Die Schweiz hat den EM-Zug noch nicht endgültig verpasst. In England kam sie zu einem beachtlichen 2:2. Nach der 2:0-Führung durch Barnetta (32./35.) waren sogar Träume für den Sieg erlaubt.
Vieles richtig gemacht
Die Schweizer haben im Wembley vieles richtig gemacht. Sie setzten um, was sie im Vorfeld angekündigt hatten. Vor allem vor der Pause war es eine mutige und freche Darbietung der SFV-Auswahl. Sie war so gut, dass der knappe 2:1-Vorsprung ein Mindestlohn war.
Kurz nach der Doublette von Tranquillo Barnetta, der innerhalb von drei Minuten zwei Freistösse aus nahezu identischer Position verwertete (32./35.), unterlief aber Neuling Granit Xhaka ein folgenschwerer Ballverlust im Mittelfeld, und aus dem anschliessenden Konter gab es den Penalty für England, der den Favoriten, kaum war er in gravierende Rücklage geraten, wieder ins Spiel zurückbrachte (37.).
Kuriose Schweizer Treffer
Es überraschte, wie stilsicher die Schweizer bis zu dieser 37. Minuten auftraten. Im neuen 4-2-3-1-System griffen die Mechanismen ohne Verzögerung. Bis auf den unsicheren Innenverteidiger Johan Djourou und den technisch auf diesem Niveau überforderten Valon Behrami sah man ein homogenes Team, das den grossen Favoriten nicht nur ärgerte, sondern ihn in dessen Stadion mehr als eine halbe Stunde lang sogar dominierte.
Nach vergebenen Chancen von Eren Derdiyok (6.), Gökhan Inler (8.) und Xherdan Shaqiri (20.) sorgten zwei kuriose Freistosstreffer von Barnetta für die 2:0-Führung des Aussenseiters. Aus halblinker Position schlug der Leverkusen-Professional die Bälle in den Strafraum - und überraschend ins Tor. Beim 1:0 flog der Ball an allen vorbei in die weite Ecke, beim 2:0 düpierte Barnetta Englands Keeper Joe Hart mit einem Schuss auf den näheren Pfosten.
England wurde stärker
Die Schweiz war plötzlich auf Kurs zum erhofften Coup - und musste eine Stunde später gleichwohl sogar um den einen Punkt zittern. Das schnelle Anschlusstor der Engländer bewirkte einen Filmriss im Team von Ottmar Hitzfeld. Den Vorsprung rettete es zwar noch in die Pause, doch kurz danach war der Ausgleich perfekt. Ein Fehler von Behrami führte zum Konter und danach zur Direktabnahme des eingewechselten Ashley Young (51.).
Jetzt stand es minutenlang schlecht um das Schweizer Team. Benaglio musste gegen den anstürmenden Darren Bent klären (65.), kurz darauf schoss Theo Walcott zu hoch (68.), und in der 71. Minute vergab wieder Bent die beste Chance zum englischen Sieg. Nach einer verunglückten Abwehr Benaglios traf der Stürmer von Aston Villa das leere Tor nicht.
Gewonnener Punkt
Die Schweizer fingen sich in der Schlussviertelstunde wieder. Englische Gelegenheiten blieben nun aus, und die Schweizer fanden den Tritt wieder. Sie liessen den Ball nun laufen und kontrollierten das Geschehen. Und sie hatten in der Nachspielzeit sogar noch die Chance zum Erfolg. Der eingewechselte Debütant Admir Mehmedi schoss aber aus spitzem Winkel um Zentimeter am weiteren Pfosten vorbei. Es wäre mehr als dieses 2:2 möglich gewesen, und doch ist dieses Resultat ein gewinnender Beginn für die 'neue' Mannschaft von Ottmar Hitzfeld.
Für das Schweizer Nationalteam hat sich die Ausgangslage trotz des bemerkenswerten Resultats aber nicht wesentlich verändert. In den verbleibenden drei Partien müssen die Schweizer gewinnen und auf Ausrutscher von Montenegro hoffen.
England - Schweiz 2:2 (1:2)
Wembley, London. - 84'459 Zuschauer (ausverkauft). - SR Skomina (Sln). - Tore: 32. Barnetta (Freistoss) 0:1. 35. Barnetta(Freistoss) 0:2. 37. Lampard (Foulpenalty/Foul Djourou an Wilshere) 1:2. 51. Young (Baines) 2:2.
England: Hart; Johnson, Ferdinand, Terry, Ashley Cole (30. Baines); Lampard (46. Young), Parker, Wilshere; Walcott (78. Downing), Bent, Milner.
Schweiz: Benaglio; Lichtsteiner, Senderos, Djourou, Ziegler; Behrami (59. Dzemaili), Inler; Shaqiri, Xhaka, Barnetta (90. Emeghara); Derdiyok (75. Mehmedi).
Bemerkungen: England ohne Rooney (gesperrt) sowie Gerrard, Defoe, Carrick und Carroll (alle verletzt). Schweizer Ersatzspieler: Wölfli, Von Bergen, Fernandes, Margairaz. - Auf der Tribüne: Leoni, Grichting, Schwegler. Verwarnungen: 37. Djourou (Foul). 45. Behrami (Foul). 64. Wilshere (Foul). 88. Ferdinand (Foul).
Weiteres Resultat:
Montenegro - Bulgarien 1:1 (0:0).
Rangliste:
1. England 5/11 (11:3). 2. Montenegro 5/11 (4:1). 3. Schweiz 5/5 (7:7). 4. Bulgarien 5/5 (2:6). 5. Wales 4/0.
Die nächsten Spiele:
2. September: Bulgarien - England, Wales - Montenegro.
6. September: Schweiz - Bulgarien, England - Wales.
(pad/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
19:31
Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel -
05:00
Nutzen von CBD Produkten im Sport -
19:32
Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport -
12:14
Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball -
12:34
Fussball ist ein Teamsport -
15:53
FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert -
14:24
Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic -
11:56
Fix: Kevin Rüegg unterschreibt in Lugano -
17:09
Lauper & Ulisses Garcia verlängern bei YB -
14:41
Schmerztherapien im Profi-Fussball - Letzte Meldungen


- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- Ligue 1-Klub mit Angebot für YB-Profi
- GC befasst sich mit Stephan Lichtsteiner
- Das sagt YB-Sportchef Spycher über Transfers
- YB lässt sich bei Hoarau Zeit
- Lucien Favre wird nicht Schweizer Nationaltrainer
- Johan Djourou trainiert beim FC Sion
- Fussball Gerüchte

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Senior Masseur/in, Pensum 80% - 100%
Schinznach-Bad - Sie verfügen über eine Ausbildung als Med. Masseur/in und / oder bringen bereits eine mehrjährige... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anschlusstor.ch www.englaender.swiss www.tranquillo.com www.nationalteam.net www.ausgangslage.org www.nachspielzeit.shop www.ausrutscher.blog www.zentimeter.eu www.mechanismen.li www.gewonnener.de www.foulpenalty.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 19°C |
|
|
|
Luzern | 14°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 22°C |
|
|
|
Lugano | 21°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Letzte Meldungen

- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Wie man nicht auf einen unseriösen Schlüsseldienst reinfällt
- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- Letzte Meldungen