Philipp Lahm: Wenn der Name alles andere als Programm ist
Wenn Philipp Lahm abhebt, muss das spezielle Gründe haben. Entweder wird der schnelle Verteidiger gefoult oder er unternimmt, wie am Sonntag, einen Rundflug über die Alpen und den Lago Maggiore.
Der bereits 45-fache Internationale ist keiner, der sich selber durch extravagante Outfits, loses Mundwerk oder einen teuren Fuhrpark in den Mittelpunkt zu stellen versucht.
Wenn er nach seiner Meinung gefragt wird, haben die Worte sehr wohl Aussagekraft. «Dass ich intern Dinge anspreche wie etwa Michael Ballack, ist für mich inzwischen normal. Die Trainer fragen mich, ich spüre, dass da auf meine Meinung vertraut wird», sagt Lahm. «Ich bin ehrgeizig, ich will was erreichen -- und das mit der Mannschaft zusammen. Und da will ich mich jetzt eben verstärkt einbringen.»
Bald Captain bei den Bayern?
Jüngst vernahm er via Medien, dass Bayern-Manager Uli Hoeness seinen Namen für das nach Oliver Kahns Rücktritt vakante Amt des Captains ins Spiel brachte. Lahms Replik: «Ich würde mir das zutrauen.»
Philipp Lahms Aufstieg zu einem der wichtigsten Spieler im Gefüge verlief sowohl bei Bayern München und als auch in der Nationalmannschaft ohne Getöse. Das erste Argument hiess immer Leistung, daneben schadeten sein gesunder Ehrgeiz und eine genügend grosse Portion Selbstvertrauen nicht. Auf die Frage einer Zeitung, wozu er sich nie zu schade sei, sagte er einmal: «Extraschichten zu schieben. Und ich würde nie damit aufhören.»
Der aus einer Fussballerfamilie aus München-Gern stammende Lahm wurde als Kind wegen seiner Körpergrösse oft gehänselt. «Zudem eignet sich mein Name auch gut für Wortspiele. Aber ich habe früh gelernt, damit umzugehen. Unfaire Behandlung habe ich mit sportlicher Leistung beanwortet.»
Von Kritik verschont
Seit seinem ersten Länderspiel im Februar 2004, etwas mehr als ein halbes Jahr nach seinem Profidebüt beim VfB Stuttgart, war Lahm einer der wenigen, die von Kritik weitgehend verschont blieben. Nach der völlig verpatzten EM im selben Jahr nahmen der Trainerstab und die Medien die praktisch linear nach oben zeigende Karrierekurve des Münchners erfreut zur Kenntnis.
An der WM 2006, nach zwei überstandenen mehrmonatigen Verletzungspausen (Knie und Fuss) lieferte Lahm mit seinem Rush nach innen und dem sehenswerten Hockeckschuss im Startspiel gegen Costa Rica den Startschuss zum deutschen «Sommermärchen». Noch heute ist jenes 1:0 für den Aussenback das «schönste Tor meines Lebens». Und Lahm durfte sich am Ende der Titelkämpfe im eigenen Land nach einem erneut konstanten Turnier als eine der tragenden Figuren feiern lassen.
Konstant stark seit drei Turnieren
Nun scheint es, als ob die EM 2008 Philipp Lahms dritter Grossanlass in Serie mit starken Leistungen wird. In den vier bisherigen Partien war er neben Lukas Podolski der DFB-Akteur, bei dem Einsatz und Ertrag das gleich hohe Niveau hatten.
Er holte mit einem seiner bekannten Flügelläufe und dem darauffolgenden Richtungswechsel nach innen den Freistoss heraus, der im letzten Gruppenspiel gegen Österreich zu Ballacks 1:0 führte.
Er rückte wegen des schwachen Auftritts von Linksverteidiger Marcell Jansen gegen Kroatien nach der Halbzeit ohne Anpassungsprobleme wieder von rechts auf links.
Und er hatte die Situation im Viertelfinal gegen Portugals Flügel Cristiano Ronaldo und Simão als linker Aussenback jederzeit im Griff.
Trifft zu 99 Prozent die richtige Entscheidung
Für HSV-Manager Dietmar Beiersdorfer ist Lahm der deutsche Star des bisherigen EM-Turniers. «Weil er zu 99 Prozent immer die richtige Entscheidung trifft, ob mit rechts, mit links oder mit dem Kopf. Für mich ist er der deutsche Spieler, der sich hier mit Abstand am besten präsentiert hat.»
Wie wertvoll Philipp Lahm für sein Team ist, zeigt auch ein Blick auf die Statistik. Nach Ballack ist er der am zweitweitesten laufende Spieler (40,57 km). Kein Spieler des gesamten Turniers hat so viele Pässe gespielt wie der «Dauerbrenner» (210 bei der sehr ordentlichen Erfolgsquote von 74 Prozent).
«Wireless Lahm»
Als Hobby-Billardspieler und begnadetes Talent an der Tischtennisplatte scheint «Wireless Lahm», wie er einst von Mehmet Scholl getauft wurde, nicht nur in den Füssen über Ballgefühl zu verfügen.
Kritisch wird es für den im Winter vom FC Barcelona stark umworbenen Lahm nur dann, wenn er die Bodenhaftung doch einmal verliert. So geschehen am letzten Sonntag beim Alternativprogramm des DFB-Trosses, als der polyvalente Sportler die weite Umgebung von Ascona mit einigen Teamkollegen aus der Luft betrachten wollte.
Lahms Gesichtsfarbe nach der Landung soll eher ans Trikot des Nationalteams als an die Lahmsche Wangenröte nach vollbrachter Leistung auf dem Platz erinnert haben.
(Stefan Baumgartner/Si)

-
19:31
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler -
17:00
Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich -
15:06
Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz -
14:50
SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik -
19:27
Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich -
23:42
Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst -
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
15:56
Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen -
15:51
Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung -
22:57
Zukunft der Industrie: Fortschrittliche Sicherheitstechnologien im Fokus - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.oesterreich.ch www.internationale.swiss www.fussballer.com www.tischtennisplatte.net www.alternativprogramm.org www.laenderspiel.shop www.grossanlass.blog www.behandlung.eu www.fluegellaeufe.li www.bodenhaftung.de www.titelkaempfe.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen