Rekord des Favoriten oder Krönung der Auferstandenen?

Heute ab 20.45 Uhr geht es im EM-Final in Kiew um die Krone in Europas Fussball. Italien fordert Titelverteidiger und Weltmeister Spanien heraus.
Jetzt begegnen sich die beiden Teams im Final wieder, so wie sich 1988 Holland und die Sowjetunion, 1996 Deutschland und Tschechien sowie 2004 Portugal und Griechenland nach einem Vorrundenduell im Endspiel noch einmal trafen. Wird es wieder ein ausgeglichenes Spiel? Oder überraschen die Italiener nach den Deutschen auch den zweiten grossen Favoriten mit einer brillanten und vorentscheidenden ersten Halbzeit? Oder erstickt der spanische «Tiqui-taca» das Feuer der von Euphorie beseelten Italiener?
Im Gruppenspiel war Spanien der grosse Favorit, weil sich die Wege der beiden Fussball-Nationen nach dem ausgeglichenen EM-Viertelfinal 2008 radikal getrennt hatten. Hier war Spanien, das zum Steigerungslauf zum EM- und WM-Titel ansetzte. Dort war Italien, das nach 2008 absackte und vor zwei Jahren an der WM ohne Sieg in der Vorrunde scheiterte. Nun ist alles anders. Nicht wenige sehen aufgrund der drei EM-Wochen die Italiener im Vorteil. Weil sie mit ihren Auftritten begeisterten, während die Spanier leicht gelangweilt durch das Tableau marschierten.
«Die Chancen stehen bei 50:50», sagte Spaniens Mittelfeldspieler Cesc Fabregas. «Spanien ist Favorit, aber wird werden ihnen einen grossartigen Kampf liefern», meinte Italiens Trainer Cesare Prandelli. Er wünscht sich, dass die Kopie das Original schlägt. Die Bewunderung für das spanische Team führte zur Kultur-Revolution in der «Squadra Azzurra». Seit Prandelli im Amt ist, versucht auch Italien zu agieren statt zu reagieren. Dass die Kopie besser sein kann als das Original, bewies Italien vor einem Jahr, als es den Weltmeister in einem Test 2:1 schlug.
(asu/Si)

-
16:39
EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen -
20:00
Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
01:13
Google will inaktive Konten löschen -
23:53
Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen -
22:18
BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung? -
17:33
Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten -
16:54
Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen? -
15:25
Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit -
14:13
Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert - Letzte Meldungen

- Flachdachisoleur (m/w/d)
Basel - Was sind Ihre Aufgaben? Ihre Aufgaben bestehen, abhängig vom Kunden, Ihren Stärken und Interessen,... Weiter - Projekt- / Bereichsleiter Heizung (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Betreuung der Neubau- und Sanierungsprojekte von der Offerte bis zur Abrechnung Fachliche... Weiter - Heizwerkführer (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Sicherstellen der Versorgung mit Dampf, Heisswasser und Strom Betreiben und... Weiter - Leiter Gebäudehülle (m/w/d) Mitglied der Geschäftsleitung
Ostschweiz - In dieser Aufgabe sind Sie nahe am Kunden. Sie nutzen das hervorragende Renommee und Beziehungsnetz... Weiter - Maschinist (Plasma-Brenschneidemaschine) 100% (mwd)
Bendern - Ihr Profil: Ausbildung als Schlosser oder Maschinenbediener Erste Berufserfahrungen in... Weiter - Betriebselektriker / Automatiker 100 % (m/w/d)
Spreitenbach - Haben Sie Freude am Arbeiten? Haben Sie Lust, sich weiterzuentwickeln? Zukünftig beim besten... Weiter - Projektleiter Metallbau (w/m/d)
Region Mittelland - Ihre Aufgaben Sie kalkulieren, planen und leiten Ihre Projekte nach dem Verkauf bis zur... Weiter - ZEICHNER TIEFBAU IM TECHNISCHEN VERKAUFSSUPPORT 80-100% (m/f)
Baar - Ihre Verantwortung Sie unterstützen mit Ihrem Knowhow als Tiefbauzeichner unser Verkaufsteam bei... Weiter - Raumplaner:in
Bern - Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören die weitgehend selbstständige Bearbeitung von Projekten im Bereich... Weiter - Junior Portfoliomanger/-in 80 - 100%
Bern - Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung vorerst für 3 Jahre befristet Arbeitsort: Bern Sie... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.deutschland.ch www.unentschieden.swiss www.steigerungslauf.com www.spaniens.net www.favoriten.org www.auferstandenen.shop www.torchancen.blog www.euphorie.eu www.griechenland.li www.halbzeit.de www.vorrunde.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen