Rekord des Favoriten oder Krönung der Auferstandenen?

Heute ab 20.45 Uhr geht es im EM-Final in Kiew um die Krone in Europas Fussball. Italien fordert Titelverteidiger und Weltmeister Spanien heraus.
Jetzt begegnen sich die beiden Teams im Final wieder, so wie sich 1988 Holland und die Sowjetunion, 1996 Deutschland und Tschechien sowie 2004 Portugal und Griechenland nach einem Vorrundenduell im Endspiel noch einmal trafen. Wird es wieder ein ausgeglichenes Spiel? Oder überraschen die Italiener nach den Deutschen auch den zweiten grossen Favoriten mit einer brillanten und vorentscheidenden ersten Halbzeit? Oder erstickt der spanische «Tiqui-taca» das Feuer der von Euphorie beseelten Italiener?
Im Gruppenspiel war Spanien der grosse Favorit, weil sich die Wege der beiden Fussball-Nationen nach dem ausgeglichenen EM-Viertelfinal 2008 radikal getrennt hatten. Hier war Spanien, das zum Steigerungslauf zum EM- und WM-Titel ansetzte. Dort war Italien, das nach 2008 absackte und vor zwei Jahren an der WM ohne Sieg in der Vorrunde scheiterte. Nun ist alles anders. Nicht wenige sehen aufgrund der drei EM-Wochen die Italiener im Vorteil. Weil sie mit ihren Auftritten begeisterten, während die Spanier leicht gelangweilt durch das Tableau marschierten.
«Die Chancen stehen bei 50:50», sagte Spaniens Mittelfeldspieler Cesc Fabregas. «Spanien ist Favorit, aber wird werden ihnen einen grossartigen Kampf liefern», meinte Italiens Trainer Cesare Prandelli. Er wünscht sich, dass die Kopie das Original schlägt. Die Bewunderung für das spanische Team führte zur Kultur-Revolution in der «Squadra Azzurra». Seit Prandelli im Amt ist, versucht auch Italien zu agieren statt zu reagieren. Dass die Kopie besser sein kann als das Original, bewies Italien vor einem Jahr, als es den Weltmeister in einem Test 2:1 schlug.
(asu/Si)

-
15:16
KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren -
13:57
Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt -
16:01
Lukrativer Autohandel in der Schweiz -
14:50
«Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar -
14:36
Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an -
14:04
Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau -
13:29
Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode -
01:49
Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung -
17:59
Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter -
17:49
Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben - Letzte Meldungen

- Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Leiter*in Globale Kontakte und Initiativen (80-90%)
Zürich - Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die internationale Zusammenarbeit und den Austausch... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Fitnessinstruktor und Bade-/ Saunaaufsicht (w/m/d)
Bellikon - Aufgaben Aufsicht im Medical Trainings Center während der öffentlichen Betriebszeiten... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Uster - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.original.ch www.bewunderung.swiss www.griechenland.com www.kroenung.net www.deutschland.org www.fabregas.shop www.fussball.blog www.auftritten.eu www.italiener.li www.deutschen.de www.steigerungslauf.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 30°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen