer der vergangenen Copa in Brasilien werden auch für den Start der EM-Kampagne gegen England nominiert.

1 Meldung im Zusammenhang
Die Selektion für den schwierigen Auftakt am übernächsten Montag in Basel beinhaltet an sich wenig Überraschendes und wird kaum eine längere Debatte auslösen. Von jener Equipe, die am 1. Juli im Achtelfinal gegen Argentinien 0:1 unterlegen ist, fehlen nur Diego Benaglio, Michael Lang, Reto Ziegler, Mario Gavranovic und Tranquillo Barnetta.

Benaglio ist letzte Woche überraschend aus der Schweizer Auswahl zurückgetreten, Lang ist zusammen mit GC vom Radar verschwunden, Ziegler ist auf Vereinssuche, Gavranovic steckt nach seinem Kreuzbandriss mitten im Aufbau. Nur Barnetta ist ein Härtefall. Der Schalker Joker schaffte den Cut eher überraschend nicht. Im Gegensatz zu anderen SFV-Probables sitzt der 29-Jährige im Klub wenigstens auf der Bank. Der Erfahrung des dreifachen WM- und zweifachen EM-Starters, der beim letzten Qualifikations-Duell mit den «Three Lions» im Wembley (2:2) eine Freistosstor-Doublette produziert hat, zieht der neue Selektionär die Unbekümmertheit der nächsten Generation vor - beispielsweise Pajtim Kasami (22).

Der Ex-U17-Weltmeister, seit geraumer Zeit rastlos und inzwischen beim griechischen Champion Piräus angelangt, kehrt nach mehrmonatiger Absenz auf A-Nationalteam-Niveau zurück. Letztmals wurde der kräftige Mittelfeld-Antreiber im November im Test gegen Südkorea in Seoul berücksichtigt. Für das Turnier in Brasilien hat die Performance beim Premier-League-Absteiger Fulham hingegen nicht genügt. Nach dem mittlerweile sechsten Transfer innerhalb von knapp fünf Jahren erhält Kasami eine neue Chance.

Rückkehr von Fabian Frei

In der zentralen Achse erweitert Petkovic seinen Spielraum. Fabian Frei, in der letzten Saison mit 54 Spielen in vier verschiedenen Wettbewerben Basels Marathonmann, taucht wieder im Kreis der Schweizer Elite auf. Der defensive Allrounder ist eine Alternative für den bei Napoli nicht mehr erwünschten Blerim Dzemaili, den Vertreter von Captain Gökhan Inler und von Valon Behrami.

Mit Loris Benito - er wechselte im Sommer vom FCZ zu Benfica - Silvan Widmer (Udinese) und dem Augsburger Keeper Marwin Hitz bot der Nachfolger von Ottmar Hitzfeld drei Neulinge auf. Benito sass in Portugal an den ersten beiden Spieltagen nur auf der Tribüne. Widmer hingegen gehört in der Serie zum erweiterten Stamm. Hitz ist hinter dem gesetzten Yann Sommer und Roman Bürki die klare Nummer 3.

Die Frage wird sein, wie Petkovic das Mittelfeld gruppiert. Angesichts der sehr kurz bemessenen Vorbereitungszeit ist zumindest in der Startphase der Ausscheidung für die Endrunde 2016 in Frankreich nicht mit einer Umstellung des bewährten 4-2-3-1-Systems zu rechnen. Die offensive Schaltzentrale dürften weiterhin Admir Mehmedi, Xherdan Shaqiri und Granit Xhaka besetzen.

Offen ist, wer gegen England im Sturm beginnt. Haris Seferovic hat in Frankfurt sofort Fuss gefasst und in zwei Pflichtspielen bereits zweimal getroffen. Der WM-Fixstarter Josip Drmic hingegen muss nach seinem Aufstieg zu Bayer Leverkusen erst einmal hinten anstehen. Petkovic dürfte die Karten neu mischen.

Schweizer Aufgebot:
Tor: Yann Sommer (Mönchengladbach/6 Spiele/0 Tore), Roman Bürki (Freiburg/0), Marwin Hitz (Augsburg/0).

 Verteidigung: Loris Benito (Benfica Lissabon/0), Johan Djourou (Hamburg/48/1), Stephan Lichtsteiner (Juventus/67/5), Ricardo Rodriguez (Wolfsburg/25/0), Fabian Schär (Basel/8/3), Philippe Senderos (Aston Villa, 54/5), Steve von Bergen (Young Boys/43/0), Silvan Widmer (Udinese/0).

Aufbau/Sturm: Valon Behrami (Hamburg/52/2), Josip Drmic (Leverkusen/11/3), Blerim Dzemaili (Napoli/37/2), Gelson Fernandes (Rennes/48/2), Fabian Frei (Basel/4/0), Gökhan Inler (Napoli/77/6), Pajtim Kasami (Piräus/2/1), Admir Mehmedi (Freiburg/25/2), Haris Seferovic (Eintracht Frankfurt/15/2), Xherdan Shaqiri (Bayern München/37/12), Valentin Stocker (Hertha Berlin/25/3), Granit Xhaka (Mönchengladbach/30/5).

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Retro-Fussballtrikots von der Schweizer Nati
Die Schweizer Nati wird in der WM-Quali in Basel gegen Italien spielen.
Die Schweizer Nati wird in der WM-Quali in Basel gegen Italien spielen.
Spielorte bestimmt  Der Schweizerische Fussballverband hat die Spielorte für die Nati-Länderspiele vom Herbst bestimmt. mehr lesen 
Rüegg fehlt verletzt  Der Schweizer U21-Nationaltrainer Mauro Lustrinelli hat das Aufgebot für die Gruppenphase der EM Ende März bekanntgegeben. mehr lesen  
Kein Nachholtermin  Das Nations League-Spiel zwischen der Schweiz und der Ukraine wird nicht ausgetragen. Auch am Mittwoch nicht. mehr lesen  
Das Nations League-Spiel der Schweiz gegen die Ukraine wurde abgesagt und wird nicht nachgeholt.
Das Aufgebot der Schweizer Nati für die November-Spiele steht.
Für November-Spiele  Der Schweizer Nationaltrainer Vladimir Petkovic hat das Aufgebot für die November-Länderspiele bekanntgegeben. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Lyon siegte verdient.
Frauenfussball Wolfsburgs Frauen verpassen den Sieg Die Frauen-Equipe des VfL Wolfsburg mit den drei ...
 
News
         
Die Fussballsprache im Schweizerdeutschen orientiert sich stark an englischen Begriffen.
Publinews Im aufregenden Universum des Fussballs finden sich unzählige Begriffe und Ausdrücke, die die ... mehr lesen
Die Kommerzialisierung hat den Fussball voll im Griff.
Publinews Fussball ist eine Leidenschaft, die Menschen weltweit verbindet. Egal, ob man selbst auf dem Platz steht oder die ... mehr lesen
Fussballsticker begeistern Fans weltweit. Hier: Borussia Dortmund.
Publinews Haben Sie sich jemals gefragt, wie diese kleinen, farbenfrohen Sammlerstücke entstehen, die Fussballfans weltweit ... mehr lesen
LED-Systeme können auf verschiedene Arten eingesetzt werden, beispielsweise als LED-Bandenwerbung.
Publinews Sie wissen wahrscheinlich, dass Fussballstadien eine grossartige Plattform sind, um Ihre Marke einem breiten Publikum zu ... mehr lesen
Fussball ist besonders in England ein Milliardengeschäft. Bild: Wembley Stadion in London.
Publinews Im Laufe der letzten Jahrzehnte hat sich der Fussball zu einem Milliardengeschäft entwickelt und ist längst mehr als nur ein ... mehr lesen
Der Man Cave ist ein Ort, an dem Männer sich zurückziehen und entspannen können.
Publinews Wenn Sie ein Fussballfan sind und Ihr Zuhause mit Fanartikeln ausstatten möchten, dann gibt es viele Möglichkeiten. Egal, ob es sich um ein Foto mit dem ... mehr lesen
Die Markenrechte der WM werden von der FIFA penibel geschützt.
Publinews Bevor Vereine, Betreiber einer Fussballkneipe und andere Kleinunternehmen die Fussball-WM ohne offizielle Lizenzierung für ... mehr lesen
Der Fussball in Deutschland hat sich in den letzten Jahren verändert.
Publinews Für viele Menschen ist Fussball mehr als nur ein Spiel. Das Spiel um den runden Ball schweisst Menschen ... mehr lesen
Fussball ist ein anstrengender, körperlicher Sport.
Publinews Sobald das Fussballtraining oder das Spiel beendet wurde, beginnt die Phase der Erholung. Hierbei stehen die unterschiedlichsten Möglichkeiten zur Verfügung, die je nach ... mehr lesen
Die deutsche Bundesliga ist seit jeher eine Ziel-Liga für Schweizer Fussballer.
Publinews Die Schweiz bringt immer wieder das Kunststück fertig, den grossen Nationen die Stirn zu bieten. Das gilt vor allem im Sport, wo die ... mehr lesen
Fussball Videos
FIFA World Football Museum  Das FIFA World Football Museum direkt beim ...  
Neue Zeitrechnung für den Nati-Star  Granit Xhaka (23) wechselt zu Arsenal London in die ...  
Drei Mal in Folge «Europa League»-Sieger  Der FC Sevilla gewinnt zum dritten Mal in Folge ...  
Grosse Ehre für «King Claudio»  Wenig überraschend heisst der Trainer des Jahres ...  
Mehr Fussball Videos
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
St. Gallen 11°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Bern 11°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Luzern 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
Genf 13°C 26°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Lugano 15°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten