Philipp Lahm: Wenn der Name alles andere als Programm ist

publiziert: Dienstag, 24. Jun 2008 / 22:53 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 25. Jun 2008 / 00:02 Uhr

Wenn Philipp Lahm abhebt, muss das spezielle Gründe haben. Entweder wird der schnelle Verteidiger gefoult oder er unternimmt, wie am Sonntag, einen Rundflug über die Alpen und den Lago Maggiore.

3 Meldungen im Zusammenhang
So richtig männlich sieht Philipp Lahm auch als knapp 25-Jähriger noch nicht aus. Körpergrösse (170 cm) und -masse (65 Kilo), gepaart mit der hellen Stimme und der kurz geschnittenen Lausbuben-Frisur, würden eher auf einen scheuen Studenten als auf einen der konstantesten deutschen Fussballer der letzten Jahre schliessen lassen.

Der bereits 45-fache Internationale ist keiner, der sich selber durch extravagante Outfits, loses Mundwerk oder einen teuren Fuhrpark in den Mittelpunkt zu stellen versucht.

Wenn er nach seiner Meinung gefragt wird, haben die Worte sehr wohl Aussagekraft. «Dass ich intern Dinge anspreche wie etwa Michael Ballack, ist für mich inzwischen normal. Die Trainer fragen mich, ich spüre, dass da auf meine Meinung vertraut wird», sagt Lahm. «Ich bin ehrgeizig, ich will was erreichen -- und das mit der Mannschaft zusammen. Und da will ich mich jetzt eben verstärkt einbringen.»

Bald Captain bei den Bayern?

Jüngst vernahm er via Medien, dass Bayern-Manager Uli Hoeness seinen Namen für das nach Oliver Kahns Rücktritt vakante Amt des Captains ins Spiel brachte. Lahms Replik: «Ich würde mir das zutrauen.»

Philipp Lahms Aufstieg zu einem der wichtigsten Spieler im Gefüge verlief sowohl bei Bayern München und als auch in der Nationalmannschaft ohne Getöse. Das erste Argument hiess immer Leistung, daneben schadeten sein gesunder Ehrgeiz und eine genügend grosse Portion Selbstvertrauen nicht. Auf die Frage einer Zeitung, wozu er sich nie zu schade sei, sagte er einmal: «Extraschichten zu schieben. Und ich würde nie damit aufhören.»

Der aus einer Fussballerfamilie aus München-Gern stammende Lahm wurde als Kind wegen seiner Körpergrösse oft gehänselt. «Zudem eignet sich mein Name auch gut für Wortspiele. Aber ich habe früh gelernt, damit umzugehen. Unfaire Behandlung habe ich mit sportlicher Leistung beanwortet.»

Von Kritik verschont

Seit seinem ersten Länderspiel im Februar 2004, etwas mehr als ein halbes Jahr nach seinem Profidebüt beim VfB Stuttgart, war Lahm einer der wenigen, die von Kritik weitgehend verschont blieben. Nach der völlig verpatzten EM im selben Jahr nahmen der Trainerstab und die Medien die praktisch linear nach oben zeigende Karrierekurve des Münchners erfreut zur Kenntnis.

An der WM 2006, nach zwei überstandenen mehrmonatigen Verletzungspausen (Knie und Fuss) lieferte Lahm mit seinem Rush nach innen und dem sehenswerten Hockeckschuss im Startspiel gegen Costa Rica den Startschuss zum deutschen «Sommermärchen». Noch heute ist jenes 1:0 für den Aussenback das «schönste Tor meines Lebens». Und Lahm durfte sich am Ende der Titelkämpfe im eigenen Land nach einem erneut konstanten Turnier als eine der tragenden Figuren feiern lassen.

Konstant stark seit drei Turnieren

Nun scheint es, als ob die EM 2008 Philipp Lahms dritter Grossanlass in Serie mit starken Leistungen wird. In den vier bisherigen Partien war er neben Lukas Podolski der DFB-Akteur, bei dem Einsatz und Ertrag das gleich hohe Niveau hatten.

Er holte mit einem seiner bekannten Flügelläufe und dem darauffolgenden Richtungswechsel nach innen den Freistoss heraus, der im letzten Gruppenspiel gegen Österreich zu Ballacks 1:0 führte.
Er rückte wegen des schwachen Auftritts von Linksverteidiger Marcell Jansen gegen Kroatien nach der Halbzeit ohne Anpassungsprobleme wieder von rechts auf links.
Und er hatte die Situation im Viertelfinal gegen Portugals Flügel Cristiano Ronaldo und Simão als linker Aussenback jederzeit im Griff.

Trifft zu 99 Prozent die richtige Entscheidung

Für HSV-Manager Dietmar Beiersdorfer ist Lahm der deutsche Star des bisherigen EM-Turniers. «Weil er zu 99 Prozent immer die richtige Entscheidung trifft, ob mit rechts, mit links oder mit dem Kopf. Für mich ist er der deutsche Spieler, der sich hier mit Abstand am besten präsentiert hat.»

Wie wertvoll Philipp Lahm für sein Team ist, zeigt auch ein Blick auf die Statistik. Nach Ballack ist er der am zweitweitesten laufende Spieler (40,57 km). Kein Spieler des gesamten Turniers hat so viele Pässe gespielt wie der «Dauerbrenner» (210 bei der sehr ordentlichen Erfolgsquote von 74 Prozent).

«Wireless Lahm»

Als Hobby-Billardspieler und begnadetes Talent an der Tischtennisplatte scheint «Wireless Lahm», wie er einst von Mehmet Scholl getauft wurde, nicht nur in den Füssen über Ballgefühl zu verfügen.

Kritisch wird es für den im Winter vom FC Barcelona stark umworbenen Lahm nur dann, wenn er die Bodenhaftung doch einmal verliert. So geschehen am letzten Sonntag beim Alternativprogramm des DFB-Trosses, als der polyvalente Sportler die weite Umgebung von Ascona mit einigen Teamkollegen aus der Luft betrachten wollte.

Lahms Gesichtsfarbe nach der Landung soll eher ans Trikot des Nationalteams als an die Lahmsche Wangenröte nach vollbrachter Leistung auf dem Platz erinnert haben.

(Stefan Baumgartner/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese fussball.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lukas Podolski hat beste Laune, weil er das Vertrauen des Trainerstabs spürt, wie er selbst sagt.
EURO 2008 Lukas Podolski ist im Kreis der Nationalmannschaft stets gut ... mehr lesen
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 2°C 6°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen Hochnebel
Basel 2°C 8°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
St. Gallen 0°C 4°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregen freundlich
Bern 1°C 5°C Schneeregenschauerleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wechselnd bewölkt
Luzern -1°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Lugano 2°C 5°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten